Mehrere Tabellen anzeigen lassen: ALV-GRID???

Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

Benutzeroberflächen in SAP®-Systemen.
10 Beiträge • Seite 1 von 1
10 Beiträge Seite 1 von 1

Mehrere Tabellen anzeigen lassen: ALV-GRID???

Beitrag von Thendic ( / / 0 / 3 ) »
Morgen!

Habe folgendes Problem:

Möchte mir in einer Liste oder eben in einem ALV-Grid eine von mir ausgewählte Anzahl von TABELLEN, nicht vom Inhalt, anzeigen lassen. Bei einem Doppelklick auf die entsprechende Tabelle soll er in den Inhalt verzweigen, z.b. die Transaktion SE16 aufrufen oder wie auch immer.
Habe dieses schon über ein ALV-Grid versucht zu realisieren, indem ich eine Struktur angelegt habe und dort meine Tabellen, die ich benötige, eingetragen habe. Nur leider finde ich keine Methode, die mir die Tabellen im ALV-Grid anzeigt.

Habt Ihr eine Idee??

Danke

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Beitrag von Dörk (ForumUser / 75 / 0 / 0 ) »
Wie versuchst du denn die Tabellen aufzurufen?
Soweit ich weiß, ist es nur möglich eine Tabelle in einem Grid aufzurufen.
Schrib mal bitte den code.

Gruß Dörk

RE

Beitrag von Thendic ( / / 0 / 3 ) »
Hey Dörk!

Ja, das ist ja das Problem!? Habe das ALV-Grid erzeugt, also 2 Objekte, eins für den Container und eins fürs ALV-Grid. Weiß ja noch nicht mal, ob das mit nem ALV-Grid überhaupt möglich ist.

Mein Ziel:

1. Start eines Dynpros
2. Anzeige von X Tabellen, also nur die Namen und die Beschreibung der Tabelle. (am besten in einer Liste oder so)
3. Bei Doppelklick oder Auswahl einer Tabelle wird der Inhalt dieser Tabelle angezeigt.
4. Das wars schon :-) !

hab leider keine Ahnung, wie ich das realisieren soll, vielleicht hast du ja eine Ahnung !?

DANKE!!!

Beitrag von Dörk (ForumUser / 75 / 0 / 0 ) »
Du könntest dir eine Dropdown Liste erstellen, die dir die verschiedenen Möglichkeiten von Tabellen die du benutz anzeigt.
Wählt man jetzt eine aus und drückt einen Button (selbst generiert), so erscheint ein neuer Dynpro mit einem Grid, der die Tabelleninhalte ausgibt.

Re: RE

Beitrag von GERDLA (Specialist / 116 / 0 / 0 ) »
Thendic hat geschrieben:Hey Dörk!

Ja, das ist ja das Problem!? Habe das ALV-Grid erzeugt, also 2 Objekte, eins für den Container und eins fürs ALV-Grid. Weiß ja noch nicht mal, ob das mit nem ALV-Grid überhaupt möglich ist.

Mein Ziel:

1. Start eines Dynpros
2. Anzeige von X Tabellen, also nur die Namen und die Beschreibung der Tabelle. (am besten in einer Liste oder so)
3. Bei Doppelklick oder Auswahl einer Tabelle wird der Inhalt dieser Tabelle angezeigt.
4. Das wars schon :-) !

hab leider keine Ahnung, wie ich das realisieren soll, vielleicht hast du ja eine Ahnung !?

DANKE!!!
Sieht ja fast so aus, als wolltest Du ähnlich wie in der SE16 arbeiten. Mach doch einfach ein Calltransaktion auf die se16 (SE16 kann ja auch als ALV Grid dargestellt werden).

gruss


gerhard

Beitrag von Gast ( / / 0 / 3 ) »
hehe, ja, das wäre ja der nächste Schritt und kein Problem mit der SE16, genauso solls ja auch später sein, das man darein verzweigt.

Das Problem, was ich nicht gelöst bekomme ist die Anzeige der Tabellen beim Start mit Tabellenname und Kurzbeschreibung. Deshalb würde es mit einem Droß-Down-menü auch nicht gehen, da ich nur die Tabelle auswählen kann, mir aber kein Kurztext angezeigt wird.

Es soll etwas "professioneller" aussehen am Anfang.

Beitrag von Dörk (ForumUser / 75 / 0 / 0 ) »
Dann benutz doch eine Ansicht in der der User über Auswahlknöpfe die gewünschte Tabelle aufrufen kann. :wink:

Dadurch kannst du den Tabellennamen über eine Beschreibung in einem Textfeld näher erklären.

Wär eine Alternative, weiß sonst nicht wie du dir das sonst vorstellst.

Gruß Dörk

Beitrag von black_adept (Top Expert / 4116 / 129 / 951 ) »
Thendic hat geschrieben:Hey Dörk!

Ja, das ist ja das Problem!? Habe das ALV-Grid erzeugt, also 2 Objekte, eins für den Container und eins fürs ALV-Grid. Weiß ja noch nicht mal, ob das mit nem ALV-Grid überhaupt möglich ist.

