Entgeltnachweis als PDF

SAP R/3 Personamwirtschaft: Personalmanagement, Personalzeitwirtschaft, Personalabrechnung, Veranstaltungsmanagement, Personalentwicklung, Kostenplanung...
9 Beiträge • Seite 1 von 1
9 Beiträge Seite 1 von 1

Entgeltnachweis als PDF

Beitrag von SkyHobbit (Specialist / 170 / 0 / 1 ) »
Hallo,

ich bin gerade dabei einen Entgeltnachweis (PE51) als PDF zu erstellen, d.h. der RPCEDTD0 erstellt nicht einen normalen Ausdruck, sondern halt ein PDF-Formular. Dafür verwende ich die Funktion 'CONVERT_PAYSLIP_TO_PDF'. Funktioniert auch soweit, nur das Ergebnis ist optisch nicht mit dem normalen Ausdruck identisch. Was mich am meisten stört, sind die Trennstriche zwischen den Lohnartengruppen. Diese werden nicht wie auch dem normalen Ausdruck als durchgezogene Linie angezeigt, sondern als gestrichelte Linie.

Da die Funktion wohl für ESS verwendet wird (setzen wir nicht ein) ... kennt jemand eine Lösung?
Oder gibt es einen anderen Weg ??

Gruß
Ulf.

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Beitrag von MarcoS (ForumUser / 23 / 0 / 0 ) »
Hallo

Wenn ich aus SAP ein Formular als PDF drucke will, dann mache ich es so:
Ich drucke das Formular ganz normal, aber bei der Auswahl des Druckers wähle ich den pdf-creator. Den gibts kostenlos hier herunterzuladen:
http://www.pdf24.org/

Man kann ihn installieren und dann in der Druckerliste anwählen. Dieser Drucker macht schöne Pdf's.

Gruss Marco

Beitrag von donny (Specialist / 253 / 0 / 2 ) »
Hi Ulf,

ich hatte mal den CONVERT_PAYSLIP_TO_HTML getestet, der hatte die Striche-Probleme soweit ich mich erinnere nicht.

Ich bin damals aber mit 'nem LOOP über die Eingabedaten P_FORM gegangen und hab die Sachen geändert, die mir nicht gefallen haben (z.B. Seitenwechsel). Dein FB hat die gleiche Eingabe, vielleicht kannst du ja auch die Rohdaten entsprechend modifizieren bevor ein PDF draus wird.

Für die Ausgabe gleich HRFORMS mit dem entsprechenden SAP-Script-Formular verwenden ist dir vermutlich im Moment zu weit hergeholt, oder? Dann hättest du natürlich auch gleich alle schicken Möglichkeiten mit Logos, Schriften und sonstigen grafischen Elementen.

Gruß
donny

Beitrag von SkyHobbit (Specialist / 170 / 0 / 1 ) »
Hallo Donny,

habe mir inzwischen so geholfen, dass ich die Sache ganz anders angehe. Dazu gibt es auch einen Tread http://www.yaabb.de/viewtopic.php?t=665

Ich habe also nicht mehr den RPCEDTD0 abgeändert, sondern ihn mit einem Extra-Programm aufgerufen. Ich muß zwar den Umweg über den Spool gehen, aber so sieht's gut aus.

Zu HRFORMS finde ich leider zu wenig Informationen, als dass ich mich an die Sache heran trauen würde. Ich hatte hier vor längerer Zeit auch mal einen Aufruf zum Info-Sammeln gestartet, aber da gab es leider keine Rückmeldungen. Und alles aus dem Coding des Beispielformulares herauszulesen, erscheint mir nicht gerade eine erfolgsversprechende Vorgehensweise ... dazu bin ich zu sehr Anfänger (zumindest was die Programmierung betrifft)

Gruß
Ulf

Beitrag von Fluff (ForumUser / 43 / 0 / 0 ) »
Hallo Ulf,

hast Du dann als Ergebnis eine PDF Datei mit allen Entgeltnachweisen oder pro Personalnummer eine PDF Datei?

Gruss,
Fluff

Beitrag von SkyHobbit (Specialist / 170 / 0 / 1 ) »
Hallo Fluff,

ich erstelle pro Personalnummer eine PDF-Datei ...


Gruß
Ulf

Beitrag von Fluff (ForumUser / 43 / 0 / 0 ) »
Hallo Ulf.

Magst Du dein Vorgehen kurz beschreiben? :roll:
Ich bin mir nicht sicher, ob ich deine Loesung korrekt verstanden habe.
Erzeugst Du mit dem RPCEDTD0 einen Spoolauftrag mit allen Entgeltnachweisen und "zerlegst" diesen spaeter wieder pro Personalnummer oder hast Du in dem Spool bereits die Druckauftraege einzeln pro Personalnummer vorliegen?

Danke und Gruss,
Fluff

Beitrag von SkyHobbit (Specialist / 170 / 0 / 1 ) »
Hallo Fluff,

nein ... ich habe ein Aufsetzprogramm geschrieben, welches für die in dem Monat abgerechneten Personale einzeln per SUBMIT den RPCEDTD0 aufruft, dann den Spoolauftrag in PDF umwandelt und dann das File abspeichert.

Ich mache den Ablauf pro Personalnummer, weil ich nicht weiß, wieviel Spoolaufträge man in den Spool stellen kann ohne das es knallt ...

Gruß
Ulf.

Beitrag von Fluff (ForumUser / 43 / 0 / 0 ) »
Hallo Ulf,

danke fuer deine Hinweise.

Gruss,
Fluff

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

3
Antw.
2301
Views
HR-Entgeltnachweis
von ralf.wenzel » 28.12.2023 14:39 • Verfasst in Human Resources
4
Antw.
3522
Views
PDF aus Entgeltnachweis
von ALI55 » 19.06.2012 12:07 • Verfasst in Human Resources
5
Antw.
4088
Views
Entgeltnachweis mit HR-Forms
von ginotico » 30.08.2006 17:09 • Verfasst in Human Resources
4
Antw.
3195
Views
Sortierung Entgeltnachweis
von Fluff » 18.10.2007 11:01 • Verfasst in Human Resources
15
Antw.
7562
Views
Krankenkassenbeitragssatz auf dem Entgeltnachweis
von ginotico » 03.06.2008 15:12 • Verfasst in Human Resources

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Hilfe zum FB MATERIAL_MAINTAIN_DARK
Gestern von black_adept gelöst 8 / 1752
HR-Entgeltnachweis
vor 2 Tagen von ChrisB 4 / 2301

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Hilfe zum FB MATERIAL_MAINTAIN_DARK
Gestern von black_adept gelöst 8 / 1752
HR-Entgeltnachweis
vor 2 Tagen von ChrisB 4 / 2301

Unbeantwortete Forenbeiträge

Export von Spools in XLSX
vor 4 Tagen von abapamateur 1 / 308
Feldberechnung ME32K
vor einer Woche von ZF_SAPler 1 / 903
MS-Word als Editor
letzen Monat von tekko 1 / 4405