Unterschied FI und FI-CA

FI, SD, MM, etc.
1 Beitrag • Seite 1 von 1
1 Beitrag Seite 1 von 1

Unterschied FI und FI-CA

Beitrag von Zubasa (ForumUser / 72 / 10 / 1 ) »
Hallo Kollegen,

kann mir einer den Unterschied zwischen FI und FI-CA erklären.
Also das FI-CA für Großunternehmnen und mit Massendaten zusammenhängt weißt ich im großem und ganzem.

Aber wie sieht es da den auf Datenbankebene aus?

Hoffe jemand kann darüber ein wenig was erzählen.

Viele Grüße,
Zubasa

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

1
Antw.
3602
Views
Unterschied TA/TAV
von JasonLief » 14.05.2012 16:52 • Verfasst in SAP - Allgemeines
2
Antw.
3027
Views
Debugger unterschied
von Handeglo » 04.01.2008 12:34 • Verfasst in ABAP® Core
18
Antw.
15472
Views
Unterschied bei ALV-Klassen
von zer0 » 15.11.2012 15:34 • Verfasst in ABAP Objects®
4
Antw.
14079
Views
Unterschied type und like
von bohne » 13.02.2006 11:23 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
2
Antw.
11673
Views
MARA und MARC - Unterschied?
von genua » 25.10.2007 18:40 • Verfasst in Material Management & Produktionsplanung

Über diesen Beitrag

Zubasa
Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Paging bei Datenabholung (API)
vor 14 Stunden von Radinator 5 / 138
CL SALV TABLE dumped
vor 22 Stunden von ZF_SAPler 6 / 250

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.