einer unserer Kunden will - warum auch immer - seine gesamten Schnittstellen über XI realisieren. Wir hätten dann "nur" die SAP-Anwendungsseite zu programmieren. Soweit mir bekannt werden aus dem XI heraus Proxys im SAP generiert, was - soweit ich es verstanden habe - auf ABAP-OO i.S.v. Interface-/Methodenprogrammierung auf unserer Seite hinausläuft. Stimmt das so ??? Und falls ja, hat die SAP irgendwelche Beispielprogramme/klassen parat ???
Und falls nein, kann man SAP seitig auch einfach "schlichte" RFC-Bausteine nutzen ???
was die schlichten RFC bausteine angeht: wenn du das über RFCs machst, ist es nicht mehr über Proxys Die Proxys wiederum sind wesentlicher bestandteil des XI konzepts.