PTMW Umgehung Kollisionsprüfung bei Taste ENTER

SAP R/3 Personamwirtschaft: Personalmanagement, Personalzeitwirtschaft, Personalabrechnung, Veranstaltungsmanagement, Personalentwicklung, Kostenplanung...
1 Beitrag • Seite 1 von 1
1 Beitrag Seite 1 von 1

PTMW Umgehung Kollisionsprüfung bei Taste ENTER

Beitrag von mazu (ForumUser / 65 / 1 / 1 ) »
Hallo,

ich hab hier ein Problem, dessen lösung ich nicht finde. Ist auch etwas schwierig zu erklären. Ich hatte den Auftrag, in der Zukunft liegende Datensätze in den Infotypen 2001,2002 und 2004 automatisch zu sperren, wenn eine Krankheitsdatensatz angelgt wird (da dieser bei uns immer bis 31.12.9999 geht erstmal). Da müssen die Sachbearbeiter nicht alles manuell machen.
Besispiel:
Urlaub vom 1.8.-31.8.2024 im IT2001
Krankheit vom 1.4.24-31.9999 wird angelegt->Urlaub vom 1.8.-31.8.24 wird automatisch gesperrt

Ok, in der PA30 hab ich das auch gut hinbekommen. Läuft.
In der PTMW mithilfe von BADI Implementierungen auch, aber nur fast. Es fehlt noch das Sahnehäubchen.
Es handelt sich hier um eine Z-Implementierung der Badi Definition PT_BLP_USER. Filterausprägung ist SRP-Einzelsatzprozessierung. Das Ding war sogar schon da, musste da halt in der PROCESS_DATA-Methode der implementierenden Klasse nur mein Coding einbauen. Nur habe ich folgendes Problem:
Positivfall:
Wenn der User in der PTMW eine Krankheit eingibt, und direkt Sichern drückt: alles perfekt. Ich sperre im Hintergrund die entsprechenden Sätze, Kollisionsprüfung ohne Fehler wird durchlaufen, alles i.O.
Negativfall:
Wenn der User in der PTMW eine Krankheit eingibt, und erstmal ENTER drückt, wird mein Coding nicht durchlaufen, (da ich den SY-UCOMM für 'SAVE' abfrage-ich will ja andere Datensätze erst sperren, wenn der User wirklich SICHERN drückt. Ansonsten würde ja schon bei ENTER alles im Hintergrund entsprechend gesperrt, und da der User sich ja auch irren kann (z.b.falsche Personalnummer, etc.)), und die PTMW landet in der Kollisionsprüfung, und sagt: Error-Kollision mit anderen Sätzen. Und da sitzt es dann fest. Egal, was Du dann machst- wie komme ich da am besten an den Startpunkt zurück? Die Kollisonsprüfung auszuhebeln, macht wenig Sinn, da dann das System dir kollidierende Sätze in die Infotypen schiesst. Keine Ahnung, wie man die PTMW dazu bewegen kann, quasi nochmal von vorne zu beginnen.

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

1
Antw.
1661
Views
ENTER-Taste auswerten
von niko022 » 24.08.2006 14:35 • Verfasst in Basis
4
Antw.
3648
Views
Enter-Taste sy-ucomm
von Bugfix13 » 15.09.2014 10:30 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
0
Antw.
1526
Views
Event Enter Taste im ALV, nur zum laden
von DOPEY88 » 10.11.2014 15:59 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
0
Antw.
2392
Views
2
Antw.
2075
Views
Wertübernahme aus Suchhilfe ohne Drücken der Enter Taste
von Jozi » 27.01.2006 12:38 • Verfasst in ABAP® für Anfänger

Über diesen Beitrag

mazu

Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Auftrag & Posititen ZZFELD ändern
vor 10 Stunden von wreichelt 2 / 24
Feldwerte vergleichen
vor 2 Tagen von a-dead-trousers 4 / 404
Workflow-Datenfluss mit Multi-Line-Container
vor 3 Tagen von ewx gelöst 2 / 684
Mahnung erstellen
vor 3 Tagen von Sebastian82 4 / 784

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Auftrag & Posititen ZZFELD ändern
vor 10 Stunden von wreichelt 2 / 24
Feldwerte vergleichen
vor 2 Tagen von a-dead-trousers 4 / 404
Workflow-Datenfluss mit Multi-Line-Container
vor 3 Tagen von ewx gelöst 2 / 684
Mahnung erstellen
vor 3 Tagen von Sebastian82 4 / 784

Unbeantwortete Forenbeiträge

OPD Druck im SPOOL
vor 5 Tagen von Manfred K. 1 / 639
Export von Spools in XLSX
vor einer Woche von abapamateur 1 / 1991
Feldberechnung ME32K
vor 3 Wochen von ZF_SAPler 1 / 2362