Lesen von COEP

Alles rund um die Sprache ABAP®: Funktionsbausteine, Listen, ALV
4 Beiträge • Seite 1 von 1
4 Beiträge Seite 1 von 1

Lesen von COEP

Beitrag von wodist (ForumUser / 54 / 0 / 0 ) »
Hallo zusammen,
ich habe da ein Problem mit der Tabelle COEP. Ich muss in einem Z-Programm CO-Belege zu Kundenauftragspositionen zusammensammeln. Auf der COEP finde ich die auch alle, allerdings ist das einlesen über die Objektnummer sehr sehr zeitintensiv. Ich hab mir da schon einen Fön gesucht, leider erfolglos. Hat jemand eine Idee wie ich das schneller hinbekomme, eine andere Tabelle, damit ich mit dem Schlüssel auf die COEP komme, oder einen FuBa oder so?
Vielen Dank schonmal
Schöne Grüße Wodi

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


über Index

Beitrag von Asaph (Expert / 580 / 6 / 1 ) »
1)Kannst du nicht über den Index 4 suxhen (mandt,timestmp,objnr)

2) Ein Selektion der COSP reicht nicht aus ?


lg Andreas
a s
s oon
a s
p ossible
h elp
http://www.clv.de/

Re: über Index

Beitrag von wodist (ForumUser / 54 / 0 / 0 ) »
Hallo Andreas,
die COSP ist es. Bei unserer Struktur hier brauch ich allerdings noch die COSS dazu, dann hab ich aber alles, und das auch schnell genug.
Danke schön.
Wodi

genau, über index

Beitrag von wodist (ForumUser / 54 / 0 / 0 ) »
Hallo,

nur der Vollständigkeit halber, die COSS reicht leider nicht aus, da ich die Kosten nach KOSTL aufdröseln muß. Also doch die COEP. Index 4 taucht leider nix, da ich unabhängig von Timestamp alle Werte brauche, und die OBJNR zu weit unten steht. Aber der Tip mit den Indices war Gold wert, ich selektiere jetzt über Ledger und OBJNR, dafür ist Index 1 zuständig und LEDNR ham wir nur einen, und laut SAP Duko wird der auch im CO nicht verwendet.
Das nur der Vollständigkeit halber, vielleicht hilfts ja mal jemandem.

Schöne Grüße Wodi

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

1
Antw.
4258
Views
CO: COSS/COSP-Sätze in COEP auflösen
von ralf.wenzel » 27.05.2011 12:05 • Verfasst in ABAP® Core
1
Antw.
8071
Views
Unterschied: Sequentielles lesen, direktes lesen
von MarkusW » 07.08.2008 16:46 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
27
Antw.
9157
Views
PDF aus Datenbank lesen
von Kenny » 16.04.2013 13:06 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
2
Antw.
9250
Views
SAP Systemname lesen
von brunotti » 02.04.2007 09:08 • Verfasst in ABAP® Core
1
Antw.
4170
Views
Lesen von Infotypen
von Gast » 14.03.2005 09:13 • Verfasst in ABAP Objects®

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Hilfe zum FB MATERIAL_MAINTAIN_DARK
Gestern von black_adept gelöst 8 / 1791
HR-Entgeltnachweis
vor 2 Tagen von ChrisB 4 / 2331

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Hilfe zum FB MATERIAL_MAINTAIN_DARK
Gestern von black_adept gelöst 8 / 1791
HR-Entgeltnachweis
vor 2 Tagen von ChrisB 4 / 2331

Unbeantwortete Forenbeiträge

Export von Spools in XLSX
vor 4 Tagen von abapamateur 1 / 364
Feldberechnung ME32K
vor einer Woche von ZF_SAPler 1 / 964
MS-Word als Editor
letzen Monat von tekko 1 / 4475