Refresh von ALV GRID

Die Objektorientierung mit ABAP®: Vererbung, Dynamische Programmierung, GUI Controls (u.a. ALV im OO).
3 Beiträge • Seite 1 von 1
3 Beiträge Seite 1 von 1

Refresh von ALV GRID

Beitrag von mcan (ForumUser / 2 / 0 / 0 ) »
Hallo ABAP-User,

zuerst möchte ich mich für die vielen hilfreichen User und das Super Forum bedanken, habe schon zig Lösungen hier gefunden. Bin auch irgendwie ein "Umsteiger" auf ABAP.
Nun zu meinem aktuellen Problem :
Ich habe mit "REUSE_ALV_LIST_DISPLAY" ein ALV erstellt. Nun Verzweige ich bei double-click in eine andere Transaction mit "CALL TRANSACTION" wo ich Daten verändere und komme wieder zurück.
Danach fülle ich die itab für die ALV komplett neu und versuche mit der Method "refresh_table_display" den Refresh. Das funktioniert leider nicht.
2. Versuch mit Function 'REUSE_ALV_GRID_DISPLAY' funktioniert mit neuen Daten, allerdings habe ich dann den ALV_GRID doppelt. und beim nächsten Mal nochmal. Also der alte ALV_GRID wird nicht gelöscht.

Wer kann mir da helfen ?

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Beitrag von zzcpak (Expert / 673 / 5 / 68 ) »
ich nehme mal an, daß du den Aufruf der Transaktion in der USER_COMMAND Form-Routine aufrufst. Um die Anzeige im ALV daran anzupassen, sind dann zwei Aktionen erforderlich.

1. Die neuen Daten einlesen/einfügen/ändern, die im ALV angezeigt werden sollen.

2. Dem ALV mitteilen, daß es sich gefälligst refreshen soll

Beispiel:

Code: Alles auswählen.

FORM user_command  USING r_ucomm LIKE sy-ucomm
                         rs_selfield TYPE slis_selfield.

* Aufruf der Transaktion
  CALL TRANSACTION 'ABC'.
  
* Daten neu einlesen
  ....

* dem ALV zum refresh bewegen
  rs_selfield-refresh = 'X'.

ENDFORM.
Durch diesen Refresh wird die ALV-Liste neu aufgebaut. Vielleicht ist es auch gewollt, daß auch nach dem Refresh der Cursor dort innerhalb der ALV-Liste steht, wo er vor dem Refresh war.

Dazu ruft man VOR dem Refresh den Fuba REUSE_ALV_LIST_LAYOUT_INFO_GET auf. Der speichert alle relevanten Parameter wie Layout, Filter und vor allem die Scroll-Info, also wo in der Liste man sich befindet.

Nach dem Refresh kann dieser Zustand wieder mit dem Fuba REUSE_ALV_LIST_LAYOUT_INFO_SET gesetzt werden.

Beitrag von mcan (ForumUser / 2 / 0 / 0 ) »
Hallo zzcpak !

Danke für die Superschnelle Antwort !

Habe es genauso eingefügt. Hat super funktioniert !

Bin begeistert von solchen Foren-Usern !

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

5
Antw.
4845
Views
4
Antw.
7176
Views
Refresh ALV-Grid
von sapdepp » 04.08.2011 10:24 • Verfasst in ABAP Objects®
1
Antw.
1837
Views
alv grid automatisch refresh
von norty » 20.07.2009 16:40 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
7
Antw.
3123
Views
Refresh im ALV
von jondahl11 » 21.09.2006 11:02 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
0
Antw.
1418
Views
automatischer Refresh im OO-ALV ...
von jensschladitz » 15.03.2006 10:00 • Verfasst in ABAP Objects®

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Mahnung erstellen
vor 13 Stunden von wreichelt 2 / 34
Absprung VA02 Position
vor 15 Stunden von gs3rr4 gelöst 3 / 42
OPD Druck im SPOOL
vor 17 Stunden von Manfred K. 1 / 27

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Mahnung erstellen
vor 13 Stunden von wreichelt 2 / 34
Absprung VA02 Position
vor 15 Stunden von gs3rr4 gelöst 3 / 42
OPD Druck im SPOOL
vor 17 Stunden von Manfred K. 1 / 27

Unbeantwortete Forenbeiträge

OPD Druck im SPOOL
vor 17 Stunden von Manfred K. 1 / 27
Export von Spools in XLSX
vor 5 Tagen von abapamateur 1 / 434