F4IF_INT_TABLE_VALUE_REQUEST

Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

Benutzeroberflächen in SAP®-Systemen.
3 Beiträge • Seite 1 von 1
3 Beiträge Seite 1 von 1

F4IF_INT_TABLE_VALUE_REQUEST

Beitrag von Thomas R. (Expert / 760 / 79 / 35 ) »
Hallo,
der FuBa HELP_VALUES_GET_NO_DD_NAME ist in 470 als veraltet gekennzeichnet. Man möge stattdessen F4IF_INT_TABLE_VALUE_REQUEST verwenden.

Meine Auswahltabelle hat leider kein eindeutiges Schlüsselfeld. Wie überzeuge ich den FuBa in RETURN_TAB mehr als 1 Feld (aus RETFIELD) zurückzuliefern?

Danke für Eure Tipps

Thomas R.

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Beitrag von Hermann ( / / 0 / 3 ) »
Wenn Du VALUE_ORG = 'S' setzt, kannst Du VALUE_TAB als Struktur definieren, d.h. du bekommst eine Tabelle mit mehreren Feldern zurück. Das müßte sein was Du suchst. Die Default-Einstellung für VALUE_ORG ist 'C' = Column, d.h. in dem Fall ist es eine Spalte (ein Feld).

Hermann

'F4IF_INT_TABLE_VALUE_REQUEST'

Beitrag von Thomas R. (Expert / 760 / 79 / 35 ) »
Hallo Hermann,
danke für den Hinweis, aber ich benutze bereits das 'S' und bekomme trotzdem immer nur eine Zeile (für ein Feld, hier INDEX) in return_tab.
Mein Aufruf sieht wie folgt aus:

call function 'F4IF_INT_TABLE_VALUE_REQUEST'
exporting
retfield = 'INDEX'
window_title = 'Verkaufsbeleg/Position auswählen'
value_org = 'S'
tables
value_tab = ltab_pspmc[]
return_tab = ltab_retvalues[]
exceptions
parameter_error = 1
no_values_found = 2
others = 3.

z.Z. benutze ich folgenden Workaround:
in die value_tab (hier ltab_pspmc[]) habe ich ein eindeutiges Feld INDEX eingefügt, daß ich mir zurückgeben lasse. Auf diesen Aufwand würde ich aber lieber verzichten und direkt alle gewünschten Werte der selektierten Zeile in return_tab (hier ltab_retvalues[]) finden.

Hast Du oder jemand anders noch eine Idee?

Thomas R.

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

1
Antw.
6330
Views
sorted table, hashed table: Übergabe Workarea -> Performa
von Jürgen Fischer » 30.01.2006 08:09 • Verfasst in ABAP® Core
4
Antw.
3141
Views
HTTP Request
von carlie » 23.08.2019 20:28 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
6
Antw.
10605
Views
HTTP Request
von vagans » 20.10.2011 11:11 • Verfasst in ABAP® Core
0
Antw.
2331
Views
ABAP HTTP-Request
von tohe » 05.02.2015 10:38 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
1
Antw.
1529
Views
Releasing Request (Freigabe)
von Mustafapmk0 » 25.01.2017 13:00 • Verfasst in ABAP® für Anfänger

Über diesen Beitrag


Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

SAP GUI Installation Probleme
Gestern von Romaniac gelöst 2 / 147
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 4 Tagen von ABAPlerv 1 / 354
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 4 Tagen von ABAPlerv 1 / 308
DIN Norm Klassifizierung
vor 5 Tagen von Radinator 2 / 3245

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

SAP GUI Installation Probleme
Gestern von Romaniac gelöst 2 / 147
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 4 Tagen von ABAPlerv 1 / 354
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 4 Tagen von ABAPlerv 1 / 308
DIN Norm Klassifizierung
vor 5 Tagen von Radinator 2 / 3245

Unbeantwortete Forenbeiträge

Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 4 Tagen von ABAPlerv 1 / 354
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 4 Tagen von ABAPlerv 1 / 308