ME2xN: Eigene Drucktaste im Status aufnehmen

Benutzeroberflächen in SAP®-Systemen.
1 Beitrag • Seite 1 von 1
1 Beitrag Seite 1 von 1

ME2xN: Eigene Drucktaste im Status aufnehmen

Beitrag von kevinh (ForumUser / 28 / 1 / 0 ) »
Hallo zusammen,

ich soll die Drucktastenleiste der Bestellungen (ME2xN) um einen eigenen Button mit entsprechender Funktionalität erweitern - also keine kundeneigene Subscreen o.ä., nur eine zusätzliche Drucktaste, mit der ich z.B. eine bestimmte URL aufrufen kann.

Kennt jemand von euch eine entsprechende Möglichkeit (BAdI, Userexit, ...)? Ich bin für jeden Tipp dankbar.

Gruß
Kevin

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

4
Antw.
4035
Views
Drucktaste aus Drucktastenleiste im Dynpro-Status ausblenden
von Der Formulator » 10.06.2022 09:02 • Verfasst in Dialogprogrammierung
6
Antw.
3348
Views
Drucktaste in Subscreen
von Hedge » 23.04.2012 07:14 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
1
Antw.
3052
Views
Drucktaste in VA03?
von jspranz » 24.05.2006 14:08 • Verfasst in Sales and Distribution
5
Antw.
7478
Views
Bereichsmenü in Favoriten aufnehmen
von chatty » 15.02.2006 10:43 • Verfasst in ABAP® Core

Über diesen Beitrag

kevinh
Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Workflow-Datenfluss mit Multi-Line-Container
vor 2 Tagen von ewx gelöst 2 / 289
Mahnung erstellen
vor 2 Tagen von Sebastian82 4 / 349

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Workflow-Datenfluss mit Multi-Line-Container
vor 2 Tagen von ewx gelöst 2 / 289
Mahnung erstellen
vor 2 Tagen von Sebastian82 4 / 349

Unbeantwortete Forenbeiträge

OPD Druck im SPOOL
vor 4 Tagen von Manfred K. 1 / 305
Export von Spools in XLSX
vor einer Woche von abapamateur 1 / 1465
Feldberechnung ME32K
vor 2 Wochen von ZF_SAPler 1 / 1987