Ich habe einen RFC Server in VB geschrieben, dieen kann ich starten und der läuft auch.
Args = "-aberni1 -gkitdb01s -tsapgw01"
Dim BernisServer As New RFCServer(Args)
Try
BernisServer.Start()
Catch ex As SAP.Connector.RfcCommunicationException
Console.WriteLine(ex.ToString)
End Try
gestartet wird der mit der Programm ID berni1 (-aberni1) ....
wenn ich nun in der Transaktion sm59 einen rfc Verbindung für ein registriertes server programm anlegen will mit der programm id BERNI1
und dann die verbindung teste, dann kommt immer die meldung
program BERNI1 not registered / CPIC-CALL: 'ThSAPECMINIT'#Transaktionsprogramm i
...
ich habe auch schon in web einige artikel drüber gefunden wo steht dass man sich am gateway registrieren muss aber wie steht leider nirgends:
Registering Server Programs with the SAP Gateway
An RFC server program can be registered with the SAP gateway and wait for incoming RFC call requests.
This new registering feature has the following features:
· An RFC server program registers itself under a program-ID at an SAP gateway and not for a specific SAP system.
· In an SAP system, the destination must be defined with transaction SM59, using connection type T and Register Mode. Moreover, this entry must contain information on the SAP gateway at which the RFC server program is registered.
Hier ein Link dazu: http://basishowto.blogspot.de/2011/07/h ... teway.html
Unter Windows ist das Programm rfcexec unter Laufwerk:\usr\sap\"Sysnr"\DVEBMGS00\
zu finden. Unter Linux glaub ich direkt unter \usr\sap\"Sysnr"\DVEBMGS00\.
Sysnr ist dabei die Systemid.
Einfach mal rfcexec eingeben und ausführen. Dann wird eine Hilfe angezeigt.
Wichtig ist, dass du Admin auf dem SAP-Server bist.