SET LANGUAGE

Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

für eilige Fragen
5 Beiträge • Seite 1 von 1
5 Beiträge Seite 1 von 1

SET LANGUAGE

Beitrag von Torsten ( / / 0 / 3 ) »
Hallo zusammen,

ich bin ich Sprache DE angemeldet und möchte die
mit

message e054(zz)
with l_bukrs
into wa_messages-fcommn.

erzeugten Meldungen gerne in englischer Sprache
haben - wirkt aber nicht. Was mache ich falsch?

Bin für jeden Tipp dankbar!
Torsten

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Beitrag von Nicole_80 (Specialist / 120 / 0 / 0 ) »
Hallo Torsten,

wenn du deine Nachricht in englisch ausgegeben werden soll, warum schreibt du den Nachrichtentext in der Nachrichtenpflege (SE91) nicht einfach in Englisch statt in Deutsch rein??
Das wäre mal die einfachste Möglichkeit.

Oder du schreibst den Text doppelt rein
Deutsch/Englisch - damit beide User es verstehen?


----------------------
Was mir unklar ist:
Warum sollte ein deutsch-angemeldeter User einen englichen Message-Text sehen wollen??



Oder programmierbare Lösung:
Wenn du das Systemfeld Sprache (SY-LANGU) vor dem Message-Befehl auf "E" setzt und später dann wieder zurück, klappt es dann ???
Habs nicht ausprobiert, ist auch nicht unbedingt die schönste Lösung, aber vielleicht klappt.

Gruß,
Nicole

Beitrag von bechi (ForumUser / 22 / 0 / 1 ) »
Hallo,

die Lösung von Nicole ist schon gut mit sy-langu setzen. Ich denke aber, dass der saubere weg der Befehl SET LOCALE LANGUAGE 'SAP-Sprachkennzeichen'. Wenn man nur für die Ausgabe die Systemsprache ändern will, muß man in einer Variablen den ursprünglichen Wert "sichern".
Eine ganz andere Möglichkeit ist ein Zugriff auf die Tabelle T100T. Hier werden alle Nachrichten mit den Übersetzungen abgelegt.

Ich hoffe, es hat etwas geholfen.
Gruß
bechi

Beitrag von Flo (Specialist / 161 / 0 / 0 ) »
Hallo Zusammen.

Bei der Suche bin ich auf diesen Thread gestossen. Ich habe ein ähnliches Problem, aber es funktioniert nicht wenn ich mit SET LOCALE LANGUAGE sy-langu auf E setze und ein MESSAGE xxxx into field mache das er die Englische Nachricht schreibt sondern er nimmt die Deutsche (Umgekehrt ebenfalls also Anmeldesprache Englisch setzen von sy-langu auf D Nachricht in Englisch). Weis da jmd ne Lösung? Oder kann man MESSAGEs nicht in einer abweichenden Sprache wie der Anmeldesprache ausgeben?

Gruss,
Flo

Beitrag von brinam (Specialist / 111 / 0 / 0 ) »
Hallo,

ich habe das auch noch nicht ausprobiert (weil die Notwendigkeit nie bestand), aber mit dem Setzen von Variablen der Struktur syst geht das ja nicht immer so einfach! Das sy-datum änderst Du im Debugger, speicherst es und nach dem nächsten Schritt hat es wieder den alten (richtigen) Wert.
Wenn Du online arbeitest, dann kontrolliere doch mal im Debugger, ob sy-langu nach Deiner Anweisung auch wirklich auf die andere Sprache geändert wurde.
Bei einem Batch-Job sollte es einfacher sein, da kann man im Step die Sprache entsprechend mitgeben.
Viele Grüße
Britta

Seite 1 von 1

Über diesen Beitrag


Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

FOR mit CORRESPONDING
vor 3 Stunden von rob_abc 7 / 446
Web Feature Services (WFS) im SAP
vor 2 Tagen von msfox 1 / 191

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

FOR mit CORRESPONDING
vor 3 Stunden von rob_abc 7 / 446
Web Feature Services (WFS) im SAP
vor 2 Tagen von msfox 1 / 191

Unbeantwortete Forenbeiträge

Web Feature Services (WFS) im SAP
vor 2 Tagen von msfox 1 / 191
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 3 Wochen von ABAPlerv 1 / 2457
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 3 Wochen von ABAPlerv 1 / 2299