Laufzeitfehler Standardtransaktionen nach Start aus Fiori Launchpad

Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

15 Beiträge • Seite 1 von 1
15 Beiträge Seite 1 von 1

Laufzeitfehler Standardtransaktionen nach Start aus Fiori Launchpad

Beitrag von Xilukarim (ForumUser / 68 / 14 / 5 ) »
Hallo,

wir machen in unserem System (Netweaver 7.40 EHP7) unsere ersten Gehversuche mit Fiori. Als erste Kachel wollten wir eine Standardtransaktion aufrufen, die prompt mit einem Laufzeitfehler im SAPGui für HTML endet. Wenn wir in dem selben Browserfenster dann zurückgehen und die Transaktion nochmal aufrufen klappt alles ganz normal. Das haben wir mit verschiedenen Transaktionen probiert, immer dasselbe. Der Fehler ist CNTL_ERROR in CL_GUI_FRONTEND_SERVICES. Vielleicht haben wir bei der Konfiguration und Einrichtung von Fiori etwas falsch gemacht oder einen Dienst vergessen? Vielleicht auch die Kachel falsch konfiguriert?

VG
Xilukarim
ECC 6.07
Netweaver 7.40

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: Laufzeitfehler Standardtransaktionen nach Start aus Fiori Launchpad

Beitrag von Radinator (ForumUser / 55 / 11 / 7 ) »
Wenn du im Fiori eine R3 Transaktion aufrufen willst, machst du das über die Kachel oder via Suchzeile -> TA Code eingeben -> Eintrag auswählen?

Wenn du das via Kachel machst, stelle sicher, dass bei Kachel und die Zielzuordnung die gleiche Action und Semantic Object verwendet werden. Ich hatte das leider schon einmal (eher mehrmals 😅), dass ich bei der Zielzuordnung nen Tippfehler im Semantic Object hatte und ich die Kachel nicht öffnen konnte bzw es die Transaktion nicht gefunden hat.

Könntest du eventuell auch die genaue Fehlermeldung einfügen? Bzw einen Screenshot, welcher diese Meldung anzeigt?

Re: Laufzeitfehler Standardtransaktionen nach Start aus Fiori Launchpad

Beitrag von Xilukarim (ForumUser / 68 / 14 / 5 ) »
Ich habe eine Kachel eingerichtet. Als Transaktion z.B. MM03 und als Action display. Action und Semantic Object sind identisch zwischen Kachel und Zielzuordnung

Screenshot 2025-03-14 094420.png
ECC 6.07
Netweaver 7.40

Re: Laufzeitfehler Standardtransaktionen nach Start aus Fiori Launchpad

Beitrag von Radinator (ForumUser / 55 / 11 / 7 ) »
Könntest du einen Screenshot der Konfiguration von Kachel und Zielzuordnung posten? Also im Launchpad Designer bei beiden Sachen auf "Konfigurieren" rechts unten klicken und Screnshot machen.

Re: Laufzeitfehler Standardtransaktionen nach Start aus Fiori Launchpad

Beitrag von Xilukarim (ForumUser / 68 / 14 / 5 ) »
Zielzuordnung:
Screenshot 2025-03-14 104457.png
Kachel:
Screenshot 2025-03-14 104625.png
ECC 6.07
Netweaver 7.40

Re: Laufzeitfehler Standardtransaktionen nach Start aus Fiori Launchpad

Beitrag von Radinator (ForumUser / 55 / 11 / 7 ) »
Probiers mal mit Gemütlichkeit, mit Ruhe und Gemütlichkeit...
Scherz ;)

Was mir grad aufgefallen ist, wenn ich den Screenshot von dir mit dem vergleiche, was bei uns steht: Wir haben für den Parameter "Parameter" (unter Aktion und über Ziel-URL) den Wert sap-ui-tech-hint=GUI stehen

Re: Laufzeitfehler Standardtransaktionen nach Start aus Fiori Launchpad

Beitrag von Xilukarim (ForumUser / 68 / 14 / 5 ) »
Den Parameter habe ich ergänzt, er wird jetzt auch in der URL mit hinterlegt, funktioniert aber trotzdem nicht :-( Schade, sah vielversprechend aus
ECC 6.07
Netweaver 7.40

Re: Laufzeitfehler Standardtransaktionen nach Start aus Fiori Launchpad

Beitrag von Radinator (ForumUser / 55 / 11 / 7 ) »
Bekommst du die Laufzeitfehlermeldung im Fiori? Oder ist das ein Screenshot aus der ST22?

