hallo,
es existieren ja mehrere Möglichkeiten, um zwischen Java und SAP zu kommunizieren. Nun habe ich gehört, dass SAP Business connector veraltet ist und man lieber den jco oder besser den XI verwenden soll.
Hm, stimmt denn das? Ist der BC wirklich veraltet, gibt es dafür quellenangaben? Aber der JCo hat doch auch schon ein paar Jährchen auf dem Rücken. Und der XI basiert auf jco ...oder hab ich da jetzt was falsch verstanden???
Moment, das sind unterschiedliche Dinge.
JayCo ist eine middleware, mit der man zwischen SAP und Java per RFC kommunizieren kann.
Business Connector und XI sind keine Middleware, sondern weit mehr. Eigentlich handelt es sich um Integrationsserver. Protokoll kann hier JayCo/RFC sein, muss aber nicht. SOAP, HTTP, etc. ist genauso denkbar. Ausserdem gibt es - wie schon erwaehnt - etliche Adapter fuer alle moeglichen Formate/Protokolle (IDOC, EDI, etc.)
Beim Vergleich zwischen XI und BC ist BC sicherlich die veraltete Variante (auf die ich persoenlich nicht mehr setzen wuerde, zumindest nicht, was 'Neuentwicklungen' angeht). XI ist im uebrigen mit Mapping, umfangreichem Monitoring etc. aus meiner Sicht wesentlich komfortabler.