Portal-Anwendungen auf anderes System umlenken

Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

ABAP Web Dynpro, BusinessServerPages; Erstellung von Webapplikationen.
3 Beiträge • Seite 1 von 1
3 Beiträge Seite 1 von 1

Portal-Anwendungen auf anderes System umlenken

Beitrag von Dominic (ForumUser / 33 / 8 / 1 ) »
Hallo,

Wir haben aktuell die Anforderung unsere ESS-Anwendungen im Portal auf ein anderes System umzuschlüsseln.
Sprich, beim Aufruf der entsprechenden iViews soll nicht die Anwendungen im System A, sondern im System B aufgerufen werden.

Kann mir hier jemand weiterhelfen wie das umzusetzen ist?

Ich habe hier schon einiges versucht und geprüft bspw:
Im iView gibt es ein Attribut System. Hier ist aber nur ein Text hinterlegt und keine konkrete System-Adresse.
Wo diese dann hinterlegt werden muss ist mir bisher noch nicht klar.
Der "Deltalink-Tracer" zeigt mir einen Ablauf von der "Quelle" (SAP BSP iView) zu "Abhängig" (meiner View).
Allerdings weiß ich nicht ob das hierfür relevant ist und wie ich das ändern könnte.

Danke und Grüße

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: Portal-Anwendungen auf anderes System umlenken

Beitrag von Dominic (ForumUser / 33 / 8 / 1 ) »
Nachdem der Basis-Kollege sich erst quer gestellt hat konnte er diese Aufgabe dann doch umsetzen.
Lag thematisch nicht bei uns in der Entwicklung...
Da ich meinem Kollegen weiterhelfen wollte dachte ich ich könnte hier schnell Hilfe bekommen.

Würde gerne die Lösung hierzu beschreiben aber wie gesagt liegt das auf Basis Seite und wurde nicht
von mir angepasst.

Re: Portal-Anwendungen auf anderes System umlenken

Beitrag von msfox (Specialist / 391 / 59 / 76 ) »
Dann will ich mal die Lösung schreiben:
Das Attribut System bei den iView bezieht sich immer nur auf den System-Alias zu einem System. Das System wird im Portal über Administration eingerichtet (z.B. Verbindung zu einem SAP-System). Dort wird dann auch der Alias für diese Verbindung vergeben.
Ergo: Man ändert am ESS-iView nix, sondern löscht nur den System-Alias bei der einen System-Verbindung und setzt diese bei der neuen Verbindung.

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

2
Antw.
1648
Views
Tabelle für Anwendungen
von Steffi221185 » 10.05.2006 14:11 • Verfasst in Basis
4
Antw.
3819
Views
Download und Upload von ABAP-Anwendungen
von schwar01 » 02.01.2007 10:20 • Verfasst in Basis
2
Antw.
3973
Views
Hostname für WebDynpros Anwendungen ändern
von tobisachs » 16.04.2008 14:43 • Verfasst in Web-Dynpro, BSP + BHTML
5
Antw.
2194
Views
Informationen von ABAP Anwendungen in XML speichern
von SteveOh » 15.06.2010 15:46 • Verfasst in ABAP® Core
0
Antw.
1246
Views
Informationen von ABAP Anwendungen in XML speichern
von SteveOh » 15.06.2010 14:54 • Verfasst in ABAP® für Anfänger

Über diesen Beitrag


Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Netzplan drucken
vor 13 Stunden von ELLIS 1 / 54
FOR mit CORRESPONDING
vor 2 Tagen von black_adept 9 / 1366
SALV: Titel zu lang
vor 2 Tagen von ralf.wenzel 3 / 275
Web Feature Services (WFS) im SAP
vor 5 Tagen von msfox 1 / 817
WM: Transportauftrag quittieren - drucken
vor einer Woche von JHM 4 / 2639

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Netzplan drucken
vor 13 Stunden von ELLIS 1 / 54
FOR mit CORRESPONDING
vor 2 Tagen von black_adept 9 / 1366
SALV: Titel zu lang
vor 2 Tagen von ralf.wenzel 3 / 275
Web Feature Services (WFS) im SAP
vor 5 Tagen von msfox 1 / 817
WM: Transportauftrag quittieren - drucken
vor einer Woche von JHM 4 / 2639

Unbeantwortete Forenbeiträge

Netzplan drucken
vor 13 Stunden von ELLIS 1 / 54
Web Feature Services (WFS) im SAP
vor 5 Tagen von msfox 1 / 817
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 3 Wochen von ABAPlerv 1 / 3119
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 3 Wochen von ABAPlerv 1 / 2974