ALV GRID CONTROL Markierspalte

Die Objektorientierung mit ABAP®: Vererbung, Dynamische Programmierung, GUI Controls (u.a. ALV im OO).
11 Beiträge • Seite 1 von 1
11 Beiträge Seite 1 von 1

ALV GRID CONTROL Markierspalte

Beitrag von Frogmaster (ForumUser / 9 / 0 / 0 ) »
Hallo zusammen,

kann ich im ALV_GRID_CONTROL eigentlich auch eine MAkierspalte (analog TableControl) einfügen?
Wenn ja, dann sagt mir bitte wie.

Vielen Dank

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Beitrag von Tron (Top Expert / 1327 / 35 / 332 ) »
Hallo,
die Markierspalte wird im LAYOUT aktiviert und zwar :

Code: Alles auswählen.

FORM prepare_layout CHANGING ps_layout TYPE lvc_s_layo.
  ps_layout-zebra = 'X' .
  ps_layout-cwidth_opt ='X'.
  ps_layout-numc_total = ' '.
  ps_layout-no_merging = 'X'.

**** und zwar durch setzen von
  ps_layout-no_rowmark = ' '.
**** auf SPACE

  ps_layout-sel_mode = 'A'.
  ps_layout-no_toolbar = ' '.

ENDFORM.                    "prepare_layout
gruß Tron
<:: XING-Gruppe Tricktresor::>
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, du darfst sie kostenlos nutzen –
Aber sie ist nicht Open Source, d. h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Beitrag von Frogmaster (ForumUser / 9 / 0 / 0 ) »
Erstmal vielen Dank, es hat funktioniert.

Jetzt habe ich leider das Problem, dass die markierten Zeilen nicht markiert bleiben. Ich habe iene Mehrfachselektion nur, wenn ich die STRG-TAste drücke. Ist dieses Im Grid auch möglih, also so eine Art Checkbox ohne das ich immer STRG drücken muss?

Gruss
Gregor

Beitrag von Tron (Top Expert / 1327 / 35 / 332 ) »
Hallo Gregor,
die gewünschte Funktion des ALV Grids gibt es wohl so nicht. Meine favorisierte Lösung war deshalb:
Ich habe links neben den Selektionsbuttons eine Checkbox-Spalte eingefügt (ist Standard). Die Checkbox-Spalte hat nur Anzeigecharakter und zeigt in meiner Applikation an, ob diese Spalte selektiert wurde oder nicht. Über einen selbst definierten Button wird ermittelt, welche Gridzeilen selektiert wurden und gemäß Selektion werden die Haken der Checkbox gesetzt bzw. gelöscht. Dieses Verfahren ist aber vom Programmieraufwand größer und setzt voraus, das der EVENT-handler definiert und ausprogrammiert wird !

gruß Tron
<:: XING-Gruppe Tricktresor::>
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, du darfst sie kostenlos nutzen –
Aber sie ist nicht Open Source, d. h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Beitrag von ralf.wenzel (Top Expert / 3946 / 201 / 281 ) »
Tron hat geschrieben:die gewünschte Funktion des ALV Grids gibt es wohl so nicht.
Hä? Man kann keine Markierspalte im ALV Grid einsetzen? Das geht ja sogar im ALV-Grid-Funktionsbaustein, wenn ich mich nicht irre. Es geht doch darum, Zeilen im ALV zu markieren, oder?


Ralf
Bild
Ralf Wenzel Heuristika SAP-Development
25 Jahre SAP-Entwickler • 20 Jahre Freiberufler
PublikationenUngarische NotationXing

Beitrag von uh (Specialist / 158 / 0 / 1 ) »
Hallo Ralf,

du solltest hier alles in Ruhe durchlesen. Dann stösst du auf folgende Zeilen
Tron hat geschrieben:Hallo,
die Markierspalte wird im LAYOUT aktiviert und zwar :

Code: Alles auswählen.

**** und zwar durch setzen von
  ps_layout-no_rowmark = ' '.
**** auf SPACE
Was so nicht geht, ist einfach auf Spalte 1 klicken, dann auf 3,4,5 und die Spalten bleiben selektiert. Da musst du immer Strg gedrückt halten oder Shift für einen Bereich, sonst ist immer nur die letzte Spalte markiert.

