Button im PAI wieder aktivieren

Benutzeroberflächen in SAP®-Systemen.
5 Beiträge • Seite 1 von 1
5 Beiträge Seite 1 von 1

Button im PAI wieder aktivieren

Beitrag von Chilledkroete (ForumUser / 42 / 5 / 0 ) »
Hallo zusammen,

und zwar habe ich im PBO eines Dynpros einen Button mit Hilfe der Screen-Tabelle deaktiviert:

Code: Alles auswählen.

FORM deactivate_button USING iv_button_name.
  LOOP AT SCREEN.            "SCREEN is the table generated at runtime.
    IF screen-name = iv_button_name."Field name on the screen.
      screen-input = 0.     "It disables the button on the screen
      MODIFY SCREEN.
      CLEAR  screen.
    ENDIF.
  ENDLOOP.
ENDFORM.              
Nun möchte ich bei Betätigen eines anderen Buttons (Bearbeiten),
dass der Button "Speichern" wieder aktiviert wird.

Allerdings konnte mir Google bereits mitteilen,
dass die Verwendung der Screen-Optionen nur im PBO möglich sind.

Kennt jemand von euch vielleicht einen anderen Weg,
einen Button im PAI wieder zu aktivieren?

Schon einmal vielen Dank im Vorraus!

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: Button im PAI wieder aktivieren

Beitrag von MrBojangles (Specialist / 367 / 3 / 30 ) »
Hallo ChilledKroete,

in leichter Abwandlung der alten Fussballer-Weisheit "nach dem Spiel ist vor dem Spiel...", gilt doch auch "nach dem PAI ist vor dem nächsten PBO". Kannst Du im PAI nicht einfach einen Flag setzen oder den SY-UCOMM abfragen und die Deaktivierung des Buttons im PBO davon abhängig gestalten?
Weiterhin viel Freude mit SAP...
Cheers
MrB.

Re: Button im PAI wieder aktivieren

Beitrag von jensschladitz (Specialist / 417 / 0 / 56 ) »
Sali,

also wenn du ein normales Dynpro hast - dann hast du dort ja das Feld OK-Code eingestellt. in deinem PAI Module schreibst du den SY-UCOMM in dieses Feld und bei PBO kannst du dass dann immer abfragen und dein Screen modifizieren

Gruss
thanks Jens

Re: Button im PAI wieder aktivieren

Beitrag von Chilledkroete (ForumUser / 42 / 5 / 0 ) »
Hallo,

erst mal danke für die beiden Antworten.

Ich weiß nicht so recht, wie ich sy-ucomm mit der Modifizierung des Buttons verknüpfen kann.

Es muss doch trotzdem im PBO aufgerufen werde.
Im PAI funtkioniert das doch nicht und das Dynpro möchte ich ja nicht extra neu laden müssen.

Kann man nicht auch einfach einen Custom-Container um die Buttons herum erstellen
und dann nur diese von der Darstellung neu laden und Werte entsprechend neu zuweisen?

VG,
Hendrik

Re: Button im PAI wieder aktivieren

Beitrag von jensschladitz (Specialist / 417 / 0 / 56 ) »
Sali,

nun ich glaube ein paar Grundlagen der Dialogprogrammierung sind noch nicht so recht klar oder ?
Also im PAI Bereich deines Dynpro erstellst du ein Module - sagen wir mal save_okcode - und dort machst du einfach -> ok_code (oder wie du das Feld im Dynpro genannt hast - in der Elementeliste des Dynpros zu finden und im Programm deklariert) - also einfach ok_code = sy-ucomm.
Dann im PBO Berecih deines Dynpro erstellst du ein Module bzw. in deinem deactrivate Button - machst du ja schon einen Loop über die Screen Tabelle - na und das Ganze kannst du ja in einer Case Anweisung zusammenfassen
... case ok_code.
when 'Ändern'.
-> Button aktivieren
LOOP AT SCREEN. "SCREEN is the table generated at runtime.
IF screen-name = iv_button_name."Field name on the screen.
screen-input = 1. "It activate the button on the screen
MODIFY SCREEN.
CLEAR screen.
ENDIF.
ENDLOOP.
when 'Anzeigen'.
-> Button deaktivieren
LOOP AT SCREEN. "SCREEN is the table generated at runtime.
IF screen-name = iv_button_name."Field name on the screen.
screen-input = 0. "It disables the button on the screen
MODIFY SCREEN.
CLEAR screen.
ENDIF.
ENDLOOP.
when others.
-> nun wer weiss was du hier machen willst
endcase.

Hoffe damit ist es etwas klarer - ist halt ein ganz einfacher Ansatz hier nur.

Gruss
thanks Jens

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

3
Antw.
3701
Views
SAVE-Button in eigenem PF-Status aktivieren
von chrislo » 31.05.2012 16:08 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
3
Antw.
1234
Views
Toolbar Button aktivieren/deaktivieren wenn sich Zeilenselektion ändert
von Nordlicht » 12.06.2023 10:54 • Verfasst in ABAP® Core
5
Antw.
4792
Views
Per Button klick ein symbol in den Button einfügen
von alex1986 » 03.08.2011 15:57 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
1
Antw.
453
Views
statt Button F8 Button Close setzen
von HH_ABAP » 18.05.2023 21:16 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
1
Antw.
5390
Views
DataSource aktivieren
von Dyrdek » 17.06.2015 10:14 • Verfasst in ABAP® für Anfänger

Aktuelle Forenbeiträge

Mahnung erstellen
Gestern von wreichelt 2 / 53
Absprung VA02 Position
Gestern von gs3rr4 gelöst 3 / 71
OPD Druck im SPOOL
Gestern von Manfred K. 1 / 45

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Mahnung erstellen
Gestern von wreichelt 2 / 53
Absprung VA02 Position
Gestern von gs3rr4 gelöst 3 / 71
OPD Druck im SPOOL
Gestern von Manfred K. 1 / 45