Eingabe im ALV

Alles rund um die Sprache ABAP®: Funktionsbausteine, Listen, ALV
5 Beiträge • Seite 1 von 1
5 Beiträge Seite 1 von 1

Eingabe im ALV

Beitrag von RiffRaff (Specialist / 379 / 0 / 1 ) »
Hallo,

ist es im ALV (Reuse) möglich, einzelne Zellen und nicht die ganze Spalte, eingabebereit zu setzen??

mfg
Richard

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Beitrag von popeiko (ForumUser / 47 / 0 / 1 ) »
Du musst an deine Ausgabetabelle ein zusätzliches Feld z.B. 'STYLE' vom Typ LVC_T_STYL anhängen, welches eine interne Styletabelle pro Tabellenzeile definiert.
An diese Style-Tabelle kannst du jetzt genau die Felder der entsprechenden Zeile bestimmen, die eingabebereit (CL_GUI_ALV_GRID=>mc_style_enabled) oder nicht eingabebereit (CL_GUI_ALV_GRID=>mc_style_disabled) sein sollen.

Code: Alles auswählen.

DATA: 
  ls_style  TYPE lvc_s_styl,
  lt_outtab TYPE 'Ausgabetabelle + Stylefeld'.

FIELD-SYMBOLS:
  <ls_outtab> LIKE LINE OF lt_outtab.

LOOP AT lt_outtab ASSIGNING <ls_outtab>.
  IF 'beliebige Bedingung'.
    ls_style-fieldname = 'FELD_01'.
    ls_style-style     = cl_gui_alv_grid=>mc_style_enabled.
    APPEND ls_style TO <ls_outtab>-style.
  ENDIF.
ENDLOOP.
Nun musst du der Layout-Struktur des Grids noch mitteilen, welches Feld deiner Ausgabetabelle die Style-Konstanten enthält. Dazu trägst du den Feldnamen in das Feld 'STYLEFNAME' ein.

Code: Alles auswählen.

  DATA:
    ls_layout TYPE lvc_s_layo.

  ls_layout-stylefname = 'STYLE'.
Diese Layoutstruktur kannst du an den 'REUSE_ALV_GRID_DISPLAY_LVC' übergeben (IS_LAYOUT_LVC). Wie es beim 'REUSE_ALV_GRID_DISPLAY' ist, habe ich nicht nachgeguckt. Dort werden andere Typen für Feldkatalog und Layout-Struktur verwendet.

Ich habe auch noch nicht ausprobiert, wie sich das zellenweise Setzen der Eingabebereitschaft mit den anderen Möglichkeiten verträgt, das Grid komplett eingabebereit zu setzen (über ls_layout-edit = 'X') oder die Eingabebereitschaft spaltenweise über den Feldkatalog zu setzen.

Hoffe trotzdem, dass du erstmal weiterkommst.

Gruß, Heiko.

Beitrag von RiffRaff (Specialist / 379 / 0 / 1 ) »
Hallo,

danke für die Erklärung.

Es scheitert leider daran, daß die Layoutstruktur eine andere (wa_layout TYPE slis_layout_alv) ist, und diese Struktur kein Feld mit dem Namen "stylefname" enthält.

in diesem Augenblick, stellt sich die Frage:
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen
'REUSE_ALV_GRID_DISPLAY_LVC' und
'REUSE_ALV_GRID_DISPLAY' ????????

mfg
Richard

Beitrag von popeiko (ForumUser / 47 / 0 / 1 ) »
Ich habs mal ausprobiert:
Um einzelne Zellen editierbar zu machen, muss man generell die Editierbarkeit über Feldkalatog (für einzelne Spalten) oder Layoutstruktur (für das ganze Grid) einschalten.
Über das Attribut mc_style_disabled kann man nur gezielt einzelne Zellen von der Editierbarkeit ausschließen. Das Attribut mc_style_enabled hatte bei mir keinerlei Wirkung, kann also auch weggelassen werden.

Hoffe, das hilft.

Gruß, Heiko.

Beitrag von popeiko (ForumUser / 47 / 0 / 1 ) »
Bisher konnte ich kaum Unterschiede feststellen. Ich verwende lieber die LVC-Version, weil dieselben Datentypen auch von der ALV-Klasse verwendet werden. Du hast aber Recht: Es gibt wohl kein entsprechendes Feld in der Layoutstruktur 'slis_layout_alv'.

Gruß, Heiko.

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

8
Antw.
3277
Views
Eingabe mit '*'
von andreas.l » 17.11.2016 09:14 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
3
Antw.
1639
Views
ALV Eingabe
von SAP_ENTWICKLER » 26.05.2014 07:44 • Verfasst in ABAP® Core
3
Antw.
762
Views
Eingabe von Daten in ALV
von Radinator » 12.02.2025 15:05 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
1
Antw.
1492
Views
ALV GRID als Eingabe
von ryd » 06.01.2006 15:58 • Verfasst in ABAP Objects®
0
Antw.
905
Views
ALV Eingabe nur über Suchhilfe ?
von siggi126 » 15.07.2008 09:15 • Verfasst in ABAP® Core

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Workflow-Datenfluss mit Multi-Line-Container
vor 2 Tagen von ewx gelöst 2 / 384
Mahnung erstellen
vor 2 Tagen von Sebastian82 4 / 452

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Workflow-Datenfluss mit Multi-Line-Container
vor 2 Tagen von ewx gelöst 2 / 384
Mahnung erstellen
vor 2 Tagen von Sebastian82 4 / 452

Unbeantwortete Forenbeiträge

OPD Druck im SPOOL
vor 4 Tagen von Manfred K. 1 / 388
Export von Spools in XLSX
vor einer Woche von abapamateur 1 / 1620
Feldberechnung ME32K
vor 2 Wochen von ZF_SAPler 1 / 2091