ich habe auf einem Dynpro ein Tabstrip-Control, das über die ganze Breite geht. Bei Bedarf möchte ich dieses gerne verbergen, so dass über die Laufzeit-Komprimierung die übrigen Felder nach oben rutschen. Nun ist so ein Tabstrip ja kein eigentliches Dynpro-Element, das man mit loop at screen bearbeiten kann.
Danke - funktioniert... fast! Es bleibt nämlich jetzt der Bereich für den Tabstrip reserviert, d.h. mein Dynpro hat jetzt einen hässlichen hellen Fleck in der Mitte.
Damit sich keiner mehr den Kopf zerbricht: Die Lösung, die auch SAP bei seinen Enjoy-Transaktionen verwendet ist folgende:
- Der Tabstrip kommt komplett in einen Subscreen-Bereich
- Wenn der Tabstrip verborgen sein soll, wird im Subscreen-Bereich ein anderes Dynpro (einzeilig) aufgeblendet. Hier steht dann z.B. "Aufklappen" als Drucktaste oder so was
- Der Sub-Bereich auf dem Rahmendynpro ist vertikal resize-fähig (Mind. 1 Zeilen)