Hallo,
ich würde beim Methodenaufruf gerne einen
SELECT-OPTIONS Wert mitgeben damit ich diesen dann bei meinem Select Statement verwenden kann,
allerdings weiß ich nicht wie ich dieses variable in meiner definitions klasse deklarieren soll.
ich habe irgendwo schon einmal gelesen dass es einen typ gibt der SELECT-OPTIONS werte verwalten kann...
nur kann ich mich leider nicht mehr erinnern ?!
Müßte gehen, wenn Du als Parameter-Typ nur Type "Table" angibst, soweit das zulässig ist. "Standard Table" geht in jedem Fall. Inwieweit allerdings Select-Options- bzw. Ranges- vom Type Standard Table sind, kann ich Dir jetzt auch nicht beantworten.
Generell weiß ich aber nicht, ob Dein Selekt dann auch was mit dieser Tabelle anfangen kann oder ob Du sie erst in eine lokal Deklarierte Range-Tabelle umkopieren mußt....
hmm dass funktioniert irgendwie nicht...
aber ich bin mir sicher dass es einen datentyp für die select-options funktion gibt ... damit ich diese dann beim meinem select statement verwenden kann
naja.... die parameter bestehen bei feststehenden tabellentypen auf einer ddic-structur und diese besteht für select-options/ranges nunmal nicht. dir bleibt also nichts anderes als hinzugehen und die select-option in eine feststehende ddic-struktur zwischenzuspeichern, zu übergeben und wieder in eine ranges-struktur umzuspeichern. ob die select-anweisung etwas mit der ddic-struktur als IN-parameter anfangen kann, weiß ich nicht.
Ich weis jetzt nicht, ob dir das hilft, aber ich hatte so ein Problem mal mit nem Funktionsbaustein welchem ich ein Select-Option übergeben wollte.
Ich hab das damals so gelöst, indem ich in dem Übergabeparameter vom Typ einer Itab gemacht habe mit SIGN/OPTION/LOW/HIGH und diese Itab dann im FuBa selbst wider in einen Range rüberkopiert habe.