Re: Laufzeitfehler Standardtransaktionen nach Start aus Fiori Launchpad

Beitrag von IHe (Specialist / 161 / 38 / 51 ) »
Den Laufzeitfehler bekommt man u.a. wenn man SAP-GUI-spezifische Funktionen ohne SAP GUI ausführt. Habt ihr eventuell eigene Funktionen über die Screenexits (Erweiterung MM06E005 o.ä.) eingefügt, die nun Probleme machen? Kann man in der ST22 nachvollziehen, welche Komponente genau hier Probleme macht?
Ingo Hoffmann

ECC|S/4HANA|BTP
dbh SAP Solutions

Re: Laufzeitfehler Standardtransaktionen nach Start aus Fiori Launchpad

Beitrag von Xilukarim (ForumUser / 68 / 14 / 5 ) »
Aus Fiori wird ein neues Browserfenster mit dem WebGui geöffnet, wo er versucht MM03 auszuführen. Noch vor dem ersten Screen wird der Laufzeitfehler erzeugt und angezeigt. Da ich im Develop-System teste und dort die Berechtigung habe, wird mir der ST22-Auszug direkt angezeigt.

Wenn ich dann im WebGui-Fenster einfach zurückgehe, und MM03 über das Menü aufrufe, funktioniert alles.

ST22:

Code: Alles auswählen.

Falls der Fehler in einem nicht modifizierten SAP-Programm vorkommt
findet sich vielleicht eine Vorablösung im SAP-Hinweissystem.
Falls Sie selbst Zugang zum SAP-Hinweissystem haben, so suchen Sie
bitte zunächst mit folgenden Schlagworten:

    "RAISE_EXCEPTION"
    "CL_GUI_FRONTEND_SERVICES======CP" bzw. CL_GUI_FRONTEND_SERVICES======CM00N
    "GET_COMPUTER_NAME"

Code: Alles auswählen.

METHOD GET_COMPUTER_NAME.
* ...

  CLASS CL_GUI_CONTROL DEFINITION LOAD .

  DATA: supported TYPE ABAP_BOOL.

* check class constructor error code
  IF IS_VALID_HANDLE( ) NE 0 AND CL_GUI_CONTROL=>WWW_ACTIVE IS INITIAL.
    RAISE CNTL_ERROR.
  ENDIF.

* special handling for SAPGUI for HTML
  IF CL_GUI_CONTROL=>WWW_ACTIVE IS NOT INITIAL.

    CALL FUNCTION 'ITS_GET_COMPUTER_NAME'
      CHANGING
        COMPUTER_NAME = COMPUTER_NAME
      EXCEPTIONS
        OTHERS        = 1.

    IF SY-SUBRC <> 0.
>>>>>>      RAISE CNTL_ERROR.
    ENDIF.
ECC 6.07
Netweaver 7.40

Re: Laufzeitfehler Standardtransaktionen nach Start aus Fiori Launchpad

Beitrag von IHe (Specialist / 161 / 38 / 51 ) »
Somit ist die Ursache eigentlich klar: Beim Aufruf der MM03 wird die Klasse CL_GUI_FRONTEND_SERVICES verwendet, um den Computernamen des Anwenders zu ermitteln. Dies kann nicht im Backend bei Fiori funktionieren und es kommt zur Exception.
Die Funktion wird vermutlich nur beim ersten initialen Aufruf ausgeführt, daher kommt es beim zweiten Aufruf zu keinem Fehler.

Ich vermute stark, dass hier eine Eigenentwicklung stört. Wenn ich in der Methode GET_COMPUTER_NAME einen Breakpoint setze und MM03 starte, so hält das System - wie erwartet - nicht an. Du kannst ebenso dort einen Breakpoint setzen und im Debugger den Aufrufstack analysieren oder in der ST22 die aktiven Aufrufe + beteiligten ABAP-Programme ansehen - so müsstest du sehen können, ob hier ein User-Exit o.ä. beteiligt ist.

