Newbie: Dialog zur Eingabe während Report einblenden?

Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

Benutzeroberflächen in SAP®-Systemen.
11 Beiträge • Seite 1 von 1
11 Beiträge Seite 1 von 1

Newbie: Dialog zur Eingabe während Report einblenden?

Beitrag von Gast ( / / 0 / 3 ) »
Hallo,

wie kann ich nach dem Start eines Reports einen Dialog einblenden, der zur Eingabe eines Wertes auffordert und diesen dann in die itab schreibt?
Idealerweise hätte ich gerne zwei Spalten:
1. Ein Feld vorbelegt mit der Personalnummer, die im
Selektionsbild des Reports vorgegeben wird und dann
ein Feld, wo ein Text eingegeben werden kann.

Wie geht das? Gibt es dazu Beispiel?
Bin noch Newbie, bitte rücksicht nehmen :D

Viele Grüße
Volker

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Beitrag von Gast ( / / 0 / 3 ) »
Hi Volker,
dazu brauchst Du:
select-options
parameters

und das Ereignis: INITIALIZATION

Über die Hilfefunktion findest Du dann auch Beispiele zur Anwendung.
Hoffe es hilft Dir,
Gruss Desaster

popup

Beitrag von meinrad (ForumUser / 67 / 0 / 0 ) »
Hallo,
Es gibt verschiedene Funktions-Bausteine mit denen man eine Abfrage während des Report-Laufes nach dem
Ereignis "START-OF-SELECTIOn" realisieren kann.
Suche in den Fnktionsbausteinen nach einem Fu-Baustein mit "*POPUP*TO*GET*". Nimm dann den am besten passenden und den mit der besten Doku und einen der freigegeben ist. Da ich derzeit keinen Zudang zu einem ABAP-Systen habe, kann ich dir nicht detaillierter antworten. Viel Erfolg.

Beitrag von Gast ( / / 0 / 3 ) »
Hallo,

das mit der Doku ist so eine Sache :-)
Leider gibt es bei keinem ne Doku :?

Ich habe mir mal den Fuba POPUP_TO_GET_VALUE
rausgesucht, auch wenn er wohl nur einen Wert liefert und nicht die geünschte Tabellenform, aber immerhin!

Hier mein Coding:
CALL FUNCTION 'POPUP_TO_GET_VALUE'
EXPORTING
FIELDNAME = TAB-STELLE
TABNAME = TAB
TITEL = 'Stelle'
VALUEIN = 'Chef'
* IMPORTING
ANSWER = ''
VALUEOUT = ''
* EXCEPTIONS
FIELDNAME_NOT_FOUND = 1
OTHERS = 2
Ich möchte also das Feld Stelle, das ich in der TAB definiert habe, hier abfragen.
Leider kommt ein Abbruch mit dem Hinweiß Fieldname_not_found und ich weiß nicht warum!

Viele Grüße
Volker

-

Beitrag von Asaph (Expert / 580 / 6 / 1 ) »
-*-
Zuletzt geändert von Asaph am 02.05.2005 14:48, insgesamt 1-mal geändert.

Beitrag von Asaph (Expert / 580 / 6 / 1 ) »
Asaph hat geschrieben:Hallo Volker,

versuch's mal so:

Code: Alles auswählen.

Hier mein Coding: 
CALL FUNCTION 'POPUP_TO_GET_VALUE' 
EXPORTING 
FIELDNAME = 'STELLE' "dein Feldname
TABNAME = 'ZTAB01' "Deine DB-Tabelle
TITEL = 'Stelle' 
VALUEIN = 'Chef' 
 IMPORTING 
ANSWER = antwort "zurückgel. Antwort
valueout = ouput "Zurückgel. Wert
 EXCEPTIONS 
FIELDNAME_NOT_FOUND = 1 
OTHERS = 2 

Gruß Andreas

Beitrag von Gast ( / / 0 / 3 ) »
Hallo,

IMPORTING
ANSWER = antwort "zurückgel. Antwort
valueout = ouput "Zurückgel. Wert

Leider liefert das einen Syntaxfehler wenn ich es so eingebe. Mir ist auch nicht klar, was da rein soll!
Sorry, ich bin noch am lernen.