Mein Ziel:

1. Start eines Dynpros
2. Anzeige von X Tabellen, also nur die Namen und die Beschreibung der Tabelle. (am besten in einer Liste oder so)
3. Bei Doppelklick oder Auswahl einer Tabelle wird der Inhalt dieser Tabelle angezeigt.
4. Das wars schon :-) !

hab leider keine Ahnung, wie ich das realisieren soll, vielleicht hast du ja eine Ahnung !?

DANKE!!!
Hallo Thendic,

es wäre hilfreich, wenn du mal postest welcher der 4 Punkte ( ok - der 4. vielleicht nicht ) dir nun genau Schwierigkeiten bereitet.

Und wäre ein Punkt "0" nicht auch ganz nett, der die anzuzeigenden Tabellenein wenig einschränkt, damit nicht alle 83 Fantastilliarden Tabellen im Grid erscheinen?
live long and prosper
Stefan Schmöcker

email: stefan@schmoecker.de

Beitrag von Thendic ( / / 0 / 3 ) »
Hallo Thendic,

es wäre hilfreich, wenn du mal postest welcher der 4 Punkte ( ok - der 4. vielleicht nicht ) dir nun genau Schwierigkeiten bereitet.

Und wäre ein Punkt "0" nicht auch ganz nett, der die anzuzeigenden Tabellenein wenig einschränkt, damit nicht alle 83 Fantastilliarden Tabellen im Grid erscheinen?[/quote]

Ok, also es handelt sich um ca. 7 Customizingtabellen, wobei aber noch welche dazukommen könnten, es soll halt einfach zu warten sein.

Es macht mir der Punkt schwierigkeiten, wie ich bei Aufruf des Programms (über Transaktion) beim Startdynpro eine Anzeige der sieben (oder mehr) Tabellen erhalte. Diese Anzeige sollte Tabellenname und Kurzbezeichnung der Tabelle beinhalten. Bei einem "Klick" (oder auch anders) soll der Inhalt der Tabelle angezeigt werden, praktisch wie es bei SE16 der Fall ist.

So, hoffe das war jetzt ein bisschen genauer.

Danke für eure Hilfe...

Beitrag von GERDLA (Specialist / 116 / 0 / 0 ) »
Anonymous hat geschrieben:hehe, ja, das wäre ja der nächste Schritt und kein Problem mit der SE16, genauso solls ja auch später sein, das man darein verzweigt.

Das Problem, was ich nicht gelöst bekomme ist die Anzeige der Tabellen beim Start mit Tabellenname und Kurzbeschreibung. Deshalb würde es mit einem Droß-Down-menü auch nicht gehen, da ich nur die Tabelle auswählen kann, mir aber kein Kurztext angezeigt wird.

Es soll etwas "professioneller" aussehen am Anfang.
Hallo Gast,

ganz verstehe ich es immer noch nicht.

Du kannst doch Deine 7 Tabellen, wenn der Name eindeutig ist einlesen in eine interne Tabelle
(oder evtl. im Programm als int. Tabelle definieren und fest zuweisen), dann aus der Tabelle DD02T die Kurztexte zur Tabelle hinzulesen (Sprachabhängig), dies alles in einem ALV darstellen und bei Doppelklick auf die Tabelle (oder Hotspot) in die SE 16 verzweigen.

gruss

gerhard

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

1
Antw.
1891
Views
Tabellen-Spalten auslesen/anzeigen lassen
von Lamerman » 06.04.2006 14:10 • Verfasst in Web-Dynpro, BSP + BHTML
1
Antw.
2466
Views
ALV Grid Feldbezeichner statt kurz, lang anzeigen lassen
von Gast » 18.08.2005 16:54 • Verfasst in ABAP® Core
2
Antw.
1394
Views
0 anzeigen lassen mit ALV-OO
von L0w-RiDer » 09.11.2018 10:34 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
0
Antw.
6345
Views
Änderungsbelege anzeigen lassen
von Margolwes » 21.10.2010 09:16 • Verfasst in ABAP® Core
0
Antw.
986
Views
Vorgangsarten anzeigen lassen
von Kai999 » 26.04.2017 16:38 • Verfasst in ABAP® für Anfänger

Über diesen Beitrag


Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Hilfe zum FB MATERIAL_MAINTAIN_DARK
Gestern von black_adept gelöst 8 / 1766
HR-Entgeltnachweis
vor 2 Tagen von ChrisB 4 / 2309

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Hilfe zum FB MATERIAL_MAINTAIN_DARK
Gestern von black_adept gelöst 8 / 1766
HR-Entgeltnachweis
vor 2 Tagen von ChrisB 4 / 2309

Unbeantwortete Forenbeiträge

Export von Spools in XLSX
vor 4 Tagen von abapamateur 1 / 325
Feldberechnung ME32K
vor einer Woche von ZF_SAPler 1 / 917
MS-Word als Editor
letzen Monat von tekko 1 / 4427