Aufruf von ABAP mittels Transaktion

Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

Alles rund um die Sprache ABAP®: Funktionsbausteine, Listen, ALV
7 Beiträge • Seite 1 von 1
7 Beiträge Seite 1 von 1

Aufruf von ABAP mittels Transaktion

Beitrag von Piero ( / / 0 / 3 ) »
Ich rufe mit Hilfe der Transaktion Z1 das Programm Z2 auf.
Das Programm Z2 darf nur mit Variante aufgerufen werden. Ich möchte aber keine Varainte vorgeben (was ich in der Transktion machen könnte).
Wenn ich nun die Transaktion Z1 aufrufe erhalte ich die Fehlermeldung, dass das Programm Z2 nur mit Variante gestartet werden kann. Wo kann ich jetzt aber die Variante eingeben.

Danke für eure Antworten

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Beitrag von Asaph (Expert / 580 / 6 / 1 ) »
Hi Piero,

versteh ich nicht so ganz :?:

-> eine Variante kannst du mit den fb
der funktionsgruppe SPO4 z.B. POPUP_GET_VALUES
abfragen


lg
Andreas

Beitrag von Piero ( / / 0 / 3 ) »
Ich glaube wir sprechen nicht ganz vom gleichen. Ich meine wirklich eine Varainte zu einem ABAP-Programm, welches mit SA38 aufgerufen werden kann.
Ich möchte aber keine Anweder mehr auf SA38 lassen, sondern ABAP's nur noch via Transaktion aufrufen lassen.

Beitrag von ereglam (Top Expert / 1829 / 2 / 7 ) »
Piero hat geschrieben:Ich glaube wir sprechen nicht ganz vom gleichen. Ich meine wirklich eine Varainte zu einem ABAP-Programm, welches mit SA38 aufgerufen werden kann.
Ich möchte aber keine Anweder mehr auf SA38 lassen, sondern ABAP's nur noch via Transaktion aufrufen lassen.
dann musst Du eine Variantenauswahl über einen zwischengeschalteten Report einbauen und anschließend per SUBMIT ... USING SELECTION-SET vari aufrufen.

Das sollte in sofern recht einfach gehen, als dass Du den zwischengeschalteten Report über Parametertransaktion mit Name des zu rufenden Programms definierst.

Eventuell vorhandene Transaktionen musst Du erst löschen und dann wieder neu anlegen, weil sonst der Wechsel der Transaktionsart nicht möglich ist...

Beitrag von Piero ( / / 0 / 3 ) »
Hallo ereglam

Deine Antwort gefällt mir schon besser. Jetzt kommt aber der nächste Punkt.
Ich mache auch für alle Queries Transaktionen. In meinen Z-Transaktionen rufe ich die Transaktion START_REPORT auf. Damit kann ich direkt Queries und ABAP's ausführen. Bei einem Querie kann ich auch definieren, dass mit einer Varainte gearbeitet werden muss.

Beitrag von ereglam (Top Expert / 1829 / 2 / 7 ) »
Piero hat geschrieben:Hallo ereglam

Deine Antwort gefällt mir schon besser. Jetzt kommt aber der nächste Punkt.
Ich mache auch für alle Queries Transaktionen. In meinen Z-Transaktionen rufe ich die Transaktion START_REPORT auf. Damit kann ich direkt Queries und ABAP's ausführen. Bei einem Querie kann ich auch definieren, dass mit einer Varainte gearbeitet werden muss.
und was haben Queries mit der SA38 zu tun :?:
*verwirrtsei*
Gruß
Ereglam


May the Force be with your code
|| .| |.|| | .... . ..|. ||| .|. |.|. . |... . .|| .. | .... |.|| ||| ..| .|. |.|. ||| |.. .

Beitrag von Piero ( / / 0 / 3 ) »
Nichts.

Aber was ich sagen will ist:

Ich mache eigenen Transktionen für den Aufruf von ABAP's und Queries. Bei beiden kann definiert, dass eine Variante ausgewählt werden muss. Um ein Querie mittles Transaktion aufzurufen erstelle ich eine neue Transaktion und starte das Querie (und nicht das generierte Program) über die Transaktion START_REPORT.

Auf die Lösung bin ich gekommen weil ich mittels SE43N ein Bereichsmenü erstelle. Dort kann dirket Transaktion generieren.

Ich hoffe ich habe jetzt nicht alles noch unklarer gemacht.

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

0
Antw.
1276
Views
PDF downloaden aus Transaktion SOIN mittels Programm
von markus1234 » 26.07.2016 16:53 • Verfasst in ABAP® Core
1
Antw.
3571
Views
ABAP OO und Tabstip mittels Wizard
von ABAP_User » 05.04.2012 17:10 • Verfasst in ABAP Objects®
1
Antw.
3363
Views
Mittels ABAP:Nachrichten-Konditionssatz suchen/finden/prüfen
von gse » 28.11.2006 12:27 • Verfasst in Sales and Distribution
4
Antw.
3226
Views
Aufruf der Transaktion VLMOVE mit BWART und HU
von ibo » 22.07.2015 17:28 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
3
Antw.
4652
Views
OLE und ABAP: Aufruf von Excel-VBA Prozeduren aus ABAP
von OnkelSAP » 26.05.2010 09:45 • Verfasst in ABAP Objects®

Über diesen Beitrag


Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Hilfe zum FB MATERIAL_MAINTAIN_DARK
Gestern von black_adept gelöst 8 / 1759
HR-Entgeltnachweis
vor 2 Tagen von ChrisB 4 / 2304

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Hilfe zum FB MATERIAL_MAINTAIN_DARK
Gestern von black_adept gelöst 8 / 1759
HR-Entgeltnachweis
vor 2 Tagen von ChrisB 4 / 2304

Unbeantwortete Forenbeiträge

Export von Spools in XLSX
vor 4 Tagen von abapamateur 1 / 312
Feldberechnung ME32K
vor einer Woche von ZF_SAPler 1 / 907
MS-Word als Editor
letzen Monat von tekko 1 / 4410