ich habe es mir vor unserem Releasewechsel auf ERP2005 zur Angewohnheit gemacht, für bestimmte Reports die Selektion von Personalnummern über einen Adhoc-Query zu erledigen, d.h. ich selektiere nach meinen Wünschen, zeige mir die Treffermenge an, kopiere die Personalnummern in die Zwischenablage und füge diese in die Selektionsmaske des Reports ein.
Leider geht das unter ERP nicht mehr so einfach, da mir bei einer größeren Anzahl von Treffern immer gesagt wird, dass nicht alle Daten in die Zwischenablage übernommen wurden. Jetzt bleibt mir nur der Weg eine Ausgabeliste zu erstellen, diese nach Excel überzuleiten und von dort in die Zwischenablage zu übernehmen.
Kennt jemand einen Weg die maximale Anzahl zu erhöhen, bzw. die Grenze zu deaktivieren ???
das liegt IMO nicht an der reinen Datenmenge, sondern an der ALV-Ausgabe.
Wenn du durch die Daten blätterst, werden sie erst nach und nach auf dem Bildschirm eingeblendet (manchmal kann man das sogar sehen, wenn die Zeilen sich der Reihe nach aufbauen).
Wenn du jetzt so eine ALV-Spalte einfach markierst und kopierst, sind die Daten noch gar nicht vollständig im GUI-Client angezeigt und können deshalb nicht kopiert werden.
Teste mal: einmal langsam durch die Anzeige blättern, und dann am Ende, wenn alle Daten einmal sichtbar waren, kopieren. Dann sollte es gehen.
Abhilfe: Daten als Excel-Inplace oder in der alten Grid-Ansicht (Anzeige als Tabelle) anzeigen lassen, dann klappts auch mit dem Kopieren.