Mit Java, Delphi, Access Daten aus SAP auslesen?

Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

Rund um Java und SAP®.
7 Beiträge • Seite 1 von 1
7 Beiträge Seite 1 von 1

Mit Java, Delphi, Access Daten aus SAP auslesen?

Beitrag von noname_ ( / / 0 / 3 ) »
Hi

Ich werde eine Arbeit über ein Thema schreiben in dem es darum geht, ob man mit Hilfe von anderen Programmen Daten aus SAP auslesen kann und mit ihnen arbeiten.

Finde ich dazu Internetquellen, Bücher etc? BRauche dazu wirklich Informationen.

Danke

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Beitrag von black_adept (Top Expert / 4116 / 129 / 951 ) »
Hallo Namenloser,

schau doch mal in denTutorials und Cookbook-Bereich dieses Forums
http://www.abapforum.com/forum/viewforum.php?f=21

und weil du ja speziell Java ansprichst:
http://www.abapforum.com/forum/viewtopic.php?t=1962
live long and prosper
Stefan Schmöcker

email: stefan@schmoecker.de

Beitrag von babap (Expert / 681 / 1 / 1 ) »
Hallo,

da gibt es den technischen Aspekt, wie man andere Systeme an SAP anschließt um mit dem System zu kommunizieren.

Dazu gibt es technische Dokumentationen ...


Weiterhin gibt es den logischen Aspekt, wie und auf welche Daten man zugreift.

Die Daten im SAP-System sind so verwoben und teilweise auch redundant etc. daß man auf keinen Fall auf einzelne Tabellen zugreifen sollte.

Der Zugriff geht über Anwendungsmodule, also Finanzen, Logistik, Instandhaltung, Beschaffung etc.

Jede diese Anwendungen bietet Schnittstellen (BAPIs), über die man Daten aus dem System auslesen kann und auch neue Objekte der jeweiligen Anwendung erzeugen kann.

Technisch wird eine Funktion aufgerufen, der man gefüllte Felder und Tabellen mitschickt (meist XML-Format) und die einem gefüllte Felder und Tabellen liefert (auch wieder XML).

Anhand einer Tabelle mit Rückmeldungen, die im gleichen "Aufwasch" gefüllt wird, kann man per Programm erkennen, ob die Funktion fehlerfrei abgelaufen ist.

Ob sie das gemacht hat was sie sollte, bekommt man raus, indem man ein LIST-BAPI aufruft und sich die eben erzeugten oder veränderten Objekte mal rausgeben läßt.

Gruß
babap

Re: Mit Java, Delphi, Access Daten aus SAP auslesen?

Beitrag von Gast ( / / 0 / 3 ) »
Hallo, ich schreib gerade darüber - zumindest den Java Teil. Es wurde bereits der SAP Java Connector genannt. Das Tutorial hierzu: http://zerone.samcheok.ac.kr/Asp_pr/Lan ... rial-1.pdf

Es gibt ein Buch "Java Komponenten für SAP" - was ich jedoch nicht sehr empfehlen kann. Für Grundlagen ist es ok, aber darüberhinaus eher weniger.

Zum Thema Lesen von Tabellen kann ich nur sagen: es gibt nicht immer Funktionsbausteine, welche die benötigten Daten liefern. Da geht es fixer eine Tabelle auszulesen. Kleiner Tipp: für solche Dinge kann man den Fuba RFC_READ_TABLE verwenden.

viele Grüße und viel Glück!

Re: Mit Java, Delphi, Access Daten aus SAP auslesen?

Beitrag von babap (Expert / 681 / 1 / 1 ) »
Hallo,
Anonymous hat geschrieben:...
Zum Thema Lesen von Tabellen kann ich nur sagen: es gibt nicht immer Funktionsbausteine, welche die benötigten Daten liefern. Da geht es fixer eine Tabelle auszulesen. Kleiner Tipp: für solche Dinge kann man den Fuba RFC_READ_TABLE verwenden.
...
Würde ich nur im allergrößten Notfall empfehlen!!

