Hallo,
wir haben hier eine Eigenentwicklung auf 6.20 bei der durch ein Benutzerkommando (BACK) eine interne Tabelle abgearbeitet wird. Dabei wird jede Zeile geprüft und gegebenenfalls eine Warnung ausgegeben. Bestätigt der Benutzer die Warnung mit ENTER wird - wie erwartet und gewünscht - die Tabelle weiter abgearbeitet. Wählt der Benutzer aber bei Anzeige der Warnung erneut den "BACK" Button, so wird die Bearbeitung der Tabelle abgebrochen.
Da bei Warnungen wohl kein PBO abgearbeitet wird (Debugging), sehe ich keine Möglichkeit das erneute Auslösen von BACK (d.h. die Unterbrechung der Tabellenbearbeitung) zu unterdrücken.
Wer kann mir einen Tipp geben, wie ich die Eventsteuerung während der Abarbeitung der Tabelle ausschalten kann?
das wäre meines Erachtens der falsche Weg!
Ich würde lieber die Meldungen sammeln und dann ein Protokoll ausgeben.
Entweder als Liste oder mit den schönen Meldungsfunktionsbausteinen.