Hi, ich bleibe hier etwas hängen und hoffe, dass ich hier Hilfe finde. Also:
Ich gebe aus einer Datenbank Positionsdaten eines Belegs aus. Das heisst: Zu einem Beleg gehören mehrere Positionen die alle dieselben Felder (Spalten) besitzen. Realisiert habe ich das mit nem Tableview.
Ich lese die db in eine itab ein und verknüpfe diese mit dem tableview. so nun mein erstes problem:
Ich benötige so eine Art Ampel-Anzeige die mir, auf Positionsebene zusätzlich zeigt auf welchem Status sich jeden einzelne Position befindet. Eines der Felder einer Position stellt den Status dar. Der kann 3 Stati einnehmen (grün,gelb,rot).
Jetzt bräuchte ich irgendeine Möglichkeit um entweder aus dem string feld diese farbe zu machen ( als icon ) oder eine zusätzliche spalte für die ausgabe einzufügen in der dann das jeweilige licht angezeigt wird ( in abhängigkeit vom statusfeld ).
Das war das wichtigere Problem.
Und nun ein 2tes kleineres:
wie kann ich nur ausgewählte felder im tableview anzeigen lassen, also z.b. spalte 3 4 5 6 obwohl es 1-10 gibt.
Vielen Dank für eine schnelle Antwort
damit nicht genug, habe noch zwei probleme mehr:
1. Wenn ich bei der Dropdownselection Box des Tableview "alle markieren" drücke bekomme ich folgenden Fehler:
500 SAP Internal Server Error
Fehlermeldung: Zugriff über 'NULL' Objektreferenz nicht möglich. ( Abbruchsart: RABAX_STATE )
Weiss jemand woran das liegen könnte ?
2. Ich versuche verzweifelt mein Tableview mit Firefox zum laufen zu kriegen aber es macht den anschein also ob sich Firefox mit HTML:B nicht so ganz verträgt. Kann das sein ?
also mit tableViewColumn hab ich das ganze jetzt glaubich ganz akzeptabel hinbekommen. für die, die es interessiert:
ich gebe für jede spalte die ich anzeigen will eine tableviewColumn an(also ein spalte). der name bezieht sich dann auf die spaltenbezeichnung der im tableview angegebenen tabelle. ist zwar etwas schreibaufwand aber somit bestimmt man was in welcher spalte steht. mit einer tableviewColumn type="image", kann man problemlos eigene statuslichter etc anzeigen lassen, und das ganz passiert in jeder spalte automatisiert wenn man z.b. die abhängigkeit zu einem anderen attribut der zeile angibt.
in sachen layout des tableviews komme ich aber garnicht voran... im gegenteil: ich befürchte dass man layouttechnisch mit so einem tableview nicht wirklich viel anstellen kann...