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor IHe für den Beitrag:
Xilukarim

Ingo Hoffmann

ECC|S/4HANA|BTP
dbh SAP Solutions

Re: Laufzeitfehler Standardtransaktionen nach Start aus Fiori Launchpad

Beitrag von Xilukarim (ForumUser / 68 / 14 / 5 ) »
Ich habe tatsächlich eine Erweiterung gefunden, wo die SAP-Gui-Version festgehalten wird! Anscheinend gab es wohl mal Probleme mit einem bestimmten SAP-Gui-Patch, wo man was rausfinden wollte. Gibt es eine Möglichkeit rauszufinden, dass man gerade vom FIORI-Launchpad gestartet wurde?
ECC 6.07
Netweaver 7.40

Re: Laufzeitfehler Standardtransaktionen nach Start aus Fiori Launchpad

Beitrag von IHe (Specialist / 161 / 38 / 51 ) »
Ja, mittels des FuBa GUI_IS_ITS. Dieser gibt im RETURN den Wert abap_true bei Fiori-UI zurück.
Ingo Hoffmann

ECC|S/4HANA|BTP
dbh SAP Solutions

Re: Laufzeitfehler Standardtransaktionen nach Start aus Fiori Launchpad

Beitrag von a-dead-trousers (Top Expert / 4434 / 226 / 1193 ) »
Zur Info:
Grundsätzlich hat das Coding in CL_GUI_FRONTEND_SERVICES=>GET_COMPUTER_NAME früher mal auch im Browser funktioniert (deswegen ja auch die Weiche mit CL_GUI_CONTROL=>WWW_ACTIVE und Aufruf von ITS_GET_COMPUTER_NAME).
Aber seit die SAP auf Chromium/EDGE setzt und keinen IE mehr unterstützt funktionieren viele der "Legacy"-Features nicht mehr. Technisch wurde dafür im Hintergrund ein ActiveX-Control instanziert um auf Informationen wie z.B. den Rechnernamen des ClientPCs zuzugreifen.

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor a-dead-trousers für den Beitrag:
Xilukarim

Theory is when you know something, but it doesn't work.
Practice is when something works, but you don't know why.
Programmers combine theory and practice: Nothing works and they don't know why.

ECC: 6.18
Basis: 7.50

Re: Laufzeitfehler Standardtransaktionen nach Start aus Fiori Launchpad

Beitrag von Xilukarim (ForumUser / 68 / 14 / 5 ) »
ich habe jetzt die Prüfung des SAPGui für den WebGui/Fiori abgeschaltet, und meine Transaktionen werden normal gestartet. Vielen Dank!

ich habe aber nicht den FuBa benutzt, da hier der Hinweis auf das ActiveX Control war, stattdessen wie in CL_GUI_FRONTEND_SERVICES=>GET_COMPUTER_NAME selber auch das Attribut CL_GUI_CONTROL=>WWW_ACTIVE verwendet.

Code: Alles auswählen.

*  call function GUI_IS_ITS'
*     importing
*       RETURN =     " 'X', falls ActiveX Controls unterstuetzt werden
*    .
PS: Ich scheine weder mit dem FuBa noch mit dem Attribut zwischen dem WebGui und Fiori unterscheiden zu können. Ist mir aber im Moment egal :-)
ECC 6.07
Netweaver 7.40

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

1
Antw.
3038
Views
SAP Fiori App ins launchpad einbinden
von Bright4.5 » 14.05.2024 14:28 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
1
Antw.
3119
Views
Fiori App aus dem Launchpad aufrufen
von Bright4.5 » 18.04.2024 10:06 • Verfasst in Fiori, UI5, JavaScript
0
Antw.
2635
Views
ABAP RAP Apps auf Fiori Launchpad
von retsch » 18.05.2023 06:06 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
0
Antw.
4468
Views
0
Antw.
1322
Views
Generischer Objektdienst für Standardtransaktionen
von DiDaRi » 03.07.2007 15:50 • Verfasst in ABAP® Core

Über diesen Beitrag



Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

ALV-Spaltenüberschrift (CL_SALV_TABLE)
vor 9 Stunden von deejey 5 / 4154
DIN Norm Klassifizierung
vor 3 Tagen von Radinator 1 / 266
Anwenderdoku in SAP
vor 5 Tagen von ewx 10 / 1027

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.