verzeiht mir das mein erster Beitrag eine Frage ist.
Ich habe ein Programm geschrieben das die logische Datenbank PNP nutzt.
Nun würde ich gerne wissen welche Personalnummern anhand meiner Kriterien auf dem standard Selektionsbild ermittelt werden bevor die weitere Verarbeitung mit GET PERNR startet.
Gibt es eine interne Tabelle, o.Ä. die von der PNP im Vorwege mit den Personalnummern gefüllt wird?
Okay ich versuche meine Frage etwas konkreter zu formulieren.
Wenn ich auf dem Selektionsbild verschiedene Kriterien wie Personalbereich und Organisationseinheit verwende, ermittelt PNP die Personalnummern die diesen Kriterien entsprechen.
Nun möchte ich gerne wissen welche Personalnummern anhand dieser Kriterien gefunden wurden.
Irgendwo werden diese Personalnummern sicherlich zur Laufzeit von PNP gespeichert bevor die einzelnen Personalnummern in dem GET PERNR Loop weiterverarbeitet werden? Oder erfolgt die Selektion der Personalnummern sequentiell, während die PERNR Struktur mit Daten gefüllt wird?
Ich möchte gerne beim Debuggen eine Überblick haben was das Programm alles verarbeiten wird.
entsprechend den Selektionsbestimmungen werden die Datensätze der Reihe nach angeliefert.
Eine Vorschau was noch so alles an Datensätzen kommen kann ist mir nicht bekannt.
Wird zum Zeitpunkt GET PERNR die durch Infotypes erzeugten Tabelle P006 gefüllt.
Die Tabelle sieht wie folgt aus: und wird automatisch erzeugt:
DATA BEGIN OF P0006 OCCURS 10.
INCLUDE STRUCTURE p0006.
DATA END OF p006 VALID BETWEEN BEGDA AND ENDDA.
Evtl. kannst du dann in einer solchen Tabelle alle selektierten Dattensätze finden.