ich habe ein Programm geschrieben, das eine ALV-Liste anzeigt, mit verschiedenen Stati einer Person. Wenn man dann auf einen Dieser Einträge klickt und auf "Ändern" klickt. kann man zu diesem Eintrag Daten erfassen und auch Anlagen per generische Objektdienste anlegen. Dies habe ich über die Klasse CL_ATTACHMENT_LIST realisiert.
Nun will aber der Kunde, dass auf der Übersichtsliste der Stati schon zu sehen ist, ob Anlagen zu diesem Status existieren. Gibt es hierfür irgendeine Funktion oder Methode?
der FuBau liefert mir lediglich die Anlagen zurück. Man kann aber einem Business Objekt auch Notizen etc. zuordnen. Gibt es dafür vielleicht auch noch eine Möglichkeit.
Ich will wirklich alle Objekte zurückgeliefert bekommen.
ok (dachte mir, du benötigst nur anlagen - so wie beschrieben *g*) -> auf die schnelle würd' ich sagen, dass dir die DB-Tabelle SRGBTBREL (Verknüpfungen im GOS Umfeld) weiterhilft -> hier hast du auch Notizen hinterlegt:
INSTID_A -Instanzident. in BOR kompat. Persistenten Objektreferenzen
TYPEID_A - Typ von Objekten in Persistenten Objektreferenzen
z.B..: für eine Servicemeldung (Objekttyp BUS2080) mit Objekt 000400000001 folgende Felder befüllen:
Inzwischen habe ich es geschafft.
Ich habe mir diesen Funktionsbaustein angesehen.
Dort stand drin, dass nur Anlagen und URLs zurückgeliefert werden.
Deswegen rufe ich jetzt einfach die Methode cl_binary_relation=>read_links_of_binrels auf und gebe alle Verknüpfungstypen mit.
Nun bekomme ich auch alles zurück geliefert.
Hey, kann mir einer bitte erklären, wie ich den oben erwähnten FuBa BDS_ALL_CONNECTIONS_GET nutze?
Ich möchte über eine Materialnummer herausfinden ob das Objekt eine Anlage besitzt und möchte diese im nächsten Schritt extrahieren.
Allerdings braucht der FuBa ja Übergabeparameter, ich weiss zwar wie diese heißen, habe allerdings keine Ahnung was sie representieren und wo ich sie herbekomme. Meine ABAP-Kenntnisse sind noch sehr gering. Würde mich über eure Hilfe freuen.