Loop in VisualBasi über eine von einem BAPI zurückgeliefe

Alles rund um die Sprache ABAP®: Funktionsbausteine, Listen, ALV
2 Beiträge • Seite 1 von 1
2 Beiträge Seite 1 von 1

Loop in VisualBasi über eine von einem BAPI zurückgeliefe

Beitrag von JürgenFFM (ForumUser / 46 / 0 / 0 ) »
Hallo,


ich habe ein BAPI erzeugt und versuche dies vom Excel aus aufzurufen. Es klappt auch. Blos es ist zu langsam. Mein Problem ist:


Die Methode, die ich wie folgt aufrufe, liefert mir die Tabelle ?Ztable? zurück. Ich würde gern in dieser Tabelle loopen. In einer For-Schleife greife ich mit dem Index auf den Eintrag. Bloss, es ist einfach zu langsam. Wie könnte eine optimalere schnellere LOOP über eine Tabelle in VisualBasic aussehen.


Meine Tabelle hat die Struktur:


Begin of Ztable,

Anln1 like anla-anln1,

Anln2 like anal-anln2,


End of Ztable.


Mein bisheriger aufruf:

m_oBUSCust.ZBapiGetAssets10 BUKRS:=Zbukrs,

ANLKL:=Zanlkl,

Zanzahl:=Anzahl,

Return:=ZReturn,

Ztable:=Ztable

For i = 1 To Anzahl

Text1 = Ztable.Value(i, "Anln1")

Next


Danke im Voraus


Jürgen aus Frankfurt

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


For Each

Beitrag von danielA. (ForumUser / 97 / 0 / 0 ) »
Hallo Jürgen,


meine Erfahrungen diesbezüglich ist, es ist immer langsam ;-(.


Ich bin mir nicht sicher, ob die Tabellentypen (Object in VB) immer gleich behandelt werden in einer RFC-Schnittstelle.


Versuch doch mal statt


For i = 1 To Anzahl

Text1 = Ztable.Value(i, "Anln1")


Next


vielleicht so


For Each Row in Ztable.Row

Text1 = Ztable(row.index - 1, "Anln1")


Next Row


Und - wenig - noch mehr Hilfe kannst du in der SAP-Onlinedoku bekommen. Einfach mal nach "SAP.BAPI", "SAP.BAPI.1" oder "SAP.Logoncontrol.1" usw. suchen. Es gibt hier auch ein Beispiel für VBA, man kann dort nötige Information rauslesen.


Viel Spaß + Gruß


danielA.

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

1
Antw.
1777
Views
1
Antw.
3202
Views
per BAPI-Control über Visual Basic ein BAPI aufrufen
von Kaiwalker » 25.07.2005 15:22 • Verfasst in ABAP® Core
4
Antw.
3958
Views
LOOP in einem LOOP
von Bjuti » 10.09.2013 15:18 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
34
Antw.
7296
Views
ein loop
von user2008 » 19.07.2017 10:50 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
52
Antw.
10490
Views
LOOP AT
von cuncon » 01.02.2018 09:28 • Verfasst in ABAP® für Anfänger

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Workflow-Datenfluss mit Multi-Line-Container
vor 2 Tagen von ewx gelöst 2 / 332
Mahnung erstellen
vor 2 Tagen von Sebastian82 4 / 393

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Workflow-Datenfluss mit Multi-Line-Container
vor 2 Tagen von ewx gelöst 2 / 332
Mahnung erstellen
vor 2 Tagen von Sebastian82 4 / 393

Unbeantwortete Forenbeiträge

OPD Druck im SPOOL
vor 4 Tagen von Manfred K. 1 / 352
Export von Spools in XLSX
vor einer Woche von abapamateur 1 / 1541
Feldberechnung ME32K
vor 2 Wochen von ZF_SAPler 1 / 2047