Hi,
ich möchte gern ein jar file erstellen. Aber ich bekomme hierbei das JCO nicht richtig mit.
Unter eclipse habe ich zu meinem Projekt ein Ordner "source" mit Verlinkung auf \jco\ . Dann Export mit korrekter Mainclass und dem sapjco.jar .
das jar wird angelegt. wenn ich nun mit java -jar <filename>.jar ausführen will, bekomme ich die Fehlermeldung: Exception in thread "main" java.lang.NoClassDefFoundError: com/sap/mw/jco/JCO$Se
rverExceptionListener
hm, wie bekomme ich denn den JCO richtig in das jar-file??
das sapjco.jar wird nicht in dein eigenes jar irgendwie reingeneriert. Java lädt referenzierte Libraries zur Laufzeit nach. Dazu muss man die classpath Variable setzen, die angibt wo die Java Laufzeitumgebung benötigte Libraries finden und laden kann.
klingt für mich eher so, als ob statt eines normalen JAR ein WAR-Archiv notwendig ist, wobei im relativen Pfad WEB-INF/lib die sapjco.jar abzulegen ist...
(meine Vermutung bezieht sich dahingehend, dass mit JCo doch eine Java Servlet / JSP-Anwendung erstellt wird...?!?)
Alternativ könnte es funktionieren, wenn man den Inhalt von sapjco.jar entpackt und, unter Beibehaltung der Verzeichnisstruktur, in sein eigenes JAR packt. (vorausgesetzt, es ist rechtlich erlaubt...)
Gruß
Ereglam
May the Force be with your code || .| |.|| | .... . ..|. ||| .|. |.|. . |... . .|| .. | .... |.|| ||| ..| .|. |.|. ||| |.. .
unter windows hab ich ja alles zum laufen gebracht mit den Umgebungsvariablen. Leider geht das unter linux nicht so einfach. Da muss ich die Dateien ja noch kompilieren und da gibts eben auch Probleme mit dem JCO reinladen.