GET PERNR

SAP R/3 Personamwirtschaft: Personalmanagement, Personalzeitwirtschaft, Personalabrechnung, Veranstaltungsmanagement, Personalentwicklung, Kostenplanung...
9 Beiträge • Seite 1 von 1
9 Beiträge Seite 1 von 1

GET PERNR

Beitrag von datatom (ForumUser / 13 / 0 / 0 ) »
Hallo zusammen,

ich nehme an, dass GET PERNR die zu verarbeitenden Personalnummern aus einer Tabelle liest und dann verarbeitet. Kennt jemand diese Tabelle?

Vielen Dank.

datatom :?

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: GET PERNR

Beitrag von ewx (Top Expert / 4884 / 317 / 644 ) »
PA0002

Re: GET PERNR

Beitrag von datatom (ForumUser / 13 / 0 / 0 ) »
Die PA-Tabellen meine ich nicht. Ich hatte mich wohl auch unklar ausgedrückt, sorry.

Wenn man im Selektionsbild z.B. im Feld Personalnummer die 1 eingibt, wird vom Report nur der Mitarbeiter mit der Personalnummer 1 verarbeitet. Woher weiß GET PERNR, dass nur die Personalnummer 1 verarbeitet werden soll und nicht auch noch die restlichen Personalnummern? Die ausgewählten Personalnummern, in meinem Beispiel die Personalnummer 1, werden doch in irgendeiner Tabelle eingetragen sein, aber wie heißt diese Tabelle?

Re: GET PERNR

Beitrag von wreichelt (Top Expert / 1068 / 31 / 193 ) »
Hallo,
das sollte die P00001 sein.
Gruß
Wolfgang

Re: GET PERNR

Beitrag von ewx (Top Expert / 4884 / 317 / 644 ) »
http://help.sap.com/saphelp_bw/helpdata ... ontent.htm
Kapitel "Selektionen"
Da steht das genau beschrieben.
SAP hat geschrieben:Ein Selektions-Include enthalte die Zeilen:
SELECT-OPTIONS slifnr FOR lfa1-lifnr.
PARAMETERS pbukrs LIKE lfb1-bukrs FOR TABLE lfb1.
Das Selektionskriterium SLIFNR ist dadurch mit Tabelle LFA1, der Parameter PBUKRS mit Tabelle LFB1 verbunden. Wird in einem ausführbaren Programm nur LFA1 aber nicht LFB1 als Schnittstellen-Arbeitsbereich deklariert, erscheint SLIFNR auf dem Selektionsbild, PBUKRS jedoch nicht.

Re: GET PERNR

Beitrag von donny (Specialist / 253 / 0 / 2 ) »
Hallo datatom,

GET PERNR kannst du IMO nur verwenden, wenn du die logische Datenbank PNP oder PNPCE verwendest. Und da liegt auch der Schlüssel zur Verarbeitungslogik. Die logische Datenbank stellt direkt die Selektionsbedingungen bereit und liefert dann auch nur die in den Selektionsbedingungen spezifizierten Personalnummern zurück.

Je nachdem, welche Infotypen in der INFOTYPES-Anweisung deklariert wurden, werden dabei automatisch die entsprechenden PA-Tabellen gelesen und zur jeweiligen Personalnummer an das Programm zurückgegeben. Außerdem stehen einige organisatorische Daten immer auch in der Struktur PERNR.

Ich hoffe, das macht es etwas deutlicher
donny

Re: GET PERNR

Beitrag von datatom (ForumUser / 13 / 0 / 0 ) »
Ich habe die benötigte Tabelle gefunden: PNPPERNR

Die Tabelle enthält alle Personalnummern, die in der Eingabemaske selektiert wurden und nun in GET PERNR verarbeitet werden.

Sind allerdings in der Eingabemaske keine Personalnummern selektiert, werden alle Personalnummern mit GET PERNR verarbeitet und die Tabelle PNPPERNR ist leer.

Danke für eure Beiträge.

Re: GET PERNR

Beitrag von ChrisB (Specialist / 408 / 8 / 20 ) »
Hallo datatom,

das ist so nur teilweise richtig. Man kann alternativ zur direkten Vorgabe von einzelnen Personalnummern bspw. auch nach einem bestimmten Mitarbeiterkreis selektieren und bekommt dann nur die Personalnummern, auf die dieses Selektionskriterium zutrifft. Mir ist noch nicht so ganz klar was Du mit der PNP-Tabelle möchtest? Auf die PNPPERNR würde ich im Report keine Verarbeitungslogik aufbauen... das wird so nie für alle Fälle funktionieren :wink:

Grüße
Chris

Re: GET PERNR

Beitrag von datatom (ForumUser / 13 / 0 / 0 ) »
Hallo Chris,

hast du mal ein konkretes Beispiel wo nicht alle Personalnummern berücksichtigt werden. Bis jetzt habe ich immer alle gewünschten Personalnummern in der PNPPERNR wieder gefunden. Bin aber auch kein Profi:-)

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

3
Antw.
2501
Views
Get PERNR
von RainerP » 17.04.2012 17:31 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
0
Antw.
1609
Views
Anlage BP mit Pernr
von Pyro » 09.09.2015 07:47 • Verfasst in ABAP® Core
9
Antw.
6261
Views
GET PERNR - Nächster Satz
von mamba » 12.09.2007 08:56 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
5
Antw.
4563
Views
Gültigkeit PERNR zu ARBPL
von ralf.wenzel » 07.02.2014 13:25 • Verfasst in ABAP® Core
20
Antw.
10185
Views
GET pernr - Anzahl d. Mitarbeiter / Personalnummern
von Gokar » 26.10.2012 16:16 • Verfasst in ABAP® für Anfänger

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

BAPI_GOODSMVT_CREATE
vor 13 Stunden von waltersen 4 / 148
SAP GUI Installation Probleme
vor 4 Tagen von Romaniac gelöst 2 / 520
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor einer Woche von ABAPlerv 1 / 734

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

BAPI_GOODSMVT_CREATE
vor 13 Stunden von waltersen 4 / 148
SAP GUI Installation Probleme
vor 4 Tagen von Romaniac gelöst 2 / 520
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor einer Woche von ABAPlerv 1 / 734

Unbeantwortete Forenbeiträge

Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor einer Woche von ABAPlerv 1 / 734
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor einer Woche von ABAPlerv 1 / 648