Tray anlegen

ABAP Web Dynpro, BusinessServerPages; Erstellung von Webapplikationen.
7 Beiträge • Seite 1 von 1
7 Beiträge Seite 1 von 1

Tray anlegen

Beitrag von Lamerman (ForumUser / 39 / 0 / 0 ) »
Hallo zusammen,


ist es auch möglich Trays nebeneinander anzulegen oder geht es nur untereinander?


Gruß,


Lamerman

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Wheres the problem ?

Beitrag von wklar (ForumUser / 3 / 0 / 0 ) »
Code:
<%@page language="abap" % [mailto:%@page]>
<%@extension name="htmlb" prefix="htmlb" %>

<htmlb:content design="design2003" >

<htmlb:page title="test " >

<htmlb:form>

<htmlb:gridLayout id = "gl01"

columnSize = "2"

rowSize = "1"

width = "100%" >

<htmlb:gridLayoutCell columnIndex = "1"

rowIndex = "1"

horizontalAlignment = "RIGHT" >

<htmlb:tray id = "tray01"

title = "Tray01"

width = "350" >

<htmlb:textView text="text in tray01" >

</htmlb:textView>

</htmlb:tray>

</htmlb:gridLayoutCell>

<htmlb:gridLayoutCell columnIndex = "2"

rowIndex = "1"

horizontalAlignment = "LEFT" >

<htmlb:tray id = "tray01"

title = "Tray02"

width = "150" >

<htmlb:textView text="text in tray02" >

</htmlb:textView>

</htmlb:tray>

</htmlb:gridLayoutCell>

</htmlb:gridLayout>

</htmlb:form>

</htmlb:page>

</htmlb:content>

Wheres the problem ?

Beitrag von wklar (ForumUser / 3 / 0 / 0 ) »
Code:
<%@page language="abap" % [mailto:%@page]>
<%@extension name="htmlb" prefix="htmlb" %>

<htmlb:content design="design2003" >

<htmlb:page title="test " >

<htmlb:form>

<htmlb:gridLayout id = "gl01"

columnSize = "2"

rowSize = "1"

width = "100%" >

<htmlb:gridLayoutCell columnIndex = "1"

rowIndex = "1"

horizontalAlignment = "RIGHT" >

<htmlb:tray id = "tray01"

title = "Tray01"

width = "350" >

<htmlb:textView text="text in tray01" >

</htmlb:textView>

</htmlb:tray>

</htmlb:gridLayoutCell>

<htmlb:gridLayoutCell columnIndex = "2"

rowIndex = "1"

horizontalAlignment = "LEFT" >

<htmlb:tray id = "tray01"

title = "Tray02"

width = "150" >

<htmlb:textView text="text in tray02" >

</htmlb:textView>

</htmlb:tray>

</htmlb:gridLayoutCell>

</htmlb:gridLayout>

</htmlb:form>

</htmlb:page>

</htmlb:content>

Wheres the problem ?

Beitrag von wklar (ForumUser / 3 / 0 / 0 ) »
Code:
<%@page language="abap" % [mailto:%@page]>
<%@extension name="htmlb" prefix="htmlb" %>

<htmlb:content design="design2003" >

<htmlb:page title="test " >

<htmlb:form>

<htmlb:gridLayout id = "gl01"

columnSize = "2"

rowSize = "1"

width = "100%" >

<htmlb:gridLayoutCell columnIndex = "1"

rowIndex = "1"

horizontalAlignment = "RIGHT" >

<htmlb:tray id = "tray01"

title = "Tray01"

width = "350" >

<htmlb:textView text="text in tray01" >

</htmlb:textView>

</htmlb:tray>

</htmlb:gridLayoutCell>

<htmlb:gridLayoutCell columnIndex = "2"

rowIndex = "1"

horizontalAlignment = "LEFT" >

<htmlb:tray id = "tray01"

title = "Tray02"

width = "150" >

<htmlb:textView text="text in tray02" >

</htmlb:textView>

</htmlb:tray>

</htmlb:gridLayoutCell>

</htmlb:gridLayout>

</htmlb:form>

</htmlb:page>

</htmlb:content>

Re: Wheres the problem ?

Beitrag von Gast ( / / 0 / 3 ) »
Kann man auch ein GridCell links haben und 2 kleine daneben untereinander?

habe eine Datumsansicht in meinem Grid und danaben eine kleine berechnung. Könnte man darunter noch was packen, weil da noch ein Tray hinpassen würde...?!

Gruß,
Lamerman

Beitrag von clicknzag (ForumUser / 16 / 0 / 0 ) »
Hi Lamerman,
wir lösen solche Aufgabenstellungen immer mit klassischen Tabellen bzw. unter Verwendung von <div>-Bereichen, die wir per CSS positionieren. Wir haben häufig Tray nebeneinander bzw. Links eine Spalte und rechts "zwei kleine daneben".

Mußt du das GridLayout verwenden? Oder ist es von dir / anderen als Vorgabe definiert (abgesehen davon das SAP es als Vorgabe hat) reinen BSP-Code zu schreiben?

Habe selbst die Erfahrung gemacht, dass man NIE nur reines BSP verwenden kann.

Grüße
Oliver Lamp

Beitrag von Lamerman (ForumUser / 39 / 0 / 0 ) »
clicknzag hat geschrieben:Hi Lamerman,
wir lösen solche Aufgabenstellungen immer mit klassischen Tabellen bzw. unter Verwendung von <div>-Bereichen, die wir per CSS positionieren. Wir haben häufig Tray nebeneinander bzw. Links eine Spalte und rechts "zwei kleine daneben".

Mußt du das GridLayout verwenden? Oder ist es von dir / anderen als Vorgabe definiert (abgesehen davon das SAP es als Vorgabe hat) reinen BSP-Code zu schreiben?

Habe selbst die Erfahrung gemacht, dass man NIE nur reines BSP verwenden kann.

Grüße
Oliver Lamp
Also mir steht da derzeit alles offen. Kann somit noch experimentieren! ;-)

Die DIV Bereiche per CSS kenne ich schon aus der WebSite-Erstellung.
Wie kann ich denn sowas in BSP implementieren?

Grüße!

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

0
Antw.
1721
Views
2
Antw.
2737
Views
SAP-GP anlegen
von asap » 08.01.2008 10:38 • Verfasst in ABAP® Core
3
Antw.
5736
Views
Counter anlegen
von Lord » 22.06.2016 11:14 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
1
Antw.
1684
Views
LE - Expressdienste anlegen
von marc müller » 19.04.2005 22:12 • Verfasst in Sales and Distribution
3
Antw.
21562
Views
Texttabelle anlegen, wie?
von tomcat13 » 23.07.2007 11:55 • Verfasst in ABAP® Core

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Feldwerte vergleichen
vor 6 Stunden von wreichelt 2 / 29
Workflow-Datenfluss mit Multi-Line-Container
vor 8 Stunden von ewx gelöst 2 / 82
Mahnung erstellen
vor 12 Stunden von Sebastian82 4 / 113
Absprung VA02 Position
vor 2 Tagen von gs3rr4 gelöst 3 / 110

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Feldwerte vergleichen
vor 6 Stunden von wreichelt 2 / 29
Workflow-Datenfluss mit Multi-Line-Container
vor 8 Stunden von ewx gelöst 2 / 82
Mahnung erstellen
vor 12 Stunden von Sebastian82 4 / 113
Absprung VA02 Position
vor 2 Tagen von gs3rr4 gelöst 3 / 110

Unbeantwortete Forenbeiträge

OPD Druck im SPOOL
vor 2 Tagen von Manfred K. 1 / 71
Export von Spools in XLSX
vor einer Woche von abapamateur 1 / 780
Feldberechnung ME32K
vor einer Woche von ZF_SAPler 1 / 1379