Dann lieber einen eigenen Funktionsbaustein schreiben der den Zugriff von Aussen kapselt und die Daten besorgt.

Meistens benögtig man eben nicht nur eine Tabelle, sondern noch andere abhängige Daten oder ergänzende Daten aus anderen Tabellen (Texte etc.).

Ansonsten ist die externe Anwendung aufgeschmissen, wenn sich auch nur eine Winzigkeit an der "Tabelle des Begehrens" ändert.

Gruß
babap

Re: Mit Java, Delphi, Access Daten aus SAP auslesen?

Beitrag von Gast ( / / 0 / 3 ) »
babap hat geschrieben:Hallo,

Würde ich nur im allergrößten Notfall empfehlen!!

Dann lieber einen eigenen Funktionsbaustein schreiben der den Zugriff von Aussen kapselt und die Daten besorgt.
Setzt natürlich voraus, dass man sich mit ABAP soweit auskennt, dass man Funktionsbausteine schreiben kann. In der vertrauten Sprache wie Java geht das natürlich fixer - dirty, kein Zweifel :-)

Re: Mit Java, Delphi, Access Daten aus SAP auslesen?

Beitrag von babap (Expert / 681 / 1 / 1 ) »
Hallo,
Anonymous hat geschrieben: ...
Setzt natürlich voraus, dass man sich mit ABAP soweit auskennt, dass man Funktionsbausteine schreiben kann. In der vertrauten Sprache wie Java geht das natürlich fixer - dirty, kein Zweifel :-)
ja, kurzfristig fixer stimmt wohl.

Das große Erwachen kommt hinterher, meist Monate oder Jahre später, wenn der fixe Verursacher nicht mehr beim Kunden oder in der Abteilung oder dem Unternehmen ist ...

Buy chep, get chep.
Ask for "fix", get "fix", call someone else to fix it!! :roll:
Gruß
babaß

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

4
Antw.
5407
Views
Daten aus SAP in Access Tabelle speichern
von kugelschreiber » 18.05.2005 15:23 • Verfasst in Exchange Infrastructure
2
Antw.
2225
Views
Real-Time Zugriff auf SAP Daten per Excel / Access?
von Alexi » 18.07.2005 18:51 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
1
Antw.
6122
Views
Daten von JAVA an ABAP übertragen
von Alexander Moog » 17.09.2008 11:11 • Verfasst in Java & SAP®
0
Antw.
2357
Views
Webdynpro for Java: Tabelle ohne Daten
von mawi » 05.11.2007 13:21 • Verfasst in Web Application Server
2
Antw.
2296
Views
Daten aus BTF Editor auslesen
von Abapanfänger » 07.10.2016 11:03 • Verfasst in ABAP® für Anfänger

Über diesen Beitrag


Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Absprung VA02 Position
vor 5 Minuten von gs3rr4 1 / 3
OPD Druck im SPOOL
vor einer Stunde von Manfred K. 1 / 7
Hilfe zum FB MATERIAL_MAINTAIN_DARK
Gestern von black_adept gelöst 8 / 1794
HR-Entgeltnachweis
vor 2 Tagen von ChrisB 4 / 2333

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Absprung VA02 Position
vor 5 Minuten von gs3rr4 1 / 3
OPD Druck im SPOOL
vor einer Stunde von Manfred K. 1 / 7
Hilfe zum FB MATERIAL_MAINTAIN_DARK
Gestern von black_adept gelöst 8 / 1794
HR-Entgeltnachweis
vor 2 Tagen von ChrisB 4 / 2333

Unbeantwortete Forenbeiträge

Absprung VA02 Position
vor 5 Minuten von gs3rr4 1 / 3
OPD Druck im SPOOL
vor einer Stunde von Manfred K. 1 / 7
Export von Spools in XLSX
vor 4 Tagen von abapamateur 1 / 372
Feldberechnung ME32K
vor einer Woche von ZF_SAPler 1 / 981