Berechnung von Arbeitstagen im InfoSet bzw. ABAP-Query

Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

für eilige Fragen
5 Beiträge • Seite 1 von 1
5 Beiträge Seite 1 von 1

Berechnung von Arbeitstagen im InfoSet bzw. ABAP-Query

Beitrag von wiehelm ( / / 0 / 3 ) »
Hallo zusammen

ich möchte in einem ABAP-Query bzw. im dazugehörigen InfoSet berechnen, wieviele Arbeitstage in einem bestimmten Zeitraum angefallen sind. Im Idealfall sollten Feiertage mit berücksichtigt werden.
Hat jemand eine Lösung???
Danke im Voraus.

Gruß
Helmut

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Berechnung von Arbeitstagen im ...

Beitrag von wreichelt (Top Expert / 1068 / 31 / 193 ) »
Hallo,
anbei ein Musterreport, die FB sind natürlich auch im Query verwendbar.
*&---------------------------------------------------------------------*
*& Report ZPARBTG *
*& *
*&---------------------------------------------------------------------*
*& Errechnen der Arbeitstage Datum1 - Datum2 über den *
*& Fabrikkalender (Musterprogramm) *
*&---------------------------------------------------------------------*

REPORT ZPARBTG .

PARAMETERS: DATE_1 LIKE SCAL-DATE DEFAULT SY-DATUM,
DATE_2 LIKE SCAL-DATE DEFAULT SY-DATUM,
FACCALID LIKE SCAL-FCALID DEFAULT 'HS'.
*
DATA: FAC_DATE_1 LIKE SCAL-FACDATE,
FAC_DATE_2 LIKE SCAL-FACDATE,
WORK_DAYS TYPE I.
*

CALL FUNCTION 'DATE_CONVERT_TO_FACTORYDATE'
EXPORTING
CORRECT_OPTION = '+'
DATE = DATE_1
FACTORY_CALENDAR_ID = FACCALID
IMPORTING
* DATE =
FACTORYDATE = FAC_DATE_1 .
* WORKINGDAY_INDICATOR =
*

CALL FUNCTION 'DATE_CONVERT_TO_FACTORYDATE'
EXPORTING
CORRECT_OPTION = '+'
DATE = DATE_2
FACTORY_CALENDAR_ID = FACCALID
IMPORTING
* DATE =
FACTORYDATE = FAC_DATE_2
* WORKINGDAY_INDICATOR =
EXCEPTIONS
CALENDAR_BUFFER_NOT_LOADABLE = 1
CORRECT_OPTION_INVALID = 2
DATE_AFTER_RANGE = 3
DATE_BEFORE_RANGE = 4
DATE_INVALID = 5
FACTORY_CALENDAR_NOT_FOUND = 6
OTHERS = 7.

IF SY-SUBRC NE 0.
WRITE: / 'sy-subrc =', SY-SUBRC.
ENDIF.

*
WORK_DAYS = ABS( FAC_DATE_2 - FAC_DATE_1 ).

WRITE: / 'Mist', (4)WORK_DAYS, 'Tage zu schuften vom',
DATE_1, 'bis', DATE_2.
*
Gruß Wolfgang

Berechnung von Arbeitstagen im InfoSet bzw. ABAP-Query

Beitrag von wiehelm ( / / 0 / 3 ) »
Hallo Wolfgang,

vielen Dank für die prompte Lösung.
Wie kann ich diesen FB allerdings in meinem Query nutzen?

Gruß
Helmut

Re: Berechnung von Arbeitstagen im ...

Beitrag von wiehelm ( / / 0 / 3 ) »
Hallo Wolfgang,

vielen Dank für die prompte Lösung.
Wie kann ich diesen FB allerdings in meinem Query nutzen?

Gruß
Helmut
wreichelt hat geschrieben:Hallo,
anbei ein Musterreport, die FB sind natürlich auch im Query verwendbar.
*&---------------------------------------------------------------------*
*& Report ZPARBTG *
*& *
*&---------------------------------------------------------------------*
*& Errechnen der Arbeitstage Datum1 - Datum2 über den *
*& Fabrikkalender (Musterprogramm) *
*&---------------------------------------------------------------------*

REPORT ZPARBTG .

PARAMETERS: DATE_1 LIKE SCAL-DATE DEFAULT SY-DATUM,
DATE_2 LIKE SCAL-DATE DEFAULT SY-DATUM,
FACCALID LIKE SCAL-FCALID DEFAULT 'HS'.
*
DATA: FAC_DATE_1 LIKE SCAL-FACDATE,
FAC_DATE_2 LIKE SCAL-FACDATE,
WORK_DAYS TYPE I.
*

CALL FUNCTION 'DATE_CONVERT_TO_FACTORYDATE'
EXPORTING
CORRECT_OPTION = '+'
DATE = DATE_1
FACTORY_CALENDAR_ID = FACCALID
IMPORTING
* DATE =
FACTORYDATE = FAC_DATE_1 .
* WORKINGDAY_INDICATOR =
*

CALL FUNCTION 'DATE_CONVERT_TO_FACTORYDATE'
EXPORTING
CORRECT_OPTION = '+'
DATE = DATE_2
FACTORY_CALENDAR_ID = FACCALID
IMPORTING
* DATE =
FACTORYDATE = FAC_DATE_2
* WORKINGDAY_INDICATOR =
EXCEPTIONS
CALENDAR_BUFFER_NOT_LOADABLE = 1
CORRECT_OPTION_INVALID = 2
DATE_AFTER_RANGE = 3
DATE_BEFORE_RANGE = 4
DATE_INVALID = 5
FACTORY_CALENDAR_NOT_FOUND = 6
OTHERS = 7.

IF SY-SUBRC NE 0.
WRITE: / 'sy-subrc =', SY-SUBRC.
ENDIF.

*
WORK_DAYS = ABS( FAC_DATE_2 - FAC_DATE_1 ).

WRITE: / 'Mist', (4)WORK_DAYS, 'Tage zu schuften vom',
DATE_1, 'bis', DATE_2.
*
Gruß Wolfgang

Berechnung von Arbeitstagen im Infoset / Query

Beitrag von wreichelt (Top Expert / 1068 / 31 / 193 ) »
Hallo Helmut,
im Query lassen sich Zusatzfelder definieren. Zu diesen Zusatzfeldern
kann dann ABAP-Coding inkl. Funktionsbausteine hinterlegt werden.
Infos : http://www.query-ohne-namen.de/

Gruß Wolfgang

Seite 1 von 1

Über diesen Beitrag


Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

FOR mit CORRESPONDING
vor 3 Stunden von rob_abc 7 / 446
Web Feature Services (WFS) im SAP
vor 2 Tagen von msfox 1 / 191

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

FOR mit CORRESPONDING
vor 3 Stunden von rob_abc 7 / 446
Web Feature Services (WFS) im SAP
vor 2 Tagen von msfox 1 / 191

Unbeantwortete Forenbeiträge

Web Feature Services (WFS) im SAP
vor 2 Tagen von msfox 1 / 191
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 3 Wochen von ABAPlerv 1 / 2456
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 3 Wochen von ABAPlerv 1 / 2297