RiffRaff hat geschrieben:hallo,
zu 1)
da gibt's die klasse: cl_gui_frontend_services
die hat unter anderem die methode:
cl_gui_frontend_services=>file_exist
mfg
richard
Das bringt bei open/close dataset nix, weil ja auf das Filesystem des SAP-Servers und nicht auf den PC des Users geschrieben wird.
Hier mein Vorschlag:
- lege zunächst eine leere Datei an mit dem Namen, der automatisch ermittelt wurde. Klappt das nicht, muss das Programm mit einem Fehler beenden.
- öffne dann eine Datei mit einem temprorären Dateinamen. Dort schreib die Daten rein
- lösche die datei aus dem ersten schritt
- benenne die datei aus dem zweiten schritt so um, dass der name passt (das geht sehr schnell).
Um Dateien auf dem Server zu manipulieren, kannst du externe Kommandos verwenden (Anlegen mit SM69,ausführen mit FUBA SXPG_COMMAND_EXECUTE vielleicht ein bissel Doku lesen)
So haben wir das jedenfalls bei einer unserer File-Schnittstellen gemacht.
Gruß
Jörg