TabStrip Reiter mit Mussfeldern verlassen

Benutzeroberflächen in SAP®-Systemen.
5 Beiträge • Seite 1 von 1
5 Beiträge Seite 1 von 1

TabStrip Reiter mit Mussfeldern verlassen

Beitrag von Nordlicht (Specialist / 304 / 8 / 3 ) »
Hallo.

Ich habe einen TabStrip mit drei Reitern gebaut. Auf den Subscreens (Reitern) befinden sich Mussfelder. Wie kann ich die Reiter wechseln ohne dass mir das Programm jedesmal die Füllung der Mussfelder abverlangt? Wo muss denn ein Modulaufruf ... AT EXIT COMMAND hin? Ins Hauptdynpro oder in die Ablauflogik des Subscreens?

Ich komme leider nicht weiter.

Ciao
Burkhart

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: TabStrip Reiter mit Mussfeldern verlassen

Beitrag von a-dead-trousers (Top Expert / 4419 / 224 / 1189 ) »
Variante 1: Verwende statt "Mussfelder", sogenannte "Sollfelder". Die schauen gleich aus nur werden die nicht vom Standard geprüft. Die Prüfung ob gefüllt oder nicht musst dann aber (leider) selber vor der Ausführung deines Codings ausprogrammieren.

Variante 2: In der Dynpro-Ablauflogik des Hauptdynpros (wo der Tabstrip definiert ist) direkt unter "Process After Input" ein Modul mit dem Zusatz "AT EXIT COMMAND" einfügen. Da drinnen kannst du dann die Verarbeitung OHNE Mussfeldprüfung verlassen. Der Funktionscode muss aber im GUI-Status (oder im Dynpro) als "Exit Command" definiert sein.

Meine Empfehlung (auch weil die Variante 2 vermutlich bei Tabstrips gar nicht einstellbar ist) wäre die Variante 1 zu verwenden. Damit ist man einfach viel flexibler.

lg ADT
Theory is when you know something, but it doesn't work.
Practice is when something works, but you don't know why.
Programmers combine theory and practice: Nothing works and they don't know why.

ECC: 6.18
Basis: 7.50

Re: TabStrip Reiter mit Mussfeldern verlassen

Beitrag von black_adept (Top Expert / 4116 / 129 / 951 ) »
Es gibt noch eine recht selten verwendete Variante.
Benutze statt dem üblichen, vom Wizard erzeugten "Blättern am Backend" die "lokales Blättern am GUI-Frontend" Methodik um den Tabstrip aufzubauen.
Dann kannst du trotz Muss-Feldern zwischen den beiden (oder mehr) Reitern hin- und herwechseln.
live long and prosper
Stefan Schmöcker

email: stefan@schmoecker.de

Re: TabStrip Reiter mit Mussfeldern verlassen

Beitrag von mfromg (ForumUser / 17 / 11 / 0 ) »
black_adept hat geschrieben:Es gibt noch eine recht selten verwendete Variante.
Benutze statt dem üblichen, vom Wizard erzeugten "Blättern am Backend" die "lokales Blättern am GUI-Frontend" Methodik um den Tabstrip aufzubauen.
Dann kannst du trotz Muss-Feldern zwischen den beiden (oder mehr) Reitern hin- und herwechseln.
Kannst du mir da mal aufs Pferd helfen, wo ich da mehr darüber finde, das Thema interssiert mich ?

Danke

Re: TabStrip Reiter mit Mussfeldern verlassen

Beitrag von black_adept (Top Expert / 4116 / 129 / 951 ) »
Hallo mfrong,

ganz kurz: Man gibt den Tabstrips einen Funktionscode vom Typ "P" ( Da schaut man normalerweise nicht hin, weil man da sonst nie was ändert ) und bindet im Gegensatz zum Blättern am Backend im PAI und PBO alle Tabstrips gleichzeitig ein statt den aktiven einzublenden.
Unbenannt.png
Etwas genauer kann man das hier nachlesen.

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor black_adept für den Beitrag (Insgesamt 2):
Icke0801mfromg

live long and prosper
Stefan Schmöcker

email: stefan@schmoecker.de

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

2
Antw.
4940
Views
TabStrip Reiter dynamisch benennen
von airwaver » 17.03.2005 10:33 • Verfasst in Dialogprogrammierung
3
Antw.
2640
Views
Neuen Reiter in TABSTRIP im Debitorendialog einfügen
von matthes » 02.02.2006 15:14 • Verfasst in Dialogprogrammierung
0
Antw.
1251
Views
Tabstrip springt automatisch auf anderen Reiter
von Gast » 16.01.2006 08:46 • Verfasst in ABAP® Core
2
Antw.
9120
Views
Tabellenfelder zu Mussfeldern machen - Antwort vorhanden
von vi.ci » 15.04.2009 10:39 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
1
Antw.
2081
Views
subscreen verlassen
von centauro_ernst » 25.05.2016 10:52 • Verfasst in Dialogprogrammierung

Aktuelle Forenbeiträge

Hilfe zum FB MATERIAL_MAINTAIN_DARK
Gestern von black_adept gelöst 8 / 1755
HR-Entgeltnachweis
vor 2 Tagen von ChrisB 4 / 2302

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Hilfe zum FB MATERIAL_MAINTAIN_DARK
Gestern von black_adept gelöst 8 / 1755
HR-Entgeltnachweis
vor 2 Tagen von ChrisB 4 / 2302

Unbeantwortete Forenbeiträge

Export von Spools in XLSX
vor 4 Tagen von abapamateur 1 / 309
Feldberechnung ME32K
vor einer Woche von ZF_SAPler 1 / 905
MS-Word als Editor
letzen Monat von tekko 1 / 4407