Icon in Tabellenspalte

Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

ABAP Web Dynpro, BusinessServerPages; Erstellung von Webapplikationen.
12 Beiträge • Seite 1 von 1
12 Beiträge Seite 1 von 1

Icon in Tabellenspalte

Beitrag von miho (ForumUser / 46 / 10 / 0 ) »
Hallo zusammen,

als WebDynpro-Neuling und nach einigen Recherchen bin ich nun ratlos.
Ich habe folgendes Problem: Ich möchte in meiner WebDynpro Tabelle in einer Tabellenspalte ein Icon ausgeben. Hierfür habe ich im Componentcontroller im Tabellenordner ein weiteres Attribut "Status" vom Typ String angelegt, welches in der View-Methode WDDOINIT befülle mit' @08@', '@09@' oder mit '@0A@'. Im Layout habe ich in der Spalte (TableColumn) 'Status' als Source-Verweis das angelegte Attribut 'Status' angegeben.
Im Debugger werden mir die Icons auch noch angezeigt, im IE-Browser jedoch leider nicht mehr :(
Ich habe es mit dem TextView und mit einem Image im CellEditor der Spalte versucht und auch über ein- und ausblenden von Images über MIME-Objekte, kam aber bisher noch nicht zum gewünschten Erfolg..

Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand einen Rat oder Tip hätte :)
Danke schonmal!

Kleiner Nachtrag:
Ich habe auch versucht, einen einfachen String wie 'Hallo' in der Spalte anzuzeigen. Jedoch auch leider ohne Erfolg.. :( Und das obwohl ich den Status wie die anderen Felder auch "belege"...

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: Icon in Tabellenspalte

Beitrag von Thanatos82 (Expert / 699 / 32 / 123 ) »
Hallo miho,

du musst der Spalte noch die Icon-Klasse zuweisen, ansonsten bekommst du nur den String ausgegeben und nicht das Icon.

Code: Alles auswählen.

* -------- ICON-Klasse an Spalte zuweisen --------
DATA lo_interfacecontroller TYPE REF TO iwci_salv_wd_table .
lo_interfacecontroller =   wd_this->wd_cpifc_cpu_alv( ).

  DATA lv_value TYPE REF TO cl_salv_wd_config_table.
  lv_value = lo_interfacecontroller->get_model( ).

  DATA: lo_column TYPE REF TO cl_salv_wd_column,
        lo_column_settings TYPE REF TO if_salv_wd_column_settings.

  lo_column_settings ?= lv_value.

  lo_column = lo_column_settings->get_column( 'STATUS' ).
  DATA: lo_icon TYPE REF TO  cl_salv_wd_uie_link_to_action.
  CREATE OBJECT lo_icon.
  lo_icon->SET_IMAGE_SOURCE_FIELDNAME( 'STATUS' ).
  lo_column->SET_CELL_EDITOR( lo_icon ).
Gruß,
der Matze

Re: Icon in Tabellenspalte

Beitrag von miho (ForumUser / 46 / 10 / 0 ) »
Hallo Matze,

danke für die Info :)
Was muss ich bei
* -------- ICON-Klasse an Spalte zuweisen --------
DATA lo_interfacecontroller TYPE REF TO iwci_salv_wd_table .
lo_interfacecontroller = wd_this->wd_cpifc_cpu_alv( ).


für "wd_this->wd_cpifc_cpu_alv( )." eintragen?
...
-> geht das nur mit einer ALV-Table oder auch einer normalen?

Re: Icon in Tabellenspalte

Beitrag von Thanatos82 (Expert / 699 / 32 / 123 ) »
Also nutzt du ein Table-Control?

Dann brauchst du den Quelltext nicht.

Du solltest dann im Attribut Status ein WEBICON (guckst du hier) angeben. Und der Cell Editor deiner Spalte muss natürlich auf Icon gestellt sein. Dann sollte es funktionieren.
Gruß,
der Matze

Re: Icon in Tabellenspalte

Beitrag von miho (ForumUser / 46 / 10 / 0 ) »
Thanatos82 hat geschrieben:Also nutzt du ein Table-Control?
Ja :) ich hab aber bisher auch noch eine ALV-Tabelle in meinem Layout, weil ich alles mögliche ausprobiert hab, nur ohne Erfahrung fällt das irgendwie schwer. Auch über ähnliche Source-Codes bin ich schon gestoplert und habs vergeblich ausprobiert
Thanatos82 hat geschrieben:Und der Cell Editor deiner Spalte muss natürlich auf Icon gestellt sein. Dann sollte es funktionieren.
uiuiui, muss ich dass dann über das Coding einrichten? Denn als CellEditor kann ich nur folgende Optionen Wählen:
>Button, Caption, Checkbox, DropDpwmByIndex, FileDownload, FileUpload, Image, InputField, LinkToAction, LinkToUrl, ProgressIndicator, RadioButton, TextEdit, TextView, ThresholdSlider, ToggleButton, TristateCheckBox und ValueComparison.
Bleibt das Attribut 'Status' im Componentcontroller dann vom Typ String?
Tausen Fragen! Tut mir Leid! ^^

Aber vielen Dank für die Hilfe!

Re: Icon in Tabellenspalte

Beitrag von Thanatos82 (Expert / 699 / 32 / 123 ) »
Hach, da hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen. Ich meine natürlich Image. Sorry!
Der Typ des Attributs kann string bleiben, wenn ich mich da jetzt richtig erinnere.

