Elster und mySAP ERP2005

SAP R/3 Personamwirtschaft: Personalmanagement, Personalzeitwirtschaft, Personalabrechnung, Veranstaltungsmanagement, Personalentwicklung, Kostenplanung...
8 Beiträge • Seite 1 von 1
8 Beiträge Seite 1 von 1

Elster und mySAP ERP2005

Beitrag von KlausB (Specialist / 143 / 0 / 0 ) »
Hallo zusammen,

wir arbeiten aktuell mit R3 4.6C. Die entsprechenden HR-Daten werden via B2A und Business Connector zu den Clearingstellen gesandt.

Wie läuft der Prozess bei ERP2005 ab. Funkt hier der Business Connector noch oder macht man das nun mit SAP XI oder einem Standardtool.

Anbei ein Auszug aus der Computerwoche:

- Es lohnt sich zudem zu prüfen, ob nicht auf der neuen Plattform eine Standardlösung für das zu migrierende Szenario existiert. Beispielsweise ist zur Übertragung von steuerrelevanten Daten ans Finanzamt ("Elster") kein BC mehr erforderlich. Auch das aktuelle ERP-Produkt "Mysap ERP 2005" benötigt ihn nicht mehr.

Danke für Hinweise.

Gruß,
Klaus

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Beitrag von ChrisB (Specialist / 408 / 8 / 20 ) »
Hallo Klaus,

laut den mir vorliegenden Informationen (z.B. von service.sap.com/hrde) und meinen bisherigen Erfahrungen besteht zwar mit ERP 2005 die theoretische Möglichkeit die Kommunikation über XI abzuwickeln. Allerdings ist mir bisher kein Kunde bekannt, der dieses auch nutzt. Alle Kunden, die ich kenne, nutzen weiterhin den BC.

Und ich glaube auch nicht, dass viele Kunden extra ein XI-System für die Kommunikation mit den Clearingstellen aufsetzen werden. Ausserdem fallen, meines Wissens nach, für die XI zusätzliche Kosten an. Der BC wird von SAP kostenfrei zur Verfügung gestellt.

Der BC wird zwar seit 4.7 nicht mehr weiterentwickelt aber die Version 4.7 kann weiterhin eingesetzt werden und wird auch weiterhin von SAP supported. Und ich habe bei SAP bisher auch noch keinen Hinweis gefunden, dass der BC für die Kommunikation mit den Clearingstellen generell abgelöst werden soll.

Viele Grüße
Chris

PS: Für den Fall dass Ihr eine andere Lösung wie den BC einsetzen wollt, würden mich Deine Erfahrungen interessieren!

Beitrag von KlausB (Specialist / 143 / 0 / 0 ) »
Hallo Christian,

Danke ür Deine Info. Hat mir sehr weitergeholfen.

Dann werde ich mich ebenfalls dafür einsetzen, weiterhin mit dem BC zu arbeiten.

Sollte sich etwas anderes ergeben, werd ich Dich informieren.

Gruß,
Klaus

Beitrag von KlausB (Specialist / 143 / 0 / 0 ) »
Hallo miteinander,

in der weiteren Entwicklung unseres Projekts hat sich nun eine neue Situation ergeben.

Unsere Windows-basierten Server werden durch Linux-basierte Server ausgetauscht. Der Business Connector ist somit nicht mehr lauffähig.

Wer hat hier Erfahrungen? Kann ich das Problem ohne ein XI-System lösen? Muß ich mich beim Trust Center der ITSG neu anmelden (zertifizieren) und einen neuen Schlüssel generieren?

Danke für Eure Hinweise.

Klaus

Beitrag von ChrisB (Specialist / 408 / 8 / 20 ) »
Hallo Klaus,
KlausB hat geschrieben:Unsere Windows-basierten Server werden durch Linux-basierte Server ausgetauscht. Der Business Connector ist somit nicht mehr lauffähig.
Öhm... grübel... *nachles*

Wie kommst Du darauf? So wie ich den Hinweis #309834 verstehe gibt es auch eine BC-Version für Linux... :wink:

Grüße
Chris

Beitrag von KlausB (Specialist / 143 / 0 / 0 ) »
Morgen Chris,

Danke für die Info.

Ich geb das gleich mal an unsere Technik-Truppe weiter. Die sind mir nämlich mit dieser Nachricht gestern ins Büro gestürmt gekommen.

Gruß,

Klaus

Beitrag von KlausB (Specialist / 143 / 0 / 0 ) »
Hallo Chris,

Info meiner Kollegen:

Im Hinweis steht:

Der BC ist auf folgenden Distributionen getestet worden:
...
SuSe Linux Enterprise Server 8.0
....

Bei uns wird nun SuSe Linux Enterprise Server 10 installiert.

Unser Produktivstart ERP2005 erfolgt Mitte Juli. Anfang Juni kommen erst die Linux Server. Somit wenig Zeit zum Testen.

Sollte der Test auf 8.0 und unserer Version 10 zu Problemen führen?

Klaus

Beitrag von ChrisB (Specialist / 408 / 8 / 20 ) »
Hi Klaus,

okay, das ist ein Argument... um dazu eine Aussage treffen zu können kenne ich mich leider zu wenig mit Linux aus :?

Soweit ich mich da an Aussagen von einem Kollegen erinnere, dann läuft der BC zwar eigentlich grundsätzlich auf jedem Linux recht problemlos wenn ein bestimmter Mindestkernel verwendet wird. Wenn Ihr also eine neuere Version einsetzt, dann sollte es eigentlich klappen... garantieren kann ich Dir das natürlich nicht! Aber prinzipiell müsste es doch machbar sein einen Testserver mit Suse 10 aufzusetzen und darauf den BC zu installieren, oder?

Grüße
Chris

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

2
Antw.
2805
Views
SPAU-Einträge bei HR-Objekten im mySAP ERP2005
von KlausB » 28.03.2007 16:30 • Verfasst in Basis
1
Antw.
1420
Views
FI-AA Kontenfindung 4.6c -->ERP2005
von sudmoe » 13.06.2007 00:23 • Verfasst in Financials
10
Antw.
5665
Views
Releasewechsel von 4.6C auf ERP2005
von Andreas G » 26.09.2006 10:44 • Verfasst in SAP - Allgemeines
0
Antw.
1179
Views
Releasewechsel IS-U 4.64 auf ERP2005-Fehlerübersicht
von luuk_de » 14.02.2007 11:07 • Verfasst in Basis
1
Antw.
1295
Views
ERP2005 - neuer Debugger im selben Fenster
von airwaver » 14.05.2007 16:53 • Verfasst in ABAP® Core

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Mahnung erstellen
vor einer Stunde von wreichelt 2 / 15
Absprung VA02 Position
vor 3 Stunden von gs3rr4 gelöst 3 / 32
OPD Druck im SPOOL
vor 5 Stunden von Manfred K. 1 / 18

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Mahnung erstellen
vor einer Stunde von wreichelt 2 / 15
Absprung VA02 Position
vor 3 Stunden von gs3rr4 gelöst 3 / 32
OPD Druck im SPOOL
vor 5 Stunden von Manfred K. 1 / 18

Unbeantwortete Forenbeiträge

OPD Druck im SPOOL
vor 5 Stunden von Manfred K. 1 / 18
Export von Spools in XLSX
vor 5 Tagen von abapamateur 1 / 394
Feldberechnung ME32K
vor einer Woche von ZF_SAPler 1 / 997