Select-Option in einem Subscreen

Benutzeroberflächen in SAP®-Systemen.
6 Beiträge • Seite 1 von 1
6 Beiträge Seite 1 von 1

Select-Option in einem Subscreen

Beitrag von Dörk (ForumUser / 75 / 0 / 0 ) »
Halo zusammen.

Ich hab ein kleines Problem und hoffe, das mir jemand dabei helfen kann.

Ich habe in meinem Dynpro einen Subscreen erstellt(SUB-SELECT).
In die Ablauflogik des Dynpro hab ich
CALL SUBSCREEN sub-select INCLUDING sy-prog '123'. (PBO)
und
CALL SUBSCREEN sub-select.(PAI)
geschrieben.

Dann hab ich mir den Dynpro 123 als subscreen definiert.

In das PBO Modul ( MODULE status_0001.
) des Startdynpros habe ich dann

Code: Alles auswählen.

  SELECTION-SCREEN BEGIN OF SCREEN 123 AS SUBSCREEN.
  SELECT-OPTIONS it_sel FOR t77ua-uname.
  SELECTION-SCREEN END OF SCREEN 123.
geschrieben, aber das Funktioniert nicht, weil ein Fehler beim generieren des Selectionbildes 123 entsteht.

Weiß jemand was ich falsch gemacht habe?

Gruß Dörk
follow the white rabbit ;)

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Select-Option in einem Subscreen

Beitrag von ST22 (Specialist / 280 / 44 / 41 ) »
Hallo,

versuchs mal mit CALL SELECTION-SCREEN.

Beitrag von Dörk (ForumUser / 75 / 0 / 0 ) »
Hallo.
Klappt damit nicht wirklich.
Hab jetzt mal versucht den Select-option part in meinen PBO des Subscreens einzubauen und aus dem PBO des Dynpro diesen mit call selection-screen zu rufen.
Funktioniert aber auch nicht.

Ich bin für alles offen, fals jemand eine andere Lösung hat.

Danke & Gruß Dörk
follow the white rabbit ;)

Beitrag von black_adept (Top Expert / 4131 / 130 / 955 ) »
Was hat denn die Selektionsmaske im PBO zu suchen?

Mein Tipp: Pack das Selektionsbild ans Ende des TOP-Includes oder mach einen eigenen Include dafür auf, der dann im TOP-Include hängt oder kurz danach aufgelöst wird.
Denn die so definierten Variablen sind doch global sichtbar und sollten der Übersicht halber bei den anderen ( normalen ) globalen Variablen platziert werden.
live long and prosper
Stefan Schmöcker

email: stefan@schmoecker.de

Beitrag von Dörk (ForumUser / 75 / 0 / 0 ) »
Hallo.

Da ich ohne Includes arbeite, kann ich es nicht ins Topinclude packen.
Ich hab jedoch jetzt den select-option teil in den report gelegt.
Dadurch wird der Dynpro 123 automatisch generiert.

Jetzt nur die Frage, wie ich diesen Dynpro in meinem Subscreen darstellen kan, da der Dynpro 123 ja ein selektionsdynpro ist und kein subscreen.

Gruß Dirk
follow the white rabbit ;)

Beitrag von Dörk (ForumUser / 75 / 0 / 0 ) »
Hab die Antwort gefunden!

Durch den Anhang as subscreen wird er als Subscreen generiert, den man aber nicht in seinem Baum als Dynpro sieht.

Durch den Aufruf des Subscreen in der Ablauflogik des Dynpros wird der Subscreen mit der Select-options gefüllt.

Gruß Dörk
follow the white rabbit ;)

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

2
Antw.
2607
Views
SELECT Wertepaar Select-Option
von myllertym » 12.08.2013 10:39 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
3
Antw.
2398
Views
SELECT * Where Datum = select-option-low
von abapfreshman » 17.09.2021 00:24 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
1
Antw.
1490
Views
SELECT-OPTION
von SAP_ENTWICKLER » 21.09.2017 14:13 • Verfasst in ABAP® Core
10
Antw.
1779
Views
SELECT-OPTION
von ABAPLover » 09.08.2023 09:53 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
10
Antw.
2451
Views
select-Option auf Dynpro
von HH_ABAP » 13.02.2019 12:55 • Verfasst in ABAP® für Anfänger

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.