Table Control: Dynamische Ausblendung von Spalten

Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

Benutzeroberflächen in SAP®-Systemen.
5 Beiträge • Seite 1 von 1
5 Beiträge Seite 1 von 1

Table Control: Dynamische Ausblendung von Spalten

Beitrag von ProfDrPi ( / / 0 / 3 ) »
Hallo zusammen,

ich würde gerne zur Laufzeit einzelne Spalten einer Tabelle komplett ausblenden und bei Bedarf wieder einblenden können. Für die Darstellung der Tabelle verwende ich das Table Control

Geht das? Wie?

Danke und Grüße,
ProfDrPi

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Beitrag von ewx (Top Expert / 4884 / 317 / 644 ) »

Code: Alles auswählen.

data gs_cols             TYPE cxtab_column.
...
PBO: Im "Loop at Tablecontrol..."

Code: Alles auswählen.

LOOP AT tc_tab-cols INTO gs_cols. 
  IF gs_cols-screen-name = 'ZTAB-FELDX'.
    gs_cols-vislength = 0.
    MODIFY tc_tab-cols FROM gs_cols INDEX sy-tabix. 
  ENDIF.
ENDLOOP.
Gruß,
Enno.

Beitrag von ProfDrPi ( / / 0 / 3 ) »
Vielen Dank!!! Das hat wunderbar funktioniert! :D

Die sichtbare Länge auf 0 zu setzen, hat aber für mich einen Nachteil: Wenn ich die Spalte wieder einblende, muss ich mir den ursprünglichen Wert zwischenspeichern. Das fände ich unschön.

Bevor ich dieses Forum bemüht habe, hatte ich an der gleichen Struktur die Komponente invisible mit 'X' belegt, das hatte nicht funktioniert.

Weiß jemand dafür einen Grund?

Grüße,
ProfDrPi

Beitrag von ereglam (Top Expert / 1829 / 2 / 7 ) »
Hallo,

um eine Spalte auszublenden, LOOPe ich direkt über SCREEN. Das funktioniert soweit gut. Für einzelne Felder greife ich auf die Elemente in CXTAB_COLUMN-SCREEN zu. CXTAB_COLUMN-INVISIBLE habe ich m.W. noch nicht benutzt...
Gruß
Ereglam


May the Force be with your code
|| .| |.|| | .... . ..|. ||| .|. |.|. . |... . .|| .. | .... |.|| ||| ..| .|. |.|. ||| |.. .

Beitrag von ewx (Top Expert / 4884 / 317 / 644 ) »
ProfDrPi hat geschrieben:Die sichtbare Länge auf 0 zu setzen, hat aber für mich einen Nachteil: Wenn ich die Spalte wieder einblende, muss ich mir den ursprünglichen Wert zwischenspeichern. Das fände ich unschön.

Bevor ich dieses Forum bemüht habe, hatte ich an der gleichen Struktur die Komponente invisible mit 'X' belegt, das hatte nicht funktioniert.

Weiß jemand dafür einen Grund?
Bei mir funktioniert's...
Gruß, Enno

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

6
Antw.
4300
Views
Dynamische Spalten
von hmaxi96 » 16.11.2015 10:03 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
16
Antw.
9649
Views
Table Control in Custom Control?
von ralf.wenzel » 29.11.2013 21:21 • Verfasst in ABAP Objects®
2
Antw.
2005
Views
Dynamische ausgabe von Spalten
von JasonLief » 03.01.2012 16:20 • Verfasst in ABAP® Core
1
Antw.
2820
Views
Dynamische Spalten einer Tabelle
von toto » 22.12.2005 10:18 • Verfasst in ABAP® Core
10
Antw.
12764
Views
Gefüllte dynamische Tabelle um Spalten erweitern
von km216 » 15.09.2011 10:09 • Verfasst in ABAP® für Anfänger

Über diesen Beitrag


Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

SAP GUI Installation Probleme
vor 14 Stunden von Romaniac gelöst 2 / 72
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 3 Tagen von ABAPlerv 1 / 222
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 3 Tagen von ABAPlerv 1 / 201
DIN Norm Klassifizierung
vor 4 Tagen von Radinator 2 / 3124

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

SAP GUI Installation Probleme
vor 14 Stunden von Romaniac gelöst 2 / 72
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 3 Tagen von ABAPlerv 1 / 222
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 3 Tagen von ABAPlerv 1 / 201
DIN Norm Klassifizierung
vor 4 Tagen von Radinator 2 / 3124

Unbeantwortete Forenbeiträge

Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 3 Tagen von ABAPlerv 1 / 222
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 3 Tagen von ABAPlerv 1 / 201