SAP List Viewer gibt zu viele Spalten aus

Die Objektorientierung mit ABAP®: Vererbung, Dynamische Programmierung, GUI Controls (u.a. ALV im OO).
3 Beiträge • Seite 1 von 1
3 Beiträge Seite 1 von 1

SAP List Viewer gibt zu viele Spalten aus

Beitrag von Ingo (ForumUser / 46 / 20 / 0 ) »
Moin,

ich habe folgende Struktur definiert:

Code: Alles auswählen.

    
TYPES: BEGIN OF ty_file,
             pernr TYPE pernr,
             infty TYPE infty,
             field TYPE fieldname,
             text  TYPE ddtext,
             value TYPE c LENGTH 30,
             begda TYPE begda,
             endda TYPE endda,
             opera TYPE opera,
           END OF ty_file,

           ty_t_file TYPE STANDARD TABLE OF ty_file WITH DEFAULT KEY.
Diese wird über Änderungsbelege dynamisch mit Daten befüllt. Wenn ich die Tabelle mit dem Bezug zur obigen Struktur ans SALV übergebe, habe ich nicht 8 Spalten, sondern so viele wie unter field (hier sind wirkliche technische Feldnamen hinterlegt - z.B. KOSTL, PERSG etc.) in der Tabelle stehen. Field ist evtl. reserviert? Habe den Namen und das Datenelement getauscht und das Problem besteht trotzdem noch. Bin ich jetzt total bekloppt oder ist es einfach zu warm? :-) Wenn ich die SALV-Referenz debugge stehen da unter der Tabellenreferenz 8 Spalten...

Hatte das Problem schon einmal jemand?

VG
Save a tree - eat a beaver

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: SAP List Viewer gibt zu viele Spalten aus

Beitrag von qyurryus (Specialist / 112 / 87 / 45 ) »
Das ist klassischerweise ein Problem mit dem Datentyp - eins deiner Felder in deinem definierten Typen ist wahrscheinlich eine Struktur und kein elementarer Datentyp. Tipp: geh von oben nach unten die Felder durch, solltest schnell rausfinden welches Feld das Schuldige ist 😉

PS:
Was sowas vermeiden kann ist bei den Typen die Datenbank-Tabelle mitzugeben. Sieht in deinem Beispiel aus wie eine der PA...-Tabellen. Könntest also z.B folgendes tun:

Code: Alles auswählen.

YPES: BEGIN OF ty_file,
             pernr TYPE pa0002-pernr,
             infty TYPE pa0002-infty,
             field TYPE pa0002-fieldname,
             "etc.
           END OF ty_file,

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor qyurryus für den Beitrag:
Ingo


Re: SAP List Viewer gibt zu viele Spalten aus

Beitrag von Ingo (ForumUser / 46 / 20 / 0 ) »
Hi,

danke für Deine schnelle Hilfe!! Es war die Personalnummer.

VG
Save a tree - eat a beaver

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

0
Antw.
1033
Views
SAP List Viewer farbig ausdrucken
von Cysco » 02.06.2006 09:42 • Verfasst in Basis
5
Antw.
3391
Views
mehr als 2 spalten im list tree??? dringend!
von ismailer » 15.12.2005 11:13 • Verfasst in ABAP Objects®
3
Antw.
624
Views
ALV-List-Layout: Offset der Spalten ermitteln
von Josef Bauernfeind » 07.09.2022 16:14 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
0
Antw.
2348
Views
Document Viewer
von joffi68 » 17.07.2007 14:29 • Verfasst in Basis
9
Antw.
5424
Views
SDV-Viewer - Anpassungen
von chfreise » 13.03.2009 15:21 • Verfasst in ABAP Objects®

Über diesen Beitrag



Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Hilfe zum FB MATERIAL_MAINTAIN_DARK
Gestern von black_adept gelöst 8 / 1737
HR-Entgeltnachweis
Gestern von ChrisB 4 / 2291

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Hilfe zum FB MATERIAL_MAINTAIN_DARK
Gestern von black_adept gelöst 8 / 1737
HR-Entgeltnachweis
Gestern von ChrisB 4 / 2291

Unbeantwortete Forenbeiträge

Export von Spools in XLSX
vor 4 Tagen von abapamateur 1 / 274
Feldberechnung ME32K
vor einer Woche von ZF_SAPler 1 / 864
MS-Word als Editor
letzen Monat von tekko 1 / 4371