ich möchte aus einem Selektionsschirm heraus ein Dynpro als Popup aufrufen, auf dem ein ALV Grid platziert ist. Nun habe ich folgenden Effekt: Wenn ich das Dynpro mit
verwende, wird der ALV nicht angezeigt . Zu erwähnen wäre noch, dass ich das Containerobjekt und auch das für den ALV selbst bereits im Vorfeld anlege und explizit mit dem Dynpro verknüpfe. Das Dynpro für das Popup selbst wird von einem FuBa aufgerufen, der nur noch Ablauflogik enthält.
Kann sich das jemand erklären?
Viele Grüße
Jörg
Jörg Krause, Anwendungsentwickler und SAP-Betreuer MM/PP
"Weil die Instanziierung des Container-Controls hier im zugehörigen PBO-Modul implementiert ist, genügt es, den Namen des Custom-Container-Bereiches mitzugeben. In anderen Fällen kann zusätzlich Programmname und Dynpronummer mitgegeben werden."
Sprich: gib bei der Instanziierung des Containers mal die Dynpronummer / Programmname mit.
Das kann SAP nicht! Wenn du ein Popup startest, dann wird irgendein Call-Stack erhöht und damit geht die Verbindung wieder verloren. http://www.abapforum.com/forum/viewtopi ... pup#p44199
Das heisst, die Bindung muss beim Popup im PBO erfolgen.