SAP Client-Server Anwendung schreiben

Integration von Systemen.
3 Beiträge • Seite 1 von 1
3 Beiträge Seite 1 von 1

SAP Client-Server Anwendung schreiben

Beitrag von Hunter (ForumUser / 51 / 0 / 0 ) »
Hi,

ich muß eine Art Telnet unter programmieren.
Dazu muß ich mich mit einem Server (und Port) verbinden, und danach Kommandos absetzen, welche mir dann einen Response geben.

Ich habe in SAP dazu leider weder Bausteine noch Klassen gefunden.
Kann mir da jemand Hilfestellung geben?

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Beitrag von ewx (Top Expert / 4873 / 315 / 644 ) »
Vielleicht hilft dir das Stichwort "CPI-C" weiter...
http://help.sap.com/saphelp_47x200/help ... ameset.htm
...Enno...

Beitrag von Hunter (ForumUser / 51 / 0 / 0 ) »
Hi,

also das hat mir leider nicht weitergeholfen.
Allerdings bin ich ein "Stück" weitergekommen.
Ich muß mit einem Server Kontakt aufnehmen, welcher ein eigenes Protokoll besitzt (vgl. POP3 o.ä.).
Ich habe zu diesem jetzt auch eine HTTP-RFC Verbindung in der SM59 hinbekommen.
Soweit so gut. Wenn ich jetzt mit Telnet eine Verbindung zu diesem Server herstelle (194.94.221.1, Port 2223), dann bekomme ich schonmal die erste Meldung: ""
HitServer bereit. Version 81, 08.02.2007 12-00h. Sie sind mit dem Testsystem über den Server S2-1-T verbunden, diese ist nur eingeschränkt verfügbar da hier z.Zt. entwickelt wird (Server benutzt neue Betriebstabellen/NEWADS) HI-Tierzeit 27.02.2007 07-30-18h Challenge 7093841704722869816
Ohne einen Login zu machen (das ist auch korrekt so). Diese (und weitere) Meldung will ich mir auch in SAP importieren lassen. Habe da die Klasse "CL_HTTP_CLIENT" gefunden. Der Create klappt auch soweit.
Bloß beim SET_HEADER_FIELD weiß ich nicht was ich eintragen soll.
Im Prinzip sollen Kommandos abgesetzt werden (Befehle), die dann einen Response liefern.

Kann mir da bitte jemand einen neuen Anstoß geben? Ist bestimmt nicht mehr viel (Quellcode nötig?)

Gruß hunter

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

0
Antw.
4887
Views
JCo Client und Server
von cab » 11.03.2009 01:42 • Verfasst in Java & SAP®
3
Antw.
2043
Views
Datum + Uhrzeit zu Datei auf Client oder Server ermitteln
von ralf.wenzel » 12.11.2013 12:32 • Verfasst in ABAP® Core
2
Antw.
2848
Views
Datei vom Appl Server auf Präsent. Server
von codierknecht » 29.04.2008 08:51 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
0
Antw.
4578
Views
SAP Gateway Client
von ServantOfSonata » 01.12.2015 16:33 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
0
Antw.
2269
Views
MINISAP BW Anwendung!?
von DarkRave » 06.12.2005 22:54 • Verfasst in Web Application Server

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Auftrag & Posititen ZZFELD ändern
vor 15 Stunden von wreichelt 2 / 31
Feldwerte vergleichen
vor 2 Tagen von a-dead-trousers 4 / 454
Workflow-Datenfluss mit Multi-Line-Container
vor 3 Tagen von ewx gelöst 2 / 742
Mahnung erstellen
vor 3 Tagen von Sebastian82 4 / 850

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Auftrag & Posititen ZZFELD ändern
vor 15 Stunden von wreichelt 2 / 31
Feldwerte vergleichen
vor 2 Tagen von a-dead-trousers 4 / 454
Workflow-Datenfluss mit Multi-Line-Container
vor 3 Tagen von ewx gelöst 2 / 742
Mahnung erstellen
vor 3 Tagen von Sebastian82 4 / 850

Unbeantwortete Forenbeiträge

OPD Druck im SPOOL
vor 5 Tagen von Manfred K. 1 / 692
Export von Spools in XLSX
vor einer Woche von abapamateur 1 / 2081
Feldberechnung ME32K
vor 3 Wochen von ZF_SAPler 1 / 2435