Beitrag von ralf.wenzel (Top Expert / 3946 / 201 / 281 ) »
uh hat geschrieben:Was so nicht geht, ist einfach auf Spalte 1 klicken, dann auf 3,4,5 und die Spalten bleiben selektiert. Da musst du immer Strg gedrückt halten oder Shift für einen Bereich, sonst ist immer nur die letzte Spalte markiert.
Ich dachte es geht um sowas wie in der SE16, erste Spalte.


Ralf
Bild
Ralf Wenzel Heuristika SAP-Development
25 Jahre SAP-Entwickler • 20 Jahre Freiberufler
PublikationenUngarische NotationXing

Beitrag von Frogmaster (ForumUser / 9 / 0 / 0 ) »
Hallo Ralf,

nein, Udo hat Recht. Es ging mir darum, wenn ich eine Zeile makiere, das diese wenn ich eine weitere Zeile makiere, makiert bleibt....man ist das kompliziert aufzuschreiben... :?

Aber nochmals vielen Dank.

Gruss
Gregor

Beitrag von ralf.wenzel (Top Expert / 3946 / 201 / 281 ) »
Frogmaster hat geschrieben:nein, Udo hat Recht. Es ging mir darum, wenn ich eine Zeile makiere, das diese wenn ich eine weitere Zeile makiere, makiert bleibt....man ist das kompliziert aufzuschreiben... :?
Sorry, war mein Denkfehler. Aber an sich ist das ja konsistent zur restlichen Bedienung mit der Maus.


Ralf
Bild
Ralf Wenzel Heuristika SAP-Development
25 Jahre SAP-Entwickler • 20 Jahre Freiberufler
PublikationenUngarische NotationXing

Beitrag von Frogmaster (ForumUser / 9 / 0 / 0 ) »
Ja, ist halt der Windowsbedienung angepasst.

Da kommt mir jetzt natürlich eine Idde.....
Ist es möglich, eine Tastatur aus SAP anzusteuern..
Also ich meine sowas wie die Großstelltaste auf der Tastatur.
Wenn ich einen Button im SAP drücke, das dann die STRG-Taste alls "gedrückt" interpretiert wird.
Das wäre doch mal eine geniale Lösung....

Beitrag von ralf.wenzel (Top Expert / 3946 / 201 / 281 ) »
Frogmaster hat geschrieben:Da kommt mir jetzt natürlich eine Idde.....
Ist es möglich, eine Tastatur aus SAP anzusteuern..
Wenn das überhaupt ginge, dann nur indem man das auf indirektem Wege macht (OS-Kommandos), aber selbst das halte ich für ausgeschlossen.


Ralf
Bild
Ralf Wenzel Heuristika SAP-Development
25 Jahre SAP-Entwickler • 20 Jahre Freiberufler
PublikationenUngarische NotationXing

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

4
Antw.
4147
Views
Markierspalte im Table Control
von scharlie » 28.01.2008 14:28 • Verfasst in ABAP Objects®
1
Antw.
4751
Views
Markierspalte im ALV?
von ralf.wenzel » 20.03.2006 15:38 • Verfasst in ABAP® Core
1
Antw.
2951
Views
Mehrfachselektion ALV Grid Control
von m4rkusr » 19.09.2006 21:11 • Verfasst in Dialogprogrammierung
4
Antw.
3156
Views
ESC-Taste auf Grid-Control
von ewx » 15.02.2007 16:53 • Verfasst in ABAP Objects®
1
Antw.
2284
Views
Kopf für ALV Grid Control
von m4rkusr » 25.09.2006 15:09 • Verfasst in Dialogprogrammierung

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Hilfe zum FB MATERIAL_MAINTAIN_DARK
Gestern von black_adept gelöst 8 / 1749
HR-Entgeltnachweis
vor 2 Tagen von ChrisB 4 / 2298

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Hilfe zum FB MATERIAL_MAINTAIN_DARK
Gestern von black_adept gelöst 8 / 1749
HR-Entgeltnachweis
vor 2 Tagen von ChrisB 4 / 2298

Unbeantwortete Forenbeiträge

Export von Spools in XLSX
vor 4 Tagen von abapamateur 1 / 305
Feldberechnung ME32K
vor einer Woche von ZF_SAPler 1 / 897
MS-Word als Editor
letzen Monat von tekko 1 / 4401