Manueller Warenempfänger Auftrag/Lieferschein

Alles rund um die Sprache ABAP®: Funktionsbausteine, Listen, ALV
6 Beiträge • Seite 1 von 1
6 Beiträge Seite 1 von 1

Manueller Warenempfänger Auftrag/Lieferschein

Beitrag von SAPDIDI2 (ForumUser / 53 / 0 / 0 ) »
Hallo,

gibt es ein Kennzeichen bzw. kann ich ein Feld abfragen, wo ich erkenne ob im Auftrag/Lieferschein manuell ein Warenempfänger hinzugefügt wurde.

Dank Euch

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Beitrag von wodist (ForumUser / 54 / 0 / 0 ) »
Hallo Sapdidi,

in der Tabelle VBPA gibt es ein Feld ADRDA, da steht drin, wie die Adresse im Beleg zustande kam (in Deinem Fall für PARVW = WE).

Bis denne Wodi

Beitrag von Betze (ForumUser / 50 / 0 / 0 ) »
Hallo,

also nicht das ich wüßte das es ein Kennzeichen gibt.
Du kannst ja aber über die Änderungsbelege gehe, dort müßtest du es sehen wenn es nachträglich geändert worden.

Grüße

Bettina

Beitrag von SAPDIDI2 (ForumUser / 53 / 0 / 0 ) »
Ja dank Euch, aber wie kann ich ne Abfrage einbauen, ob jemand manuell ein Warenempfänger eingegeben hat?

Beitrag von wodist (ForumUser / 54 / 0 / 0 ) »
Na ja, Du liest Dir den Satz aus der VBPA zu (VBELN = VBELN, POSNR = POSNR oder 0, und PARVW = WE) und schaust dann was im Feld ADRDA steht. Dabei hast Du folgende Möglichkeiten, die drinstehen können:
A Adresse aus Stammdaten
B Adresse manuell im Beleg erfaßt
C Adresse manuell im Beleg erfaßt / abhängig von 'B'
D ADRC-Adresse aus Stammdaten
E ADRC-Adresse manuell im Beleg erfaßt
F ADRC-Adresse manuell im Beleg erfaßt / abhängig von 'E' Bel
G Privatadresse aus Stammdaten

Gruß Wodi

Beitrag von SAPDIDI2 (ForumUser / 53 / 0 / 0 ) »
Genau das hab ich gesucht. Danke.......

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

2
Antw.
5887
Views
warenempfänger
von kostonstyle » 10.09.2008 10:32 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
3
Antw.
1892
Views
Warenempfänger im Ausland
von bjepegw » 09.02.2006 10:31 • Verfasst in Sales and Distribution
1
Antw.
2028
Views
Manueller Kontoauszug - Userexit
von Jens » 01.10.2008 11:00 • Verfasst in Financials
0
Antw.
2653
Views
Manueller Abbruch eines SAP Business Workflows
von the_real_me » 04.06.2008 18:50 • Verfasst in SAP - Allgemeines
0
Antw.
2306
Views
Smartforms - manueller Seitenumbruch nach jeder Position
von monikalegat » 25.02.2010 10:21 • Verfasst in ABAP® Core

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

SELECT SUM CUST
vor 2 Stunden von black_adept 2 / 168
TABSTRIP oder Subscreen
vor 3 Stunden von Rabea1103 1 / 165
Banf anlegen
vor 9 Stunden von IHe 3 / 11244
FS-CD schnellstmöglich lernen
vor 2 Tagen von waltersen 3 / 3944
Banf anlegen
vor einer Woche von wreichelt 2 / 11627

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

SELECT SUM CUST
vor 2 Stunden von black_adept 2 / 168
TABSTRIP oder Subscreen
vor 3 Stunden von Rabea1103 1 / 165
Banf anlegen
vor 9 Stunden von IHe 3 / 11244
FS-CD schnellstmöglich lernen
vor 2 Tagen von waltersen 3 / 3944
Banf anlegen
vor einer Woche von wreichelt 2 / 11627

Unbeantwortete Forenbeiträge

TABSTRIP oder Subscreen
vor 3 Stunden von Rabea1103 1 / 165
GUIXT Tabellen in Container ansprechen
vor 2 Wochen von Denaris 1 / 16321
Speichern Popup in MM42 verhindern
vor 3 Wochen von Noodl 1 / 17122
Meine Inbox
letzen Monat von Rabea1103 1 / 32012