Viele Grüße
Volker

Beitrag von Gast ( / / 0 / 3 ) »
Hallo Zusammen,

also, ich habe nun folgendes programmiert:

DATA: Antwort(40).
DATA: OUTPUT(40).

CALL FUNCTION 'POPUP_TO_GET_VALUE'
EXPORTING
FIELDNAME = 'STELLE'
TABNAME = 'TAB'
TITEL = 'Stelle'
VALUEIN = 'Chef'
IMPORTING
ANSWER = antwort
VALUEOUT = output
EXCEPTIONS
FIELDNAME_NOT_FOUND = 1
OTHERS = 2

es kommt nun kein Syntaxfehler mehr, aber das POPUP wird auch nicht aufgerufen! Wie gesagt, ich hätte gerne eine Wert für meine interne Tabelle TAB Feld Stelle abgefragt.

Hiiiilfe :)
Viele Grüße
Volker

Dynpro-Logik selber programmieren

Beitrag von meinrad (ForumUser / 67 / 0 / 0 ) »
Hallo,
Es ist auch möglich aus der Listenverarbeitung heraus einen komplexeren Dialog mit Dynpros aufzurufen. Um das zu verstehen solltest du den entsprechenden Kurs über die Grundlagen der Dialogprogrammierung besucht haben ( 1 Woche)
Im übrigen ist das auch von SAP dokumentiert:

Listen und Dynpros

Wenn während der Dynproverarbeitung Listen angezeigt werden sollen, muß dies explizit programmiert werden. Umgekehrt kann auch aus der Listenverarbeitung in die Dialogverarbeitung verzweigt werden.

Aufruf von Listen aus der Dynproverarbeitung

Aufruf von Dynpros aus der Listenverarbeitung

http://help.sap.com/saphelp_46c/helpdat ... ameset.htm

Beitrag von Asaph (Expert / 580 / 6 / 1 ) »
Hi Volker ,

poste mal deinen bish. Quelltext



Gruß Andreas

Beitrag von sgevolker (ForumUser / 56 / 4 / 0 ) »
Hallo Andreas,

habe es Dir gerade mal gemailt. Der Report ist ein bisschen länger :D

Viele Grüße und Danke für Deine Mühe
Volker

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

4
Antw.
3127
Views
Kaskadierte Eingabe in einem Report
von andrac » 02.08.2005 18:32 • Verfasst in Dialogprogrammierung
0
Antw.
2355
Views
Adobe Forms (liveCycle) Newbie
von alonso100 » 15.10.2007 14:40 • Verfasst in Web Application Server
1
Antw.
1666
Views
Thema Gruppenwechsel *** Newbie benötigt dringend HILFE !!!
von kstreich » 13.06.2006 23:10 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
0
Antw.
1344
Views
ZMENG in Angebot einblenden
von Weltenschmerz » 21.02.2018 08:33 • Verfasst in Sales and Distribution
1
Antw.
3034
Views
Hr-Infotyp-Kundenfeld einblenden
von mazu » 19.11.2013 17:02 • Verfasst in Dialogprogrammierung

Über diesen Beitrag


Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

SAP GUI Installation Probleme
Gestern von Romaniac gelöst 2 / 105
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 4 Tagen von ABAPlerv 1 / 297
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 4 Tagen von ABAPlerv 1 / 264
DIN Norm Klassifizierung
vor 5 Tagen von Radinator 2 / 3187

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

SAP GUI Installation Probleme
Gestern von Romaniac gelöst 2 / 105
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 4 Tagen von ABAPlerv 1 / 297
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 4 Tagen von ABAPlerv 1 / 264
DIN Norm Klassifizierung
vor 5 Tagen von Radinator 2 / 3187

Unbeantwortete Forenbeiträge

Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 4 Tagen von ABAPlerv 1 / 297
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 4 Tagen von ABAPlerv 1 / 264