Hallo Forum!
um mein Programm, das Daten auf einer ALV-Liste
ausgibt, noch etwas zu verfeinern möchte ich
folgendes realisieren:
Eine Zeile des AlV-Grids (REUSE-Baustein) soll per
Push-Button (an der linken Seite jeder Zeile)
ausgewählt werden können. (Bereits mit der layout-
Klasse realisiert) Danach sollen über einen zweiten
Button im PF-Status die Daten der Zeile geholt
werden.
Im vorgegebenen USER-COMMAND Unterprogramm des Reuse-
Bausteins habe ich bereits das auslesen der Zeile
realisiert. Das funktioniert allerdings nur bei
einem Doppelklick auf die Zeile:
Code: Alles auswählen.
FORM user_command USING r_ucomm LIKE sy-ucomm
rs_selfield TYPE slis_selfield. "#EC CALLED
CASE r_ucomm.
WHEN '&IC1'. "Line Selected
DATA: ls_line_selection TYPE struc_disp_serv_use,
lv_count2 TYPE i.
LOOP AT gt_output_disp_serv_use INTO ls_line_selection.
lv_count = lv_count + 1.
IF lv_count = rs_selfield-tabindex.
*wird später weiter bearbeitet...
ls_line_selection = ls_line_selection.
ENDIF.
ENDLOOP.
ENDCASE.
ENDFORM. "USER_COMMAND
Wie kann ich die Zeile abfragen, wenn ich die Push-
Buttons an der linken Seite des ALV-Grids definiert
habe? Bekomme dann immer einen Kurz-Dump.
Und wie kann ich festlegen das immer nur eine Zeile
markiert werden darf?
Vielen Dank schon mal,
crusty