Wenn ihr euer ALV-Grid ausgegeben habt, müsst ihr doch auch die Daten von dort igrendwo hinschrieben.
Auf diesem Wege kommt man in der Dialogprogrammierung auch den den PAI - Modul vorbei. Hier kann man nun die entsprechenden Prüfungen machen und auch prüfen ob bestimmte felder gefüllt sind. Wenn nicht, dann gibt es eine Fehlermeldung und der Benutzter muss die Eingaben korrigieren.
danke für die Antwort.
Klar, man könnte es im PAI abhandeln und den Fehler manuell abfangen. Es muss doch aber auch eine elegantere Variante geben so dass die Klasse (cl_gui_alv_grid) die Fehlerbehandlung selbst übernimmt und einen Fehler wirft, wenn das Feld nicht ausgefüllt ist. Ähnliches gibt es ja auch, wenn man ein falsches Datumsformat eingibt.
Ich dachte eigentlich, dass ich die Info dass es sich um ein Pflichtfeld handelt dem Feldcatalog mitgeben kann, dem ist aber anscheinend nicht so.
erst mal vielen Dank für deine Antwort.
Habe mir schon gedacht, dass es nicht voll automatisch geht. Aber die Variante mit der Protokollmeldung finde ich gut und werde ich mal ausprobieren. Vielen Dank für den Beispielcode....