AVMG gegen Rückstellungen buchen

SAP R/3 Personamwirtschaft: Personalmanagement, Personalzeitwirtschaft, Personalabrechnung, Veranstaltungsmanagement, Personalentwicklung, Kostenplanung...
2 Beiträge • Seite 1 von 1
2 Beiträge Seite 1 von 1

AVMG gegen Rückstellungen buchen

Beitrag von roody1402 (ForumUser / 18 / 0 / 0 ) »
Hallo,

an uns wurde die Anforderungen gestellt, eine AG-finanzierte Altersvorsorge gegen Rückstellungen zu buchen.
Dazu hatten wir uns gedacht, wir verwenden dazu die Ausweislohnart des Bausteins, aber das ist ja gar nicht die, die verbucht wird.
Die Lohnarten die verbucht werden werden über DAVMG KONT ermittelt. Hier kann man allerdings nicht eingreifen, zumindest im nicht Standard oder es ist uns nicht bekannt.
Daher meine Frage: Hat hier vielleicht schon mal jemand die gleiche Anforderung umsetzen können und einen Tip für uns?

Vielen Dank.

Beste Grüsse
Daniela

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Beitrag von bfm (ForumUser / 21 / 0 / 0 ) »
Hallo zusammen,

wie wird das bisher gebucht? Bisher steht hier ja ein Aufwandskonto drin, da muß dann halt das Rückstellungskonto hinterlegt werden.

Eine zusätzliche AvmG haben wir nicht. Halt eine übliche alte Direktversicherung, die zusätzlich bezahlt wird. Da haben wir bei der Lohnart /54G eine symbolische Kontierung hinterlegt, die sich das enstprechende Aufwandskonto zieht. Um den Betrag auf ein Rückstellungskonto zu buchen, müßte dann bei der symbolischen Kontierung nur ein Rückstellungskonto hinterlegt werden.

Bei den Abfindungen haben wir das so. Eine Lohnart fließt in den Aufwand und eine andere fließt in die Rückstellungen. Im Rahmen eines Sozialplanes hatten wir für Abfindungen Rückstellungen gebildet. Funzt wunderbar.

Wenn bei euch da bisher gar keine Kontierung hinterlegt ist, dann dürfte ja die Buchhaltung nicht aufgehen. Hat da noch nie jemand reklamiert bzw. schon bei der Erstellung des Buchungsbeleges dürfte da ein Fehler rausspringen.

Am besten mal im Testsystem eine Abrechnung laufen lassen und schauen, was er bei der Verbuchung als Fehler bringt. Da kommen ja die ganzen Lohnarten. Sich dann eine passende Lohnart raussuchen und kontieren.

mfg
Manche Menschen benutzen ihre Intelligenz zum Komplizieren, manche zum Vereinfachen! (Erich Kästner)

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

0
Antw.
1572
Views
Accrual Engine - Rückstellungen
von Blueshape » 28.08.2005 19:10 • Verfasst in Financials
0
Antw.
537
Views
Datenträgererzeugung für AVMG einrichten
von Kerstin » 20.09.2022 10:51 • Verfasst in Human Resources
7
Antw.
8770
Views
Kreditorenrechnung buchen, aber VSt. im Folgemonat buchen ?
von Blueshape » 14.12.2004 09:52 • Verfasst in Financials
0
Antw.
1349
Views
Zwischensumme im FI buchen
von Monika75 » 02.02.2009 09:06 • Verfasst in Sales and Distribution
1
Antw.
3388
Views
ACC_Document01 in FI buchen
von paulik » 17.01.2008 13:36 • Verfasst in Financials

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Baumstruktur programmieren
vor 13 Stunden von ewx 4 / 461
Neue Themen als SAP Entwickler
vor 22 Stunden von rob_abc 3 / 94
Transporte sind verschwunden
vor 2 Tagen von edwin 3 / 656

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Baumstruktur programmieren
vor 13 Stunden von ewx 4 / 461
Neue Themen als SAP Entwickler
vor 22 Stunden von rob_abc 3 / 94
Transporte sind verschwunden
vor 2 Tagen von edwin 3 / 656

Unbeantwortete Forenbeiträge

API als OData
vor 5 Tagen von ABAPLover 1 / 97
Abstimmschlüssel ändern
vor 3 Wochen von FS1895 1 / 4039