Zugriff mittels VBA auf Remotebaustein

Integration von Systemen.
2 Beiträge • Seite 1 von 1
2 Beiträge Seite 1 von 1

Zugriff mittels VBA auf Remotebaustein

Beitrag von jocoder (Specialist / 343 / 3 / 102 ) »
Hallo,

hatte jemand schon mal die Fehlermeldung in VBA bei Zugriff auf einen Remotefähigenbaustein in VBA:
"SAP data type not supported". Dabei lässt sich kein Objekt für einen Funktionsbaustein erzeugen mit der Anweisung functionControl.Add().
Das Anmelden funktioniert aber ohne Probleme.

Hier mein Code:

Code: Alles auswählen.

sub read_bewertung.
Dim aufruf As Boolean
    Dim fcontrol As Object
    Dim exception As String
    Dim bewertung As bewertung
    Dim lieferant As lieferant
    Dim Connection As Object
    
    Set fcontrol = CreateObject("SAP.Functions")
       
    Set Connection = fcontrol.Connection
    
    Connection.Client = "010"
    Connection.Language = "DE"
    
    If Connection.logon(0, False) <> True Then
        MsgBox "Login zu SAP nicht möglich"
        Exit Sub
    End If
    fcontrol.Connection = Connection
            
    ' Fehlermeldung: SAP data type not supported
    ' und fcontrol.Add() gibt kein Objekt zurueck
    aufruf = get_bewertungen(fcontrol, exception)
end sub

Public Function get_bewertungen(functionControl As Object, exception As String) As Boolean
    
   ' Die Konstanten beziehen sich auf das Tabellenblatt Steuerung
   Const beginRow = 2 ' Ab dieser Zeile stehen die Einkaufsorganisationen
   Const colEinkaufOrg = 5 ' In dieser Spalten stehen die Einkaufsorganisationen
   Const beginRowEingang = 2 ' In dieser Zeile stehen die Datumswerte Wareneingang von, Wareneingang bis
   Const colEingangVon = 8 ' In dieser Spalte steht das Datum Wareneingang von
   Const colEingangBis = 9 ' In dieser Spalte steht das Datum Wareneingang bis
    
   Dim read_lieferanten As Object
   Dim einkauf_org As String
   Dim idx As Integer
   Dim orowFields As Object
   Dim returnFunction As Boolean
   Dim error_message As Object
   
   Set read_lieferanten = functionControl.Add("ZREAD_BEWERTUNG")
   ' read_lieferanten steht immer auf nothing wie lässt sich das Objekt sonst erzeugen?          
   
   idx = beginRow
   Do
    einkauf_org = Excel.Worksheets("Steuerung").Cells(idx, colEinkaufOrg)
    If einkauf_org = "" Then
      Exit Do
    End If
    idx = idx + 1
    Set orowFields = read_lieferanten.Tables("EINKAUF_ORG").AppendRow
    orowFields(1, "EKORG") = einkauf_org
   Loop
   
   read_lieferanten.exports("EINGANG_VON") = Excel.Worksheets("Steuerung").Cells(beginRowEingang, colEingangVon)
   read_lieferanten.exports("EINGANG_BIS") = Excel.Worksheets("Steuerung").Cells(beginRowEingang, colEingangBis)
   ' error_message.Value
   Set error_message = read_lieferanten.imports("ERROR_MESSAGE")
   
   returnFunction = read_lieferanten.Call
    
   If read_lieferanten.exception = "" And returnFunction Then
     get_bewertungen = returnFunction
   Else
     exception = "Fehler beim Lesen aller Bewertungen" & error_message.value
     get_bewertungen = False
   End If
    
End Function


gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: Zugriff mittels VBA auf Remotebaustein

Beitrag von Romaniac (Specialist / 221 / 65 / 27 ) »
Hallo Jocoder,

diese Meldung hatte ich noch nie, ich mache das so:

'Bezug zur Funktion herstellen
Set O_rfc_function = O_sap_server.Add("/BSHF/HC_RFC_POST_PA_PLAN_BAPI")

' <<<<< Importparameter >>>>>
If B_simulate = True Then
O_rfc_function.exports("IP_TEST") = "X"
Else
O_rfc_function.exports("IP_TEST") = ""
End If

' <<<<< Importtabellen >>>>>
' Tabelle mit Struktur und Daten des PA Beleges
Set IT_INPUT_DATA = O_rfc_function.Tables.Item("IT_INPUT_DATA")

B_result = O_rfc_function.Call

Gruß Wolfgang
Geht nicht gibts nicht

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

4
Antw.
11108
Views
Zugriff auf XML-Document mittels XPATH
von a-dead-trousers » 15.04.2013 08:13 • Verfasst in Tips + Tricks & FAQs
0
Antw.
1681
Views
Ausgabe mittels REUSE_ALV_TREE_DISPLAY_OM
von Lehmo » 05.12.2006 14:43 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
0
Antw.
2922
Views
Inenauftrag versenden mittels ALE
von Rabea1103 » 05.10.2020 14:45 • Verfasst in Financials
4
Antw.
5148
Views
Auftraggeber mittels BAPI ändern
von Matthias_L. » 19.01.2007 13:07 • Verfasst in Sales and Distribution
0
Antw.
1532
Views
Mehrfachselektionsübergabe mittels Copy&Paste?
von Eismaen » 26.01.2007 16:25 • Verfasst in Web-Dynpro, BSP + BHTML

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Mahnung erstellen
vor 6 Stunden von wreichelt 2 / 28
Absprung VA02 Position
vor 8 Stunden von gs3rr4 gelöst 3 / 40
OPD Druck im SPOOL
vor 10 Stunden von Manfred K. 1 / 23

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Mahnung erstellen
vor 6 Stunden von wreichelt 2 / 28
Absprung VA02 Position
vor 8 Stunden von gs3rr4 gelöst 3 / 40
OPD Druck im SPOOL
vor 10 Stunden von Manfred K. 1 / 23

Unbeantwortete Forenbeiträge

OPD Druck im SPOOL
vor 10 Stunden von Manfred K. 1 / 23
Export von Spools in XLSX
vor 5 Tagen von abapamateur 1 / 409