PDF Upload

Die Objektorientierung mit ABAP®: Vererbung, Dynamische Programmierung, GUI Controls (u.a. ALV im OO).
4 Beiträge • Seite 1 von 1
4 Beiträge Seite 1 von 1

PDF Upload

Beitrag von kaim77 (Specialist / 200 / 0 / 0 ) »
Guten Tag,

ich habe ein Report mit dem PDF's upgeloadad werden. Wenn ich den Report im Vordrund aufrufe klappt es wunderbar. Lasse ich es im Hintrund laufen kann er die Datei nicht öffnen. Ich benutze folgende Methode:

CALL METHOD cl_gui_frontend_services=>gui_upload

Jetzt habe ich gelesen, dass diese Methode nicht im Hintergrund laufen kann, da "gui". Was wäre für mich die Alternative? Gibt es eine andere Methode?

Vielen Dank
Kaim

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: PDF Upload

Beitrag von Tron (Top Expert / 1327 / 35 / 333 ) »
Moin,
ja, Frontendservices laufen nicht im Hintergrund.
1.) Du könntest die PDFs auf ein Serververzeichnis bringen und dort mit (Open Dataset) auch im Hintergrund verarbeiten.
2.) Du könntest SAP ein Netzlaufwerk "anbieten" und dort (mit Open Dataset) im Hintergrund verarbeiten.
gruß Jens
<:: XING-Gruppe Tricktresor::>
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, du darfst sie kostenlos nutzen –
Aber sie ist nicht Open Source, d. h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Re: PDF Upload

Beitrag von kaim77 (Specialist / 200 / 0 / 0 ) »
Hallo Jens,
Danke für die Antwort. Sind dies die Laufwerke die man mit AL11 sieht? Mit welcher Transaktion kann dies eingerichtet werden?
Vielen Dank
Kaim

Re: PDF Upload

Beitrag von a-dead-trousers (Top Expert / 4463 / 227 / 1199 ) »
Eher jein!

Es sind die Verzeichnisse direkt im Dateisystem auf dem Applikationsserver gemeint. (Die AL11 wird bei OPEN DATASET gar nicht berücksichtigt)
Sofern das SAP System auf Windows läuft kann man mit OPEN DATASET auch von Netzwerkfreigaben lesen.
Wenn man Unix/Linux einsetzt müssen vorher (vom Systembetrieb) mittels SAMBA/CIFS entsprechende "Verknüpfungen" (Mountpoints) angelegt werden.

Alternativ könnte man die PDFs auf einem eigenen FTP-Server ablegen.
Das funktioniert unter Windows und Unix/Linux dann gleichermaßen.
Von SAP aus kann man dann mit den FTP-Bausteinen und dem Server-Modul (Destination) SAPFTPA auch in einem Hintergrundjob auf diese Dateien zugreifen.

lg ADT
Theory is when you know something, but it doesn't work.
Practice is when something works, but you don't know why.
Programmers combine theory and practice: Nothing works and they don't know why.

ECC: 6.18
Basis: 7.50

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

3
Antw.
2809
Views
Upload Excel
von knaxen » 03.10.2016 17:15 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
2
Antw.
9032
Views
XML Download und Upload
von Alpha » 12.11.2008 13:53 • Verfasst in ABAP Objects®
1
Antw.
1441
Views
CSV-Upload Innenauftragsbeplanung
von tml » 12.01.2007 12:48 • Verfasst in Financials
2
Antw.
3524
Views
Upload/Download
von alex1986 » 27.02.2012 14:53 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
0
Antw.
1927
Views
Rollen Upload per RFC
von Ben2408 » 14.06.2017 09:38 • Verfasst in Basis

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.