Auflösung / max. Breite / Docking Container / Custom Control

Die Objektorientierung mit ABAP®: Vererbung, Dynamische Programmierung, GUI Controls (u.a. ALV im OO).
2 Beiträge • Seite 1 von 1
2 Beiträge Seite 1 von 1

Auflösung / max. Breite / Docking Container / Custom Control

Beitrag von Salzi (ForumUser / 6 / 0 / 0 ) »
Nabend zusammen

Nach einem Tag lang suchen, kommt nun hier die Frage.

Anfangs hatte ich das Problem, dass sich meine 2 Custom Container nicht verschieben ließen (Links ein Tree, nach Doppelklick erscheint rechts daneben ein ALV). Dieses Problem wurde durch 2 Docking Container in einem Custom Control gelöst.

Neues Problem: Ich möchte gerne die max. mögliche Breite (abhängig vom User/PC/Auflösung) ermitteln, um so die Breite meines Tree's und meines ALV's anpassen zu können.

Ich finde hierzu leider keinen passenden Beitrag. Ein get_width auf den Custom Control nach Initializierung bringt nichts.

Anbei mein Coding
________________________________________________
FORM objects_create
CHANGING cr_tree TYPE REF TO cl_gui_alv_tree
cr_alv TYPE REF TO cl_gui_alv_grid.

CONSTANTS: lc_true TYPE xfeld VALUE 'X',
lc_container_tree(20) TYPE c VALUE 'TREECONTAINER'.

DATA: lr_docking TYPE REF TO cl_gui_docking_container,
lr_docking2 TYPE REF TO cl_gui_docking_container,
lr_container TYPE REF TO cl_gui_container.

CREATE OBJECT lr_container
EXPORTING
clsid = space
container_name = lc_container_tree
EXCEPTIONS
cntl_error = 1
cntl_system_error = 2
create_error = 3
lifetime_error = 4
lifetime_dynpro_dynpro_link = 5
lifetime_dynpro_illegal_parent = 6
OTHERS = 7.

IF sy-subrc <> 0.
MESSAGE ID sy-msgid TYPE sy-msgty NUMBER sy-msgno
WITH sy-msgv1 sy-msgv2 sy-msgv3 sy-msgv4.
ENDIF.

*ALV Tree
IF cr_tree IS INITIAL.

CREATE OBJECT lr_docking
EXPORTING
parent = lr_container
extension = 270
EXCEPTIONS
cntl_error = 1
cntl_system_error = 2
create_error = 3
lifetime_error = 4
lifetime_dynpro_dynpro_link = 5
OTHERS = 6.

IF sy-subrc <> 0.
MESSAGE ID sy-msgid TYPE sy-msgty NUMBER sy-msgno
WITH sy-msgv1 sy-msgv2 sy-msgv3 sy-msgv4.
ENDIF.

CREATE OBJECT cr_tree
EXPORTING
parent = lr_docking
node_selection_mode = cl_gui_simple_tree=>node_sel_mode_single
no_toolbar = lc_true
no_html_header = lc_true
EXCEPTIONS
lifetime_error = 1
cntl_system_error = 2
create_error = 3
failed = 4
illegal_node_selection_mode = 5
OTHERS = 6.

IF sy-subrc <> 0.
MESSAGE ID sy-msgid TYPE sy-msgty NUMBER sy-msgno
WITH sy-msgv1 sy-msgv2 sy-msgv3 sy-msgv4.
ENDIF.

ENDIF.

*ALV Grid
IF cr_alv IS INITIAL.

CREATE OBJECT lr_docking2
EXPORTING
parent = lr_container
extension = 1530
EXCEPTIONS
cntl_error = 1
cntl_system_error = 2
create_error = 3
lifetime_error = 4
lifetime_dynpro_dynpro_link = 5
OTHERS = 6.

IF sy-subrc <> 0.
MESSAGE ID sy-msgid TYPE sy-msgty NUMBER sy-msgno
WITH sy-msgv1 sy-msgv2 sy-msgv3 sy-msgv4.
ENDIF.

CREATE OBJECT cr_alv
EXPORTING
i_parent = lr_docking2
EXCEPTIONS
error_cntl_create = 1
error_cntl_init = 2
error_cntl_link = 3
error_dp_create = 4
OTHERS = 5.

IF sy-subrc <> 0.
MESSAGE ID sy-msgid TYPE sy-msgty NUMBER sy-msgno
WITH sy-msgv1 sy-msgv2 sy-msgv3 sy-msgv4.
ENDIF.

ENDIF.
ENDFORM. " tree_create
________________________________________________
Vielen lieben Dank im Voraus!
Netten Gruß,
Salzi

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Beitrag von ereglam (Top Expert / 1829 / 2 / 7 ) »
Hallo Salzi,

die auflösungsabhängige Ausnutzung des Bildschirms erreichst Du durch Setzen der notwendigen Werte im Dynpro.

Dazu musst Du den Bereich des Dynpros auf z.B. 54*240 setzen und in den Attributen zu Deinem CustomContainer im Dynpro das Resizing horizontal und vertikal einschalten. Die dortigen Zahlenwerte geben die minimale Größe je Ausrichtung vor.
Gruß
Ereglam


May the Force be with your code
|| .| |.|| | .... . ..|. ||| .|. |.|. . |... . .|| .. | .... |.|| ||| ..| .|. |.|. ||| |.. .

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

5
Antw.
4657
Views
Custom Control => Container ermitteln
von ewx » 04.06.2013 22:12 • Verfasst in ABAP Objects®
3
Antw.
3640
Views
Docking Container im Docking Container
von GreatEMU » 25.04.2013 11:54 • Verfasst in ABAP Objects®
6
Antw.
6547
Views
Gesplitteter Docking-Container
von ralf.wenzel » 26.05.2013 18:33 • Verfasst in ABAP Objects®
2
Antw.
2475
Views
Tree im Docking Container
von Balflear » 12.09.2017 10:29 • Verfasst in ABAP® Core
0
Antw.
1733
Views
Abstand zum Top bei Docking Container
von Gotti » 30.04.2008 11:14 • Verfasst in ABAP Objects®

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Mahnung erstellen
vor 3 Stunden von wreichelt 2 / 21
Absprung VA02 Position
vor 5 Stunden von gs3rr4 gelöst 3 / 34
OPD Druck im SPOOL
vor 6 Stunden von Manfred K. 1 / 19

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Mahnung erstellen
vor 3 Stunden von wreichelt 2 / 21
Absprung VA02 Position
vor 5 Stunden von gs3rr4 gelöst 3 / 34
OPD Druck im SPOOL
vor 6 Stunden von Manfred K. 1 / 19

Unbeantwortete Forenbeiträge

OPD Druck im SPOOL
vor 6 Stunden von Manfred K. 1 / 19
Export von Spools in XLSX
vor 5 Tagen von abapamateur 1 / 403