Starten von Outlook via CL_GUI_FRONTEND_SERVICES

Die Objektorientierung mit ABAP®: Vererbung, Dynamische Programmierung, GUI Controls (u.a. ALV im OO).
2 Beiträge • Seite 1 von 1
2 Beiträge Seite 1 von 1

Starten von Outlook via CL_GUI_FRONTEND_SERVICES

Beitrag von niermaj (ForumUser / 55 / 0 / 0 ) »
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zu der Klasse CL_GUI_FRONTEND_SERVICES mit der Methode EXECUTE. Ich will Outlook damit öffnen und eine Datei als Anhang einfügen. Ich kann zwar Outlook öffnen aber bei der Parameterübergabe scheitere ich leider. Ich bekomme immer den Outlookfehler: Das Befehelszeilenargument ist ungültig.......
Leider habe ich nichts im Forum und im Netz gefunden, wie der Parameter richtig gefüllt werden muß und hoffe jemand kann mir dabei helfen.

data: lv_parameter type string.
concatenate '/m mailto: ich@mailto.de'
* '?bcc=' ' '
* '&subject=' 'Infoklinik'
* '&body=' 'Body text...'
'\C' '\temp\file.pdf' into lv_parameter.


call method cl_gui_frontend_services=>execute
exporting
* document = 'C:\temp\file.pdf'
application = 'Outlook'
parameter = lv_parameter
* default_directory =
* maximized =
* minimized =
* synchronous =
* operation = 'OPEN'
exceptions
cntl_error = 1
error_no_gui = 2
bad_parameter = 3
file_not_found = 4
path_not_found = 5
file_extension_unknown = 6
error_execute_failed = 7
synchronous_failed = 8
not_supported_by_gui = 9
others = 10
.

Ich habe das zwar mit OLE2 realisiert, aber ich würde gerne wissen wie es mit dieser Klasse geht.

Im Vorraus Besten Dank für Tipps
Jörg

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: Starten von Outlook via CL_GUI_FRONTEND_SERVICES

Beitrag von a-dead-trousers (Top Expert / 4453 / 227 / 1197 ) »
Ich würde mal behaupten, das geht gar nicht.
Grundsätzlich muss Outlook auf der Befehlszeile einen Parameter oder irgendeine andere Möglichkeit dafür vorsehen. Somit ist es eigentlich kein SAP/ABAP Problem.
Was sagen die MS-spezifischen Foren zu dem Thema?

Hast du schon mal probiert die OUTLOOK.EXE über die Befehlszeile (cmd.exe) mit dem Parameter '/?' aufzurufen? Bei einigen Programmen sollte dann ein Hinweis kommen welche Parameter möglich wären. Aber ob das bei den Office-Programmen auch der Fall ist weiß ich leider nicht (Kanns auch nicht austesten)

lg ADT
Theory is when you know something, but it doesn't work.
Practice is when something works, but you don't know why.
Programmers combine theory and practice: Nothing works and they don't know why.

ECC: 6.18
Basis: 7.50

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

3
Antw.
1614
Views
Klasse CL GUI FRONTEND SERVICES, Methode GUI DOWNLOAD
von L0w-RiDer » 27.08.2019 12:58 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
0
Antw.
1823
Views
MS-Outlook von der Weboberfläche starten
von nordlender » 09.02.2012 12:15 • Verfasst in Web-Dynpro, BSP + BHTML
0
Antw.
5288
Views
WEB-Services Schulungen
von Anfänger » 04.11.2011 11:39 • Verfasst in Web Application Server
0
Antw.
2579
Views
Web Feature Services (WFS) im SAP
von msfox » 03.05.2025 09:56 • Verfasst in ABAP® Core
1
Antw.
9383
Views
Web-Services allgemein
von Anfänger » 21.10.2011 11:16 • Verfasst in Web Application Server

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Frage zur redefinierten Methode
vor einer Stunde von Radinator 6 / 228
RFC vs. ODATA
vor 22 Stunden von ewx 3 / 185

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.