Ich habe auch viel rumprobiert mit ALV und Table-Control im WebDynpro. Meiner Erfahrung nach eignet sich mal das eine und mal das andere besser. Und die vielen kryptischen Codingschnipsel hab ich seinerzeit auch zu Hauf im Netz gefunden. Da hilft dann nur eins: durchbeißen Zeile für Zeile und jede genannte Methode oder Klasse notfalls googlen um Informationen darüber zu sammeln.

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Thanatos82 für den Beitrag:
miho

Gruß,
der Matze

Re: Icon in Tabellenspalte

Beitrag von miho (ForumUser / 46 / 10 / 0 ) »
Hallo nochmal :)

Nachdem gestern nichts funktionieren wollte hab ich alle views und Kontexte nochmal angelegt und alles nach besprochener "Anweisung" ausprobiert und promt funktionerts.
Danke nochmal!

Reopen: Icon in Tabellenspalte

Beitrag von dirk.vdh (ForumUser / 6 / 0 / 0 ) »
Hallo zusammen,

da ich gerade vor der gleichen Herausforderung stehe, aber leider die Lösung hier nicht ganz durchblicke, möchte ich gerne das Thema noch einmal aufgreifen und hoffe, dass mir hier jemand weiterhelfen kann.

Hier meine Ausgangssituation:
Tabelle T_AB (Context des MAIN-View, welcher auch der einzige View ist) hat eine Spalte (String), in der ich die "Codes" für Icons sammle (Datenbeschaffung für die Tabelle per FuBa, eingebunden über Service Aufruf-Wizard) - beim Test im GUI erscheinen die Icons (Ampel), im WD nur der Code (@0A@ z.B.).
In der WDA habe ich die Tabelle per Wizard angelegt.

Welche Schritte muss ich nun durchführen, damit ich die Icons auch in der WD-Tabelle sehen kann?

Danke schon einmal für jeden Tipp!


Viele Grüße,
Dirk

Re: Icon in Tabellenspalte

Beitrag von Thanatos82 (Expert / 699 / 32 / 123 ) »
Hallo Dirk,

was nutzt du denn? ein table control oder ein container ui element?
In beiden fällen musst du einstellen, dass die Spalte eine Icon-Spalte ist, damit SAP den Code in ein Icon konvertiert. Im TC ist das etwas einfacher (im Prinzip nur ein durchklicken und in der gewünschten Spalte den Typ ändern). Beim anderen ist etwas Coding nötig.
Gruß,
der Matze

Re: Icon in Tabellenspalte

Beitrag von dirk.vdh (ForumUser / 6 / 0 / 0 ) »
Hallo Matze,

bin nicht sicher, was es jetzt ist... habe es per Wizard angelegt - hier der Screenshot aus der SE80 wo man hoffentlich erkennen kann, worum es sich handelt (siehe Anhang).

Danke schon einmal für die Hilfe!


Viele Grüße,
Dirk

Re: Icon in Tabellenspalte

Beitrag von Thanatos82 (Expert / 699 / 32 / 123 ) »
Hallo Dirk,

das ist ein Table Control. Bei der anderen Methodik kann man den aufbau der Tabelle nicht so sehen wie im TC. Aber das ist schon mal ein Vorteil für dich als Einsteiger.
Dann kannst du nach der von mir weiter oben beschriebenen Anweisung zum Einstellen des Tabel Controls vorgehen (also den Typ der Spalte auf Image umstellen).
Gruß,
der Matze

Re: Icon in Tabellenspalte

Beitrag von dirk.vdh (ForumUser / 6 / 0 / 0 ) »
Hallo Matze,

wieder vielen Dank für den Hinweis. Nach ein bisschen herumprobieren habe ich dann auch die Möglichkeit gefunden, den Typ zu ändern und nun wird mir die Ampel angezeigt.

Danke!!!


Viele Grüße,
Dirk

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

2
Antw.
2082
Views
Tabellenspalte löschen
von m.schwertle » 17.01.2008 13:25 • Verfasst in ABAP® Core
2
Antw.
3489
Views
Web Dynpro ALV: Icon wird nicht als Icon dargestellt
von Thanatos82 » 13.02.2013 10:49 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
7
Antw.
3943
Views
Funktionalität Icon
von phil1982 » 05.12.2007 11:51 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
2
Antw.
2137
Views
status icon
von kostonstyle » 09.09.2008 10:06 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
1
Antw.
924
Views
Status ICON
von zakaria » 08.01.2014 14:41 • Verfasst in ABAP® Core

Über diesen Beitrag


Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Hilfe zum FB MATERIAL_MAINTAIN_DARK
Gestern von black_adept gelöst 8 / 1737
HR-Entgeltnachweis
Gestern von ChrisB 4 / 2291

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Hilfe zum FB MATERIAL_MAINTAIN_DARK
Gestern von black_adept gelöst 8 / 1737
HR-Entgeltnachweis
Gestern von ChrisB 4 / 2291

Unbeantwortete Forenbeiträge

Export von Spools in XLSX
vor 4 Tagen von abapamateur 1 / 279
Feldberechnung ME32K
vor einer Woche von ZF_SAPler 1 / 865
MS-Word als Editor
letzen Monat von tekko 1 / 4375