CL_BSP_NAVIGATION - Refresh einer einzelnen HTML Seite???

ABAP Web Dynpro, BusinessServerPages; Erstellung von Webapplikationen.
6 Beiträge • Seite 1 von 1
6 Beiträge Seite 1 von 1

CL_BSP_NAVIGATION - Refresh einer einzelnen HTML Seite???

Beitrag von Stentor (Specialist / 121 / 0 / 0 ) »
Hallo Experten,

ich nutze in einer BSP Applikation ein Frameset für die Darstellung von diversen HTML Seiten.

Ich möchte nun eine einzelne HTML Seiten "refreshen", sofern eine bestimmte Situation auf einer der anderen HTML Seiten eintritt.

Habe hierzu mal die Methoden der Klasse CL_BSP_NAVIGATION durchsucht, bin aber leider nicht fündig geworden. Die Methode GOTO_PAGE geht zwar in die richtige Richtung, allerdings wird hier nur die jewelige HTML Seite selbst refresht - ich kann also keine "Ziel-HTML-Seite" mitgeben...

VIELEN DANK IM VORAUS!

PS:
Ich bin BSP Anfänger!!! ;-)
--------------------------------
Human Capital Management mit mySAP HR®

http://www.human-capital-management.biz
--------------------------------

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Beitrag von Stentor (Specialist / 121 / 0 / 0 ) »
Hat wirklich keiner eine Idee??? :-(
--------------------------------
Human Capital Management mit mySAP HR®

http://www.human-capital-management.biz
--------------------------------

Beitrag von vvursT (ForumUser / 72 / 0 / 0 ) »
also bei frames sieht das ganze recht schlecht aus.
ich habe auf meiner hauptseite lediglich ein iframe.
das problem liegt darin dass die frames voneinander unabhängige seiten sind. wenn du im eventhandler einen event auslöst wird die seite ja automatisch reloaded aber ich habe bei mir bisher auch noch keinen direkten weg gefunden. aber:
1. warum benutzt du frames ?
2. wenn frames sein müssen, arbeitest du mit einem frameset oder nach dem bsp frame modell mit seitenfragmenten die alle zusammen eine gemeinsame logik beinhalten ? (seite mit ablauflogik und dazugehörige fragmente)

Beitrag von Stentor (Specialist / 121 / 0 / 0 ) »
Hi vvursT,

nochmals Danke für Deine Hilfe!

1. Ich arbeite mit Frames aufgrund der besseren Übersichtlichkeit. Ich habe verschiedene Informationsseiten, welche ich auf einem Bildschirm darstellen möchte. Teilweise bestehen Abhänigkeiten, s. d. der User immer alle Informationen "vor Augen" haben soll. Ich finde Frames sind hier die beste "optische Wahl" - wohl aber nicht die "beste technische"... :-(

2. Ich arbeite mit einem "HTML" frameset und nicht mit Seitenfragmenten....
Wäre wohl die bessere Alternative gewesen oder?

Viele Grüsse aus München nach Augsburg
Michael
--------------------------------
Human Capital Management mit mySAP HR®

http://www.human-capital-management.biz
--------------------------------

Beitrag von vvursT (ForumUser / 72 / 0 / 0 ) »
naja eher keins von beidem, framesets zur gestaltung von html seiten ist eine veraltete methode. die neueste stellen div container da. sind aber für einfache seite nicht nötig. ich hatte meine seite anfangs auch mit frames gestartet bin dann aber am besten mit tables zurecht gekommen. damit lassen sich finde ich auch die besten layouts entwerfen.
mit den frames wird in den paar beispielen der bsp-beispiele von sap gearbeitet, aber ich kann damit layout technisch nicht viel anfangen.

Beitrag von Stentor (Specialist / 121 / 0 / 0 ) »
Hallo zusammen,

Problem ist gelöst! :D

Und zwar so:

Code: Alles auswählen.

 CALL METHOD navigation->use_auto_submit_form
    EXPORTING
     target_frame = 'messages'. "Name des Ziel-Frames

  navigation->goto_page( 'messages.htm' ).
--------------------------------
Human Capital Management mit mySAP HR®

http://www.human-capital-management.biz
--------------------------------

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

3
Antw.
3572
Views
HTML Seite aus ABAP aufrufen
von Petwar_pk » 29.06.2009 09:45 • Verfasst in ABAP® Core
1
Antw.
1791
Views
Wie öffnet man eine HTML-Seite in SAP?
von il.ost » 01.05.2019 10:34 • Verfasst in ABAP Objects®
0
Antw.
2127
Views
Barcode in exportierter HTML-Seite
von mariheyn » 24.03.2008 12:39 • Verfasst in Web-Dynpro, BSP + BHTML
0
Antw.
2910
Views
HTML-Seite in Web-Dynpro generieren und ausgeben
von Mijira » 26.09.2017 13:51 • Verfasst in Web-Dynpro, BSP + BHTML
4
Antw.
4528
Views
HTML-Viewer-Control verändert HTML-Quelltext
von paramedic78 » 07.01.2013 14:50 • Verfasst in ABAP® für Anfänger

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Mahnung erstellen
vor 13 Stunden von wreichelt 2 / 34
Absprung VA02 Position
vor 15 Stunden von gs3rr4 gelöst 3 / 42
OPD Druck im SPOOL
vor 17 Stunden von Manfred K. 1 / 27

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Mahnung erstellen
vor 13 Stunden von wreichelt 2 / 34
Absprung VA02 Position
vor 15 Stunden von gs3rr4 gelöst 3 / 42
OPD Druck im SPOOL
vor 17 Stunden von Manfred K. 1 / 27

Unbeantwortete Forenbeiträge

OPD Druck im SPOOL
vor 17 Stunden von Manfred K. 1 / 27
Export von Spools in XLSX
vor 5 Tagen von abapamateur